Atlantikküste Sehenswürdigkeiten

Mit seiner majestätischen Lage mit Blick auf den Ozean und einem 210 Meter hohen Minarett (dem höchsten Minarett der Welt), von dem während der Abendstunden ein Laserstrahl in Richtung Mekka zeigt, ist alles an der Hassan-II.-Moschee grandios. Die herrliche Moschee gehört zu den größten der Welt und bietet Platz für bis zu 100.000 Gläubigen.

Obwohl sich das heutige Agadir an seinem langen Strand konzentriert, der von Brillen übersät ist, war das alte Agadir einst ein ganz anderer Ort - und auch an einem anderen Ort. Auf einem Hügel über einem riesigen, kaum zu übersehenden arabischen Schriftzug (übersetzt "Gott, Land, König") befindet sich diese ehemalige Stadt - die Agadir Kasbah - oder zumindest die Überreste davon.
Dieses historische Gebiet, auch Agadir Oufella genannt, wurde im 16. Jahrhundert erbaut, aber ein Großteil davon wurde letztendlich während des großen Erdbebens in der Region im Jahr 1960 zerstört. Was heute existiert, ist die noch intakte und von weitem gut sichtbare Mauer, die einst die Mauer schützte Die Altstadt mit ihren rund 300 Einwohnern umgibt heute nicht mehr erhaltene Ruinen und Trümmer. Wofür kommen die meisten Leute? Unvergleichliche Ausblicke entlang der gesamten Stadt und der Küste machen die Reise zu einer beeindruckenden Reise, egal ob Sie eine historische Stätte sehen oder einfach nur die marokkanische Landschaft vor sich betrachten möchten.

Der Strand von Agadir (Plage d'Agadir) fühlt sich trotz seines Ruhms nicht wirklich wie Marokko an. Je nachdem, wonach Sie suchen, kann dies entweder gut oder schlecht sein, und wenn es eine Pause von marokkanischem Essen und Tee ist, ist der westliche Einfluss willkommen. Wenn Sie andererseits nach authentischen Erfahrungen und reichhaltigen Dosen Kultur suchen, möchten Sie vielleicht Agadir einfach einen Pass geben oder ihn als das akzeptieren, was er ist. Als größtes und beliebtestes Strandresort Marokkos richtet sich Agadir viel mehr an abgepackte Touristen als an unabhängige Reisende. Resorts und Restaurants säumen den Sand, der sich über fast zehn Kilometer erstreckt, und Cabanas, Cocktails und Brandung runden die Küstenszene ab.
Die Temperatur ist hier in jedem Monat des Jahres überraschend mild, wo die Sonne im Winter weiter scheint, im Sommer aber relativ kühl bleibt. Obwohl Agadir 1960 von einem äußerst zerstörerischen Erdbeben erschüttert wurde, hat die alte Kasbah auf dem Hügel über der Stadt Mauern aus dem 16. Jahrhundert und Inschriften in arabischer und niederländischer Sprache. Noch wichtiger ist, dass der Blick über die Bucht von Agadir wohl der beste der Stadt ist. Ein Sonnenuntergang in der Casbah bietet einen Blick, den Sie sicher nie vergessen werden.

Der Essaouira Beach (Plage d'Essaouira) ist mit seinen Bars, Restaurants und Surfgeschäften ein marokkanischer Hotspot für Surfer, Windsurfer und Kitesurfer. Die Stadt hat eine charmante Hippie-Atmosphäre und Reisende, die sich nicht dem Wassersport hingeben, genießen Pferde-, Kamel- oder Quadfahrten entlang des breiten Sandstrandes.

