Das antike und doch bezaubernde, geheimnisvolle und doch gastfreundliche Beirut – am Ufer des Mittelmeers – hat einen facettenreichen Reiz, der Reisende weiterhin anzieht. Die Hauptstadt des Libanon war einst als Paris des Ostens bekannt und scheint diesen Spitznamen zurückzugewinnen. Heute ist die renovierte Innenstadt mit stilvollen Geschäftsleuten und glänzenden Wolkenkratzern übersät, ein zentrales Geschäftsviertel bietet Boutiquen, es gibt eine atemberaubende archäologische Sammlung im Nationalmuseum und viele Cafés, die dicken schwarzen Kaffee und leckere Mezes (kleine Gerichte) servieren. Außerhalb von Beirut befinden sich die Ruinen einiger der größten antiken Zivilisationen der Welt, und Touren, die bequem mehrere Sehenswürdigkeiten miteinander verbinden, können Ihr Sightseeing-Potenzial maximieren. Erstbesucher möchten zu den Kalksteinhöhlen der Jeita-Grotte fahren, 20 km von Beirut entfernt, gefolgt von Byblos, einer der ältesten Städte der Welt, und Harissa, bekannt für seine Jungfrau Maria-Statue und eine atemberaubende Aussicht. Eine weitere Tour verbindet die römischen Ruinen von Baalbek (zwei Stunden von Beirut entfernt) und die Umayyad-Ruinen von Anjar mit den Ksara-Höhlen, einer Reihe alter Höhlen, die als Weinkeller verwendet wurden. Oder kombinieren Sie die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Tyre, eine antike römische Stadt, die etwa eine Stunde von Beirut entfernt und heute noch bewohnt ist, mit den heiligen Stätten von Sidon und der mit Denkmälern überzogenen Stadt Maghdouche. Egal, für welche Tour Sie sich entscheiden, Sie kehren rechtzeitig nach Beirut zurück, um einige der berühmten Bars und Nachtclubs der Stadt zu besuchen.