

Anne Frank Zentrum
Anne Frank ist weltweit bekannt als das Mädchen, das mit seinen Eltern aus Deutschland nach Amsterdam geflohen ist, um dem NS-Regime zu entkommen. Nachdem die Nazis in die Niederlande eingedrungen waren, versteckte sich ihre Familie dort, wo sie ihr berühmtes Tagebuch schrieb. Das Versteck ihrer Familie wurde 1944 entdeckt und sie wurden deportiert. 1945 starb Anne Frank im Alter von 15 Jahren in einem Konzentrationslager.
Das Anne Frank Zentrum in Berlin fördert die Werte Freiheit, Gleichheit und Demokratie und bekämpft Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung. Die Dauerausstellung „Anne Frank hier und jetzt“ ist seit dem 4. November 2006 im Anne Frank Zentrum zu sehen. Es handelt sich um ein Kooperationsprojekt mit dem Anne Frank Haus in Amsterdam. Die Ausstellung erzählt die Geschichte von Anne Franks Leben, verbindet sie mit der Welt, in der sie lebte, und bezieht die Geschichte auf die Gegenwart. Die Ausstellung umfasst Bilder, Filme und Objekte, die Anne Franks Welt im Kontext des Nationalsozialismus, der Judenverfolgung und des Zweiten Weltkriegs beschreiben.
Anne Frank schrieb in ihrem Tagebuch über Fragen der Identität und der Werte sowie über Fragen der Diskriminierung, des Krieges und des bürgerlichen Mutes. Die Ausstellung ermutigt die Besucher, sich auch mit diesen Fragen zu befassen. Es ist eine Ausstellung über aktives Lernen mit themenbasierten Modulen und Computerarbeitsplätzen.
Touren und Tickets zum Erleben Anne Frank Zentrum

Entdecken Sie Berlins jüdisches Erbe: Privater halbtägiger Rundgang
- Aktivitäten in Potsdam
- Aktivitäten in Rostock
- Aktivitäten in Posen
- Aktivitäten in Hamburg
- Aktivitäten in Karlsbad
- Aktivitäten in Prag
- Aktivitäten in Breslau
- Aktivitäten in Kopenhagen
- Aktivitäten in Nuremberg
- Aktivitäten in Danzig
- Aktivitäten in München
- Aktivitäten in Warschau
- Aktivitäten in Mecklenburg-Vorpommern
- Aktivitäten in Norddeutschland
- Aktivitäten in Bohemia
- Otto-Weidt-Museum (Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt)
- Chamäleon Theater
- Hackesche Höfe
- Museum der Blindenwerkstatt Otto Weidt (Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt)
- Hackescher Markt
- Alter Jüdischer Friedhof
- Vermisstes Haus
- Berliner Kerker
- Alte Nationalgalerie
- AquaDom & SEA LIFE® Berlin
- Neue Synagoge
- Pergamonmuseum
- Museumsinsel
- DDR Museum
- Neues Museum