Die alte Medina von Casablanca (Ancienne Medina) befindet sich im Norden der Stadt zwischen dem Hafen und der majestätischen Hassan-II-Moschee am Meer und enthält die letzten Überreste von Casablanca aus der Zeit vor dem 20. Jahrhundert. Bis zur Übernahme durch die Franzosen im Jahr 1907 war die Küstenstadt von diesem kleinen Gebiet geprägt, das von Verteidigungsmauern umgeben war und dem die in Portugal erbaute Festung Borj Sidi Mohammed Ben Abdallah vorstand. Heute ist die moderne Stadt in alle Richtungen gewachsen, aber das historische Viertel bleibt erhalten, umgeben von den Überresten der Stadtmauer und der Festung aus dem 18. Jahrhundert.
Im Labyrinth der engen Gassen, die die alte Medina nachzeichnen, befindet sich heute ein weitläufiger Souk, der alles von Bettwäsche, Messingarbeiten und Lederwaren bis hin zu traditionellem Kunsthandwerk, Schmuck, Lebensmitteln und Gewürzen verkauft. Im krassen Gegensatz zu den eleganten Plätzen und der grandiosen Architektur der modernen Stadt ist ein Spaziergang durch die alte Medina wie eine Zeitreise in die Vergangenheit, in der Sie in den baufälligen Ständen nach Waren stöbern und mit den freundlichen Kaufleuten nach Schnäppchen feilschen können, während Sie an süßem Minztee nippen .

Der Königspalast von Casablanca ist ein Meisterwerk der islamischen Architektur, umgeben von malerischen Orangenhainen und kunstvollen Wasserspielen. Das Hotel liegt im Habous-Viertel der New Medina der Stadt und ist die wichtigste Residenz des Königs in Casablancan. Hier finden zahlreiche wichtige Veranstaltungen und königliche Empfänge statt.
Das Schlossgelände ist wie die meisten marokkanischen königlichen Residenzen für die Öffentlichkeit geschlossen, aber das hindert es nicht daran, eine beliebte Attraktion bei Stadtrundfahrten zu sein. Wenn Sie das Glück haben, durch die verzierten Tore zu spähen, können Sie einen Blick auf die spektakuläre Fassade werfen, die von einem Team uniformierter königlicher Wachen flankiert wird.

Mit rund 6.000 Geschäften und Ständen in einem ummauerten Gelände in der alten Medina ist Agadirs weitläufiger Markt einer der größten in ganz Nordafrika. Der Besuch von Souk el Had ist ein Erlebnis für sich, mit einem Labyrinth bunter Waren, von marokkanischen Lampen bis zu handgeschnitzten Schalen.
Schließen Sie sich den Massen von Einheimischen und Touristen an, um mit Kunsthandwerk und authentischen Souvenirs zu feilschen. Beobachten Sie lokale Handwerker bei der Arbeit. oder stöbern Sie in den Reihen mit Schnäppchenbekleidung, Kosmetika und Haushaltswaren. Der Markt ist auch der beste Ort, um frische Lebensmittel zu kaufen, mit riesigen Haufen Gemüse, Blumen und exotischen Früchten sowie einem Regenbogen scharfer Gewürze, getrockneter Früchte und Süßigkeiten. Vergessen Sie nicht, das Arganöl zu probieren!

Mit seiner erstklassigen Lage an der windgepeitschten Atlantikküste Marokkos nördlich von Agadir hat sich der Strand von Taghazout einen Namen als eines der besten Surfziele des Landes gemacht. Der Sandstrand südlich der Stadt Taghazout erstreckt sich über eine Länge von knapp sechs Kilometern und ist gesäumt von Hotels, Restaurants, Bars und Surfgeschäften. Hier können Sie Boards mieten, surfen lernen oder an einem Yoga-Kurs am Strand teilnehmen. Zahlreiche Surf-Ausrüster prägen den Sand und bringen den Besuchern ein oder zwei Dinge über das Aufhängen von zehn bei.
Die beste Zeit, um eine Welle zu fangen, ist zwischen Oktober und April, aber Surfen und Windsurfen sind das ganze Jahr über möglich. Es gibt Surfspots für alle Levels, einschließlich sanfter Wellen für Anfänger und anspruchsvollerer Pausen für erfahrene Surfer. Hash Point, Panorama, Anchor Point und Killer Point gehören zu den beliebtesten. Wenn Sie bereit sind, etwas Zeit an Land zu verbringen, begeben Sie sich in einer warmen Sommernacht in das Fischerdorf, um in einem provisorischen Café etwas zu essen.

Der Hassan-Turm (Tour Hassan) erhebt sich über der nordöstlichen Ecke von Rabat und ist ein visuelles Versprechen dessen, was die historischen Einwohner der Stadt sich erhofft hatten: eine großartige Stadt, sogar eine Hauptstadt (die es jetzt ist). Der Bau begann 1195 während der Almohaden-Dynastie und wurde als Teil einer größeren Moschee gebaut, die die größte der Welt sein sollte.
Aber leider, als der Sultan starb, endete die Arbeit an dem Projekt und die Moschee blieb unvollendet. Das Minarett - der Turm - war nur 44 Meter hoch (einige sagen, halb so hoch wie es gewesen wäre). Dann kam ein Erdbeben im Jahr 1755, die unvollständige Moschee wurde weiter zerstört. Noch heute können Sie den erhaltenen Hassan-Turm aus Sandstein sowie die Überreste der Moschee wie die Säulen und Mauern sehen. Weitere Höhepunkte sind der beeindruckende Blick auf die Stadt und das Meer sowie der Besuch des nahe gelegenen, frei zugänglichen Mausoleums von Mohammed V.

Crocoparc liegt südöstlich von Agadir und ist eine der ungewöhnlichsten und beliebtesten Attraktionen Marokkos - ein botanischer Park, in dem mehr als 300 Nilkrokodile leben. Nachdem die Besucher den Park durch eine riesige künstliche Krokodilmündung betreten haben, durchstreifen sie die fünf thematischen Gärten, um die Krokodile in Pools zu sehen und die Flora des Parks zu bewundern.
Weitere Unternehmungen in Atlantikküste

Kasbah der Udayas (Casbah des Oudaïas)
Machen Sie bei Ihrem Besuch in Rabats Medina ein paar Schritte weiter nördlich, um die Kasbah der Udayas (Casbah des Oudaïas oder Kasbah les Oudaias) aus dem 12. Jahrhundert zu erkunden, das älteste Viertel der Stadt, das während der Almohaden-Dynastie erbaut wurde. Das dicht gedrängte Viertel hat sich im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt. Viele seiner charakteristischen, weiß getünchten und blau gestalteten Häuser wurden im 16. Jahrhundert von marokkanischen Flüchtlingen aus Spanien gebaut.
Heute gibt es viele Höhepunkte bei einem Besuch in Rabats von Mauern und Türmen umgebener Kasbah. Der Eingang durch das große Almohaden-Tor von Bab Oudaia aus dem 12. Jahrhundert weist auf die kommenden Entdeckungen hin, darunter ein Spaziergang entlang der Hauptstraße des Viertels Rua Jamaa und vorbei an der ältesten Moschee der Stadt, El Atiqa; ein Besuch im Palastmuseum von Oudayas; und vor allem die unvergleichliche Aussicht auf den Fluss und das Meer (und die einladende Küste), die Sie am besten von den verschiedenen Terrassen aus genießen können.

Mohammed V Platz (Platz Mohammed V)
Zusammen mit dem benachbarten Platz der Vereinten Nationen im Norden bildet der Mohammed V-Platz (Place Mohammed V) das zentrale Zentrum der neuen Stadt von Casablanca und beherbergt einige der auffälligsten Architekturen der Stadt. Der große Platz wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts angelegt und zu Ehren des ehemaligen Sultans Mohammed V. benannt. Er dreht sich um einen monumentalen Brunnen, der in den Abendstunden dramatisch beleuchtet ist und Tag und Nacht voller Aktivitäten ist.
Viele der wichtigsten Verwaltungsgebäude von Casablanca befinden sich auf dem Mohammed-V-Platz und spiegeln die Architektur im Mauresque- und Art-Deco-Stil wider, die während der französischen Kolonialzeit populär wurde. Der Architekt Henri Prost ist der Kopf hinter vielen der herausragendsten Gebäude, mit Höhepunkten wie dem französischen Konsulat, der Bank von Marokko, dem Gerichtshof und der Post.

Quartier Habous (Neue Medina)
Im südöstlichen Teil der Stadt wurde Casablancas New Medina oder Quartier Habous (Habous Quarter) in den 1920er Jahren von den Franzosen angelegt und ist nach wie vor eines der stimmungsvollsten Viertel. Ein Spaziergang durch die Habous, die sich durch kleine, von Bäumen gesäumte Plätze, gepflegte Gassen und elegante Arkaden auszeichnet, enthüllt eine merkwürdige Mischung aus französischen Kolonialgebäuden und traditioneller Maghrebi-Architektur, übersät mit kleinen Souks, die marokkanisches Kunsthandwerk und Lederwaren verkaufen.
Das Quartier Habous ist ein wichtiges Ziel für diejenigen, die einen Stadtrundgang unternehmen möchten. Es grenzt an den Boulevard Victor Hugo und umfasst Highlights wie den kunstvollen Königspalast von Casablanca und das Mahakma des Paschas (das Gerichtsgebäude des Pascha), das aus der Zeit stammt bis in die 1950er Jahre und ist bekannt für sein hispano-maurisches Design. Weitere bemerkenswerte Gebäude sind die Mohammed-V-Moschee und die Moulay-Youssef-Moschee.

Mausoleum von Mohammed V (Mausolée de Mohammed V)
Gegenüber von Rabats himmelreichem und unvollendetem Hassan-Turm befindet sich ein ebenso besuchenswertes Bauwerk, das Mausoleum von Mohammed V (Mausolée de Mohammed V). Das Gebäude wurde zwischen 1962 und 1971 im Auftrag des verstorbenen Königs Hassan II. Für seinen Vater Mohammed V errichtet. Jetzt ist es nicht nur die Ruhestätte seines Namensgebers, sondern auch seiner Söhne, einschließlich desjenigen, der es in Auftrag gegeben hat.
Das Äußere ist einfach, aber atemberaubend, mit einem grün gedeckten Dach; Der Eingang des Gebäudes wird von hübsch gekleideten königlichen Wachen geschützt. Das Innere hingegen strahlt nichts als Könige aus, mit Marmorböden und Wänden aus kunstvollen Mosaiken sowie vergoldetem und geschnitztem Holz. Die Gräber, die sich auf der unteren Ebene befinden, sind das Herzstück und können vom Balkon oben betrachtet werden. Auch hier gibt es mehr als nur das Mausoleum zu sehen. Besucher sollten planen, das gesamte Gelände des Yacoub Al Mansour-Platzes zu erkunden, auf dem sich nicht nur der Hassan-Turm befindet, sondern auch die Überreste einer alten, nie fertiggestellten großen Moschee.

La Corniche
La Corniche ist eine malerische Promenade an der Westküste von Casablanca und eine Ansammlung stilvoller Hotels und Strandresorts. Sie durchquert das Modeviertel Ain Diab. Es ist drei Kilometer lang und erstreckt sich von der prächtigen Hassan-II-Moschee im Osten bis zum Wahrzeichen El-Hank Lighthouse im Westen und bietet einen weiten Blick entlang des Atlantiks. An der Westspitze der Corniche ist das Mausoleum und der Schrein von Sidi Aberrahman eine der Hauptattraktionen der Region, ein wichtiger muslimischer Wallfahrtsort, der auf einer Klippe thront und nur bei Ebbe zugänglich ist.
An Sommertagen strömen die Einheimischen an die Strände, aber die wirkliche Anziehungskraft kommt nach Einbruch der Dunkelheit, wenn sich die Nachtclubs und Restaurants entlang der Promenade öffnen und die Corniche zu einem zentralen Zentrum des Nachtlebens von Casablanca wird.

Église Notre Dame de Lourdes
Nur allzu oft von der Pracht der Hassan-II-Moschee überschattet, ist die Kirche Notre Dame de Lourdes (Kirche Unserer Lieben Frau von Lourdes) ein wichtiges Kultzentrum für die römisch-katholische Bevölkerung Marokkos und dient als eindrucksvolles Beispiel für die moderne Architektur von Casablanca.
Die imposante weiße Betonfassade des Bauwerks wurde 1954 vom Architekten Achille Dangleterre erbaut und ähnelt eher einem Lagerhaus als einer Kirche. Ein einfaches weißes Kreuz ist der einzige Hinweis auf ihren Zweck. Treten Sie jedoch ein und der Grund für seine Beliebtheit wird offensichtlich - ein schillerndes Kaleidoskop aus raumhohen Buntglasfenstern. Das Meisterwerk wurde vom französischen Glasmacher Gabriel Loire sorgfältig gefertigt und umfasst unglaubliche 800 Quadratmeter Glas. Viele Besucher der Kirche kommen nur, um ihre Kunst zu bewundern.

Zentralmarkt von Casablanca (Marché Central de Casablanca)
Nur einen kurzen Spaziergang oder eine Straßenbahnfahrt vom United Nations Place entfernt, im Herzen des Stadtzentrums von Casablanca. Der Zentralmarkt von Casablanca (Marche Central de Casablanca) ist der Hauptmarkt der Stadt und befindet sich entlang der belebten Einkaufsstraße des Muhammad V Boulevard. Der mit Einheimischen überfüllte Tagesmarkt ist ein faszinierender Ort für Touristen, um einen Eindruck von der lokalen Kultur zu bekommen und Schnäppchen zu machen, von Lebensmitteln über frische Blumen bis hin zu traditioneller Kleidung.
Die lebhaften Stände servieren eine Vielzahl von frischen Produkten mit Obst- und Gemüsehaufen, einer großen Auswahl an Fisch und Schalentieren und einem Regenbogen von Gewürzen, die die Sinne mit exotischen Sehenswürdigkeiten und Gerüchen füllen. Dies ist auch ein beliebter Ort zum Mittagessen, mit einer Reihe von renommierten Fischrestaurants und Hole-in-the-Wall-Restaurants entlang des Marktplatzes.

Argan Palace
Wer sich im marokkanischen Stil verwöhnen lassen möchte, findet im Argan Palace, einem der luxuriösesten Spas von Agadir, alles, was er braucht. Neben einer Dampf-, Peeling- und Seifenmassage im traditionellen Hamam stehen verschiedene Massagen und Behandlungen zur Verfügung, von einer typischen Berbermassage bis hin zu entspannenden Ölmassagen und Reflexzonenmassagen.
Neben dem Spa und dem Hamam betreibt das Argan Palace ein Geschäft, in dem hochwertige Bio-Kosmetik und Parfums verkauft werden, die mit dem berühmten Arganöl der Region angereichert sind.

Museum der Amazigh-Kultur (Musée Municipal du Patrimoine Amazighe d'Agadir)
Mehr über die Amazigh und ihre Vergangenheit zu erfahren, ist ein wesentlicher Bestandteil des Verständnisses Marokkos und seiner Kultur. Die oft als Berber bezeichnete ethnische Gruppe stammt aus Nordafrika und hat eine vielfältige Geschichte in Marokko, die im Agadir-Museum für erstaunliche Kultur (Musée Municipal du Patrimoine Amazighe d'Agadir), das nur wenige Schritte von der Sandküste der Stadt entfernt liegt, erkundet werden kann .
Obwohl es kein sehr großer Raum ist, zeigt das Museum eine große Auswahl an Amazighe-Gegenständen aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Entdecken Sie dort Exponate mit Keramik, Teppichen, Kunst, Trachten und Kochutensilien. Das Highlight für viele sind die Schmuckkollektionen, zu denen exquisite Stücke gehören, die während der Hochzeitszeremonien getragen werden.

Platz der Vereinten Nationen (Place des Nations Unies)
Der Platz der Vereinten Nationen (Place des Nations Unies) markiert nicht nur einen der belebtesten öffentlichen Plätze von Casablanca, sondern ist auch eines der wichtigsten Wahrzeichen der Schifffahrt viele der wichtigsten Boulevards der Stadt. Der ehemalige Marktplatz, der 1920 von Joseph Marrast angelegt wurde, hieß ursprünglich La Place de France und bildet zusammen mit dem nahe gelegenen Mohamed-V-Platz den Kern des modernen Stadtzentrums, das jetzt durch eine neue Straßenbahn verbunden ist.
Obwohl der Platz von einer Flut von Bankzentralen und Bürogebäuden umgeben ist, ist er immer noch ein elegantes Beispiel für Stadtplanung. Seine gepflegten Gärten sind um einen markanten zentralen Brunnen herum angeordnet. Weitere Wahrzeichen des Platzes sind die futuristische, von Zevaco entworfene Kuppel, die die Unterführung umrahmt, das schicke Hyatt Regency Hotel und die anglikanische Kirche St. John.
- Aktivitäten in Casablanca
- Aktivitäten in Essaouira
- Aktivitäten in Rabat
- Aktivitäten in Agadir
- Aktivitäten in Zentral Marokko
- Aktivitäten in Morocco Sahara
- Aktivitäten in Nordmarokko
- Aktivitäten in Marrakesch
- Aktivitäten in Ouarzazate
- Aktivitäten in Fez
- Aktivitäten in Chefchaouen
- Aktivitäten in Algarve
- Aktivitäten in Costa del Sol
- Aktivitäten in Andalusien & Costa del Sol
- Aktivitäten in Alentejo