Das Wichtigste auf einen Blick
Das Jordaan-Viertel in Amsterdam zieht Reisende an, die authentische niederländische Kultur erleben möchten, während sie wichtige Sehenswürdigkeiten und Straßenmärkte besuchen. Reisende haben viele Möglichkeiten, Jordaan auf einer halb- oder ganztägigen Gruppentour oder auf einem Spaziergang oder einer Fahrradtour zu erkunden. Zu den Stopps gehören in der Regel wichtige Sehenswürdigkeiten wie das Anne Frank Museum und das Woonbootmuseum, ein Museum in einem Frachter aus dem Jahr 1914, der in ein Hausboot umgewandelt wurde. Jordaan ist auch ein großartiger Ort zum Spazierengehen, Essen und Trinken.
Wissenswertes vor Reisebeginn
Jordaan ist für Reisende jeden Alters geeignet.
Das Viertel ist perfekt geeignet, um sich wie die Einheimischen fortzubewegen, d. h. mit dem Fahrrad. Wählen Sie eine bequeme, geführte Radtour oder mieten Sie ein Fahrrad, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.
Achten Sie beim Spaziergang durch Jordaan auf die Radwege; gehen Sie nicht auf den Wegen, die nur für Fahrräder markiert sind.
Anreise
Jordaan ist mit dem Taxi, dem Fahrrad und öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Nehmen Sie die Straßenbahn Nr. 13 oder Nr. 17 zur Haltestelle Westermarkt im Zentrum des Viertels.
Ausflugstipps
Bester Zeitpunkt für einen Besuch
Um den Menschenmassen zu entfliehen, ist es besser, Amsterdam zwischen April und Mai oder September und November, d. h.vor oder nach der Hochsaison im Sommer zu besuchen. Gehen Sie samstags sehr früh, um die Menschenmassen auf dem Lindengracht-Markt zu umgehen, wenn Sie Käse, frischen Fisch, Blumen und handgefertigte Artikel kaufen möchten. Am Montagmorgen bietet der Markt in Westerstraat Imbissstände und alle Arten von Kleidung, von gehobenen Marken bis hin zu Vintage.
Statuen-Beobachtung
Während Sie entlang malerischer Kanäle schlendern und zwischen Coffee Shops und Märkten pendeln, sollten Sie die vielen Statuen im gesamten Viertel nicht außer Acht lassen. Sie erinnern an viele der lokalen Helden wie den niederländischen Patrioten Johnny Jordaan und die Folksänger, die Jordaan zum Greenwich Village in Amsterdam machten – Menschen wie Tante Leen und Manke Nelis, deren Bildnisse an der Ecke Prinsengracht und Elandsgracht stehen.
- Aktivitäten in Rotterdam
- Aktivitäten in Dordrecht
- Aktivitäten in Leeuwarden
- Aktivitäten in Zaventem
- Aktivitäten in Brügge
- Aktivitäten in Brüssel
- Aktivitäten in Lille
- Aktivitäten in Luxemburg
- Aktivitäten in Stansted Mountfitchet
- Aktivitäten in London
- Aktivitäten in Hamburg
- Aktivitäten in Nordholland
- Aktivitäten in South Holland
- Aktivitäten in Flandern
- Homomonument
- Westerkerk (Westkirche)
- Anne-Frank-Haus
- Hausbootmuseum (Woonboot Museum)
- Descartes 'Haus (Maison Descartes)
- Kaiserkanal (Keizersgracht)
- Amsterdamer Tulpenmuseum
- Die neun Straßen (De Negen Straatjes)
- Amsterdamer Grachtengürtel (Grachtengordel)
- Singelkanal
- Herengracht
- Kanalmuseum (Het Grachtenhuis)
- Amsterdam Museum
- Königspalast Amsterdam (Koninklijk Paleis Amsterdam)
- Begijnhof