Berlin Galerie (Berlinische Galerie)
Berlin Galerie (Berlinische Galerie)

Berlin Galerie (Berlinische Galerie)

Alte Jakobstraße 124, Berlin, Germany

Die Grundlagen

Die Berliner Galerie bietet 4.600 Quadratmeter Ausstellungsfläche für Gemälde, Grafiken, Skulpturen und Multimedia von der klassischen Moderne bis hin zu zeitgemäßeren Installationen. Die Galerie konzentriert sich auf lokale Kunst, hat aber eine internationale Reichweite mit vielen Werken nicht einheimischer Künstler, die in Berlin lebten. Kostenlose Führungen in englischer Sprache finden am Samstag um 16:15 Uhr und am ersten Montag des Monats um 15:00 Uhr statt.

Einzelne Eintrittskarten sind erhältlich, oder Sie können den