Akureyri
Daten auswählen
Wählen Sie Daten aus
Letzte Suchanfragen
Löschen

Akureyri Sehenswürdigkeiten

Kategorie

Godafoss
star-5
1207
57 Touren und Aktivitäten

Der Godafoss (was „Wasserfall der Götter“ bedeutet), der oft als einer der spektakulärsten Wasserfälle Islands bezeichnet wird, stürzt in den Fluss Skjálfandafljót, der durch das Lavafeld von Bárdardalur prescht. Er liegt entlang der „Ringstraße“ und führt zum Hochlandplateau von Sprengisandur, eingebettet zwischen den Gletschern Hofsjökull und Vatnajökull.

Mehr lesen
See Mývatn
star-5
185
12 Touren und Aktivitäten

Der Mývatn-See, der vor mehr als zwei Jahrtausenden durch einen massiven Vulkanausbruch entstanden ist und von surrealen Lavabildungen, Schlammtöpfen, Vulkankratern und dampfenden Fumarolen umgeben ist, bleibt geothermisch aktiv. Der Name des Sees stammt von den schwärmenden Mücken, die die lokale Vogelpopulation befeuern.

Mehr lesen
Vatnajokull Nationalpark
star-5
5989
129 Touren und Aktivitäten

Der Vatnajokull-Nationalpark wurde 2008 durch die Kombination der ehemaligen isländischen Nationalparks Jokulsargljufur und Skaftafell gegründet und ist einer der größten Nationalparks Europas. Es bietet eine unglaublich abwechslungsreiche und dramatische Landschaft mit Gletscherplateaus, aktiven Vulkanen, hoch aufragenden Eiskappen, schwarzen Sandstränden und einem Gelände voller geothermischer Aktivitäten. Der Park wird vom Vatnajokull-Gletscher, dem drittgrößten Gletscher Europas, dominiert und enthält Islands höchsten Berg (Oraefajokull) und den tiefsten See (Jokulsarlon).

Mehr lesen
Húsavík
star-5
1327
28 Touren und Aktivitäten

Obwohl Húsavík eine der wichtigsten Siedlungen in Nordisland ist, hat es nur 2.500 Einwohner. Es gilt jedoch als die Walbeobachtungshauptstadt des Landes, da die riesigen Säugetiere auf etwa 95 Prozent der Expeditionen zu sehen sind. Húsavík lag am Ostufer der Skjálfand-Bucht („Shaky Bay“ aufgrund der häufigen Erdbeben in der Region) und spielte eine bedeutende Rolle in der isländischen Geschichte, da es der erste Ort war, an dem sich ein Nordmann niederließ, ein schwedischer Wikinger namens Garðar Svavarssonb; Er blieb einen Winter um das Jahr 870 und ließ einige seiner Leute zurück, als er sich auf eine neue Reise begab. Genau hier erhielt die Stadt ihren Namen, was auf Isländisch „Bucht der Häuser“ bedeutet, da die von Garðar erbauten Unterkünfte zu diesem Zeitpunkt höchstwahrscheinlich die einzigen im Land waren.

Zu den Attraktionen in Húsavík gehört, nicht überraschend, das Walmuseum (Hafnarstétt 1, Húsavík), eine gemeinnützige Organisation, die den Besuchern gründliche und sachdienliche Informationen über Wale und ihren Lebensraum liefern soll. Ganz oben auf der Liste der Aktivitäten steht auch die malerische Holzkirche Húsavíkurkirkja, die 1907 erbaut wurde. Der nahe gelegene Park Jökulsárgljúfur (Teil des Vatnajökull-Nationalparks, der größte in Europa) und sein Diamantkreis bieten einen faszinierenden Tagesausflug Ziel mit Wundern wie dem hufeisenförmigen Canyon Ásbyrgi, den Rasenhäusern in Grenjaðarstaðu und den berühmten Wasserfällen Dettifoss (mit 6.816 Kubikfuß pro Sekunde der mächtigste in Europa), Hafragilsfoss und Selfoss.

Mehr lesen
Mývatn Naturbäder
star-5
308
27 Touren und Aktivitäten

Die natürlichen heißen Quellen Islands, die von vulkanischen Aktivitäten gespeist und im ganzen Land verteilt sind, sind weltbekannt. Die berühmteste ist die Blaue Lagune, aber sie ist fast immer voll mit Tagesausflüglern aus dem nahe gelegenen Reykjavik. Die Myvatn-Naturbäder hingegen bleiben eine Tasche der Ruhe, die im weniger besuchten Norden versteckt ist.

Mehr lesen
Dimmuborgir
star-5
1166
38 Touren und Aktivitäten

Dimmuborgir („die dunklen Burgen“ auf Isländisch) ist ein surreales, ungewöhnlich geformtes Lavafeld, das aus vulkanischen Höhlen und Felsformationen besteht, die einer alten eingestürzten Zitadelle ähneln. Es wird häufig als eine der auffälligsten natürlich geformten Landschaften in einem Land mit außergewöhnlichen Szenen bezeichnet - das sagt etwas aus. Es ist folglich eine der meistbesuchten Attraktionen Islands.

Obwohl Dimmuborgir kürzlich weltweite Popularität erlangte, nachdem er in der gefeierten TV-ShowGames of Thrones gezeigt wurde , ist es seit langem Teil der isländischen Folklore. In der Tat soll Dimmuborgir die Heimat des Mordtrolls Grýla, ihres Mannes Leppalúði und ihrer schelmischen Söhne, der Yule Lads, sein. Die Geschichte dieser psychopathischen Familie wird isländischen Kindern seit Jahrhunderten erzählt, um sie zum Verhalten zu bewegen.

Darüber hinaus sagt die isländische Folklore, dass Dimmuborgir die Erde mit den höllischen Regionen verbindet und angeblich genau der Ort ist, an dem Satan gelandet ist, als er vom Himmel geworfen wurde. Aber entgegen der landläufigen Meinung wurde das Gebiet von Dimmuborgir nicht aus göttlicher Intervention geboren. Die Wissenschaft hat eine plausibelere Erklärung. Es entstand vor etwa 2300 Jahren während eines Vulkanausbruchs, der durch die Kraterreihe Þrengslaborgir verursacht wurde. In der Gegend begann Lava zu fließen, bildete dabei einen riesigen Lavapool und brachte Wasser aus den nahe gelegenen Sümpfen zum Kochen. Der aus dieser chemischen Reaktion resultierende Dampf erzeugte Lavasäulen mit einem Durchmesser von bis zu einigen Metern. Aber schließlich brach die obere Kruste des Reservoirs unter dem Gewicht der Lava zusammen und ließ auf wundersame Weise die hohlen Säulen, die wir heute sehen, vollständig intakt.

Mehr lesen
Dettifoss
star-5
703
31 Touren und Aktivitäten

Bewundern Sie die natürliche Kraft von Dettifoss, dem mächtigsten Wasserfall Europas und einer der außergewöhnlichsten Attraktionen Islands. Dettifoss lässt 500 Kubikmeter Wasser pro Sekunde in die Schlucht des Jökulsárgljúfur fallen und ist ein Muss für Besucher Nordislands.

Mehr lesen
Hverir
star-5
264
20 Touren und Aktivitäten

Mit seinen gurgelnden Schlammbecken, zischenden Dampfschlitzen und Vulkangesteinwolken ist leicht zu erkennen, warum das geothermische Gebiet Hverir als Drehort für HBOsGame of Thrones ausgewählt wurde . Es ist ein faszinierender Anblick, mit dem pockennarbigen Gelände voller silbergrauem Schlamm und dampfenden Fumarolen und dem allgegenwärtigen Gestank von Schwefel.

Mehr lesen
Dalvik
star-5
476
13 Touren und Aktivitäten

Die Bucht des Svarfaðardalur-Tals, in der nach isländischem Namen etwas mehr als 1.500 Seelen leben, befindet sich im Norden des Landes auf der herrlichen Halbinsel Tröllaskagi. Die kleine Siedlung wird von dramatischen Bergen flankiert, die von gebildet werden Eyjafjörður, der angeblich schönste und längste Fjord Islands, und dank dieser buchstäblich atemberaubenden Landschaft ist Wandern eine der beliebtesten Aktivitäten in der Region. Rund um das Dorf gibt es viele gut markierte Wanderwege bietet durchweg außergewöhnliche Ausblicke auf den Fjord. Alternativ ist Dalvik auch bei alpinen Skifahrern beliebt, vor allem aufgrund des berühmten Skigebiets Böggvisstaðafjall.

Und obwohl Dalvik ein wichtiger Fischereihafen ist und der größte Teil der Wirtschaft der Gemeinde auf Fischerei und Fischverarbeitung basiert, ist der Reisehandel in den letzten Jahren stetig gewachsen. In der Tat ist Dalvik zu einem wichtigen Ausgangspunkt für viele Landexpeditionen im Nordatlantik geworden, sei es zur Walbeobachtung, für Feinschmeckererlebnisse oder zur Erkundung der abgelegenen Insel Grímsey, die am Polarkreis liegt.

Mehr lesen
Ásbyrgi Canyon
star-5
43
4 Touren und Aktivitäten

Der Ásbyrgi Canyon ist einer der Höhepunkte des Diamond Circle und enttäuscht nicht. Die hufeisenförmige Senke ist technisch gesehen Teil des Vatnajökull-Nationalparks (der größte in Europa) und misst ungefähr 3,5 Kilometer, ist 1,1 Kilometer breit und an den steilsten Klippen bis zu 100 Meter hoch. Was diesen Canyon jedoch so einzigartig macht, sind die markanten Felsformationen, die auf über der Hälfte seiner Länge vorhanden sind und durch die Mitte durch ein 25 Meter hohes Stück namens Eyjan ("die Insel") unterteilt sind, das neugierigen Wanderern und Tagesgästen spektakuläre Ausblicke bietet .

Diejenigen, die es vorziehen, in der Schlucht zu bleiben, werden es genießen, in den typisch isländischen Wäldern zu wandern, die aus kniehohen Büschen, Birken und Weiden bestehen. Die Schlucht wurde tatsächlich durch eine katastrophale Gletscherflut des Flusses Jökulsá nach der letzten Eiszeit - vor etwa 10.000 Jahren - infolge eines Vulkanausbruchs unter der Vatnajökull-Eiskappe gebildet. Zumindest laut Wissenschaft; Die isländische Folklore nimmt diese Geschichte anders auf. Der Legende nach wurde der Canyon durch den Hufabdruck von Odins (dem Allvater der nordischen Götter) Ross, einem kolossalen achtbeinigen Pferd, geformt, was sowohl die seltsame Form als auch die Größe des Canyons erklärt.

Der Ásbyrgi-Canyon bewacht den Jokulsa-Canyon und birgt zahlreiche Wunder wie die Felsformationen Hljoðaklettar, den mächtigen Dettifoss und sogar ganze Dörfer versteckter Menschen, Islands Version der Elfen. Einige Polarfüchse, Gyrfalcons, Schneehühner und grünflügelige Krickenten sind ebenfalls zu sehen.

Mehr lesen

Weitere Unternehmungen in Akureyri

Akureyri Kirche (Akureyrarkirkja)

Akureyri Kirche (Akureyrarkirkja)

star-4.5
29
2 Touren und Aktivitäten

Mit ihrer futuristischen Fassade über der Stadt ist die Akureyri-Kirche (Akureyrarkirkja) auf einem Hügel eines der markantesten Wahrzeichen von Akureyri. Die lutherische Kirche ist nicht nur eine Kultstätte, sondern auch ein architektonisches Wunderwerk, das vom isländischen Staatsarchitekten Guðjón Samúelsson entworfen wurde. Zu seinen kühnen Entwürfen gehört die Hallgrímskirkja in Reykjavík.

Mehr erfahren
Botanischer Garten Akureyri (Lystigardur Akureyrar)

Botanischer Garten Akureyri (Lystigardur Akureyrar)

star-5
20
1 Tour und Aktivität

Islands berühmtester Garten und der nördlichste botanische Garten der Welt, Lystigardur Akureyrar - oder Akureyri Botanical Garden - trotzt seiner Nähe zum Polarkreis, indem er Bäume, Pflanzen und Blumen aus aller Welt züchtet.

Mehr erfahren
Lofthellir

Lofthellir

star-5
9
1 Tour und Aktivität

Die alte Lavahöhle von Lofthellir wurde vor über 3.500 Jahren gegründet und beherbergt einige der beeindruckendsten natürlichen Eisformationen Islands. Die Lavaröhre erstreckt sich über 370 Meter unter dem Lavafeld Laxardalshraun und hat ein eigenes Mikroklima mit Temperaturen von 0 ° C. Ein Besuch ist ein Abenteuer für sich.

Mehr erfahren
Halbinsel Tjörnes

Halbinsel Tjörnes

1 Tour und Aktivität

Die Halbinsel Tjörnes liegt zwischen den Fjorden Öxarfjörður und Skjálfandi und lässt sich in zwei Worten zusammenfassen: Vögel und Fossilien. In der Tat ist die Halbinsel berühmt für ihre ungewöhnlich große Population von Schneehuhnvögeln, ihre Kolonien begehrter Papageientaucher und eine riesige

Auswahl anderer Seevögel wie lila Strandläufer, Dunlins, rote Knoten und rötliche Steinwälzer, die im Frühjahr und Herbst auf den steilen Klippen entlang der Ostküste nisten. Die Halbinsel Tjörnes enthält zahlreiche Sedimente, die reich an Fossilien aus dem Pliozän sind und vor über 5 Millionen Jahren entstanden sind. Im Gegensatz zu den meisten Landschaften Islands, die von vulkanischer Lava sind, ist Tjörnes sedimentär und besteht aus mehreren Schichten organischer Ablagerungen.

Sie sind ein lebender Beweis dafür, dass die Pole der Erde mehrmals den Ort gewechselt haben, und sie sind wichtige Zeugen der Klimaveränderungen, die derzeit im Nordatlantik stattfinden. Archäologen sollten unbedingt das Fossilienmuseum in Hallbjarnarstaðir besuchen und den steilen Feldweg den Strand entlang fahren, um einen Tag lang Archäologe zu werden!

Weit entfernt von den Vögeln und Fossilien befindet sich die Tjornes-Bruchzone, ein 10 Kilometer nördlich des Festlandes gelegener U-Boot-Vulkan, der die 80 Kilometer breite Zone mit hoher seismischer Aktivität in Nordisland vom Kolbeinsey Ridge, einem Teil des Mittelatlantiks, trennt Grat.

Mehr erfahren
Akureyri Museum (Minjasafnid á Akureyri)

Akureyri Museum (Minjasafnid á Akureyri)

Das gleichnamige Museum der Stadt konzentriert sich auf die Geschichte von Akureyri, dem Eyjafjörður-Fjord und den ehemaligen Einwohnern der Region und zeigt eine umfangreiche Sammlung von Kunst, Artefakten und Fotografien aus der Siedlungszeit. Mit Dauerausstellungen wie „Eyjafjorður aus früher Zeit“ und „Akureyri - die Stadt an der Bucht“ nimmt das Museum die Besucher mit auf eine Reise durch die Wikingerzeit und das Mittelalter mit einer Reihe von Rekonstruktionen, die den Alltag im Laufe der Jahrhunderte darstellen.

Ein weiteres Highlight ist die Nordlichtausstellung, die neben einer Reihe eindrucksvoller Werke des dänischen Malers Harald Viggo Moltke und des Fotografen Gísli Kristinsson viele der Geheimnisse der berühmten Aurora Borealis enthüllt. Zum Akureyri-Museum gehört auch das Nonni-Haus, das Geburtshaus des Schriftstellers Jón Sveinsson. eine Kirche aus dem 19. Jahrhundert; und das alte Laufás-Bauernhaus, ein restaurierter traditioneller Gutshof aus der frühen Siedlung.

Mehr erfahren
Brunir Pferd

Brunir Pferd

Brunir Horse ist ein kleines Familienunternehmen mit Sitz auf einem Bauernhof in Eyjafjordur, Nordisland. Mit Leidenschaft für die Pferdezucht öffnete die Familie ihre Farm für Besucher, die mehr über das Islandpferd und den Alltag auf einer isländischen Farm erfahren möchten. Nehmen Sie an einer Pferdeshow teil und stöbern Sie in der Kunstgalerie vor Ort.

Mehr erfahren
Isländisches Luftfahrtmuseum

Isländisches Luftfahrtmuseum

Egal, ob Sie ein Luftfahrtbegeisterter sind oder nur nach etwas Einzigartigem suchen, das isländische Luftfahrtmuseum ist eines der beeindruckendsten Museen von Akureyri. Das Museum befindet sich in einem großen Kleiderbügel am Flughafen Akureyri und erstreckt sich über 2.200 Quadratmeter mit einer abwechslungsreichen Sammlung großer und kleiner Flugzeuge, Fotografien, Artefakte und Flugmemorabilien.

Seit seiner Eröffnung im Jahr 2000 widmet sich das Luftfahrtmuseum der Erhaltung der isländischen Luftfahrtgeschichte und dokumentiert Schlüsselmomente wie den ersten Flug des Landes im Jahr 1919 und den ersten planmäßigen Passagierflug, der 1928 von Reykjavík nach Akureyri kam. Zu den Highlights gehört eine restaurierte Hubschrauber der Küstenwache, das erste Segelflugzeug, das 1937 in Akureyri gebaut wurde, und die Überreste eines britischen Flugzeugs aus dem Zweiten Weltkrieg, das während des Krieges in Akureyri abstürzte. Das Icelandic Aviation Museum veranstaltet außerdem jeden Sommer ein jährliches Flugwochenende mit dem Icelandic National Aerobatics Competition.

Mehr erfahren
Gjastykki

Gjastykki

Im äußersten Norden Islands gehören die außergewöhnlichen Naturlandschaften von Gjástykki zu den auffälligsten der Region. Das Rift Valley wurde aus einer Reihe von Ausbrüchen des benachbarten Krafla-Vulkans gehauen und weist 20 Meter hohe Wände aus Lavastein und Täler aus mehrfarbiger Schlacke auf, die immer noch heiß von vulkanischer Aktivität sind.

Mehr erfahren