Aswan
Daten auswählen
Wählen Sie Daten aus
Letzte Suchanfragen
Löschen

Aswan Sehenswürdigkeiten

Kategorie

Tempel von Philae (Isis-Tempel)
star-5
8033
1.724 Touren und Aktivitäten

Auf einer Insel im Nil befindet sich der Tempel von Philae. Dieses uralte, geschichtsträchtige Monument wurde Stein für Stein vor dem Untergang gerettet. Der Tempel von Philae wurde auf die Insel Agilkia verlegt, als das UNESCO-Weltkulturerbe bedroht war. Jetzt grenzen hieroglyphische Reliefs an aufragende Säulen und Heiligtümer, die den alten Göttern Horus, Isis und Hathor gewidmet sind.

Mehr lesen
Nil
star-5
4041
459 Touren und Aktivitäten

Mit einer Länge von 6.680 Kilometern ist der Nil der längste Fluss der Welt. Es ist auch das Lebenselixier Ägyptens, das durch das Herz der Sahara fließt und durch Städte wie Khartum, Assuan, Luxor und Kairo fließt, bevor es in Alexandria ins Mittelmeer mündet.

Mehr lesen
Assuan-Staudamm
star-4.5
7403
1.469 Touren und Aktivitäten

Der Assuan-Staudamm wurde gebaut, um die jährlichen Überschwemmungen des Nils zu kontrollieren und hat das Niltal in Ägypten verwandelt und den riesigen Nassersee geschaffen. Die schiere Größe des Staudamms ist beeindruckend, und auf dem Gipfel haben Sie einen atemberaubenden Blick auf den See und die umliegende Wüste.

Mehr lesen
Abu Simbel Tempel
star-5
7981
1.264 Touren und Aktivitäten

Der Große Tempel von Ramses II. Und der Tempel von Hathor wurden als königliche Gräber erbaut und gehören zu den bekanntesten archäologischen Stätten Ägyptens. Gehen Sie an den riesigen Sandsteinstatuen vorbei, die in die Tempelfassaden gehauen sind, und erkunden Sie die Innenräume, die mit Kunst und Hieroglyphen geschmückt sind.

Mehr lesen
Kom Ombo Tempel
star-4.5
6118
1.441 Touren und Aktivitäten

Der Kom Ombo-Tempel aus dem Jahr 180 v. Chr. Ist ungewöhnlich, da er dupliziert wird und sich auf beiden Seiten einer Mittelachse spiegelt. Dies liegt daran, dass es zwei Göttern gewidmet war: Sobek, Gott der Fruchtbarkeit und Schöpfer der Welt, zusammen mit Hathor und Khonsu sowie Horus, und jeder brauchte seine eigenen Räume. Sobek war der Krokodilgott, also wurden Krokodile natürlich für ihn mumifiziert. Einige der Hunderte, die in der Nähe entdeckt wurden, sind jetzt im Tempel ausgestellt.

Die Zeit, der Nil, Erdbeben und spätere Bauherren, die den Stein für andere Gebäude nehmen, haben dieses Gebäude stark belastet. In der umliegenden Stadt Kom Ombo leben heute viele der Nubier, die durch die Überschwemmungen zum Nassersee vertrieben wurden.

Mehr lesen
Tempel des Horus (in Edfu)
star-4.5
8364
1.650 Touren und Aktivitäten

Der Tempel des Horus (in Edfu), der als Hommage an den falkenköpfigen Gott Horus erbaut wurde, wurde zwischen 237 und 57 v. Chr. Unter der Herrschaft von sechs verschiedenen Ptolemäern errichtet. Es ist der zweitgrößte Tempel in Ägypten, erst nach Karnak, und sein Hauptgebäude enthält eine Reihe von marginal erhaltenen Reliefs.

Die Tempelmasten ragen beeindruckende 30 Meter in den Himmel und Besucher können immer noch sehen, wo einst Wachen standen, und die Feinde des Pharaos im Auge behalten. Besucher dieser antiken Stätte können die Geschichte anhand jahrhundertealter Radierungen nachzeichnen, in denen jahrelange Landspenden aufgezeichnet sind, und sogar den jährlichen Triumph des Horus darstellen - ein jährliches Ritual, bei dem 10 Harpunen verwendet werden, um ein zeremonielles Nilpferd zu töten.

Mehr lesen
Unvollendeter Obelisk
star-5
2276
469 Touren und Aktivitäten

Der unfertige Obelisk ist ein riesiger weggeworfener Granitobelisk. Bis auf die Inschriften wurden drei Seiten des Schachtes fertiggestellt, der fast 42 m lang ist. Mit 1.168 Tonnen wäre der fertige Obelisk das schwerste Stück Stein gewesen, das die Ägypter jemals hergestellt haben. Zu einem späten Zeitpunkt des Prozesses trat jedoch ein Riss im Gestein auf. Es liegt also dort, wo die enttäuschten Steinmetzer es verlassen haben, teilweise noch am Muttergestein befestigt, ohne einen Hinweis darauf, wofür es bestimmt war. Es gibt uns jedoch einen hervorragenden Einblick, wie diese massiven Steinskulpturen hergestellt wurden.

Beim Betreten des Steinbruchs führen Stufen von der umliegenden Rampe in die Grube des Obelisken, wo sich alte Piktogramme von Delfinen, Straussen oder Flamingos befinden, die vermutlich von Arbeitern des Steinbruchs gemalt wurden.

Mehr lesen
Nubische Dörfer (Siou und Koti)
star-5
429
197 Touren und Aktivitäten

Zwischen den Ruinen von Abu und dem Mövenpick Resort Hotel liegen zwei farbenfrohe nubische Dörfer, Siou und Koti. Ein Spaziergang durch ihre schattigen Gassen und Gärten ist eine wunderbare Möglichkeit, das Leben auf modernen Elefanten zu erleben. Ein Nord-Süd-Pfad durch die Mitte der Elephantine Island verbindet die beiden Dörfer und auf halber Strecke befindet sich das Nubian Café mit einem schattigen Garten neben einem traditionellen nubischen Haus.

In der Nähe der Mauer, die den Mövenpick vom Dorf Siou trennt, befindet sich das Nubian House, in dem der Eigentümer Tee serviert, nubisches Kunsthandwerk verkauft und mit einheimischen Frauen Live-Musik und Tanz oder Henna-Tattoos arrangieren kann. Westliche Frauen sollten die lokale Tradition respektieren und bescheidene Kleidung tragen.

Mehr lesen
Elephantine Island
star-4.5
26
28 Touren und Aktivitäten

Elephantine Island ist der Ort des alten Abu (was auf altägyptisch sowohl Elefant als auch Elfenbein bedeutet). Beide Namen erinnern an den einst wichtigen Elfenbeinhandel der Insel. Zu Beginn der 1. Dynastie (ca. 3.000 v. Chr.) Wurde auf der Insel eine Festung errichtet, um die südliche Grenze Ägyptens festzulegen. Abu wurde bald zu einem wichtigen Zoll- und Handelszentrum. Es blieb während der gesamten pharaonischen Zeit als Ausgangspunkt für die militärischen und kommerziellen Expeditionen nach Nubien und in den Süden von strategischer Bedeutung. Während der 6. Dynastie (2345-2181 v. Chr.) Wurde Abu als politisches und wirtschaftliches Zentrum stark und trotz periodischer Höhen und Tiefen behielt die Insel ihre Bedeutung bis zur griechisch-römischen Zeit.

Elephantine war nicht nur eine blühende Siedlung, sondern auch das Hauptkultzentrum des Widdergottes Khnum (zunächst der Gott der Überschwemmung und ab der 18. Dynastie als Schöpfer der Menschheit auf seiner Töpferscheibe verehrt), Satet (Khnum) Frau und Hüterin der Südgrenze) und ihre Tochter Anket. Jedes Jahr wurde hier auf Elephantine das Rauschen des Wassers der Flut zum ersten Mal gehört. Im Laufe der Zeit übernahmen religiöse Komplexe immer mehr die Insel, so dass Wohngebiete entweder weiter nördlich auf der Insel oder an das Ostufer zogen. Die Tempelstadt Abu erhielt ihren Staatsstreich im 4. Jahrhundert n. Chr., Als das Christentum als kaiserliche römische Religion etabliert wurde. Von da an wurde die Verehrung der alten Götter allmählich aufgegeben und Verteidigungsanlagen wurden an das Ostufer, die heutige Stadt Assuan, verlegt.

Mehr lesen
Assuanischer Botanischer Garten
star-4
34
52 Touren und Aktivitäten

Der 16 Hektar große Assuan Botanical Garden wurde von Lord Kitchener entworfen und beherbergt Bäume, Blumen und Pflanzen aus Indien, Afrika und sogar der Welt dahinter. Reisende können in den weiten Räumen der atemberaubenden Naturschönheit dieses Gartens entspannen oder sich durch die weitläufige Ausstellungshalle mit hoch aufragenden Palmen schlängeln. In dieser nur eine Nilkreuzfahrt entfernten städtischen Oase gibt es mehr als 400 Arten subtropischer Vegetation.

Mehr lesen

Weitere Unternehmungen in Aswan

Nubisches Museum

Nubisches Museum

star-5
19
47 Touren und Aktivitäten

Das Nubia Museum wurde in Zusammenarbeit mit der UNESCO gegründet, um die alte nubische Kultur zu bewahren, die 1970 durch den Staudamm zerstört wurde. Es ist eine der faszinierendsten und am wenigsten besuchten Attraktionen von Assuan. Die Ausstellungen reichen von vor 6.500 Jahren bis heute, vom Königreich Kusch bis zur zeitgenössischen Volkskultur.

Mehr erfahren
Tempel von Kalabsha

Tempel von Kalabsha

star-5
17
67 Touren und Aktivitäten

Der Tempel von Kalabsha wurde als Hommage an den niedernubischen Sonnengott Mandulis erbaut und ist eines der zahlreichen alten und historischen Bauwerke Ägyptens. Er ist ein erstklassiges Ziel für Reisende, die in die unglaubliche Vergangenheit des Landes zurückkehren möchten. Kalabsh wurde während der Herrschaft des Augustus um 30 v. Chr. Erbaut und ist bekannt für seine kunstvollen Steinschnitzereien und alten Aufzeichnungen, die an den Wänden des Tempels angebracht sind. Der Tempel wurde 1970 an seinen derzeitigen Standort in New Kalabsha verlegt und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Kiosks von Qertassi und Beit al-Wali.

Mehr erfahren
Nassersee (Nubiensee)

Nassersee (Nubiensee)

star-5
9
11 Touren und Aktivitäten

Der Nassersee, einer der größten künstlichen Seen der Welt, wurde gebildet, als der Assuan-Staudamm den Nil erfolgreich kontrollierte und rund 5.250 Quadratkilometer Wüste überflutete. Der Großteil des Nassersees liegt in Ägypten; Der Rest erstreckt sich über die Grenze in den Sudan, wo er allgemein als Nubiensee bekannt ist.

Mehr erfahren
St. Simeon Kloster

St. Simeon Kloster

star-3.5
8
14 Touren und Aktivitäten

Am Westufer des Nils, gegenüber von Assuan, ähnelt das St. Simeon-Kloster aus dem 7. Jahrhundert eher einer Festung als einer Kultstätte. Die Ziegel-Stein-Struktur, auch bekannt als Anba Hatre, wurde seit dem 13. Jahrhundert aufgegeben. Von der Kirche bis zu den Mönchszellen zeichnet es ein atmosphärisches Bild des Klosterlebens in der Antike.

Mehr erfahren
Aga Khan Mausoleum (Grab von Muhammad Shah Aga Khan)

Aga Khan Mausoleum (Grab von Muhammad Shah Aga Khan)

star-3
12
8 Touren und Aktivitäten

Das Aga Khan Mausoleum (Grab von Muhammad Shah Aga Khan) ist eine einfache, strenge Struktur mit einer Kuppel über den Zinnenwänden und befindet sich auf einem Hügel am Stadtrand von Assuan mit Blick auf den Nil. Das aus Rosengranit erbaute Mausoleum mit dem Grab selbst aus weißem Carrara-Marmor ist ein passendes Denkmal für den Mann, der einst der oberste Anführer der schiitischen muslimischen Ismaili-Sekte war.

Mehr erfahren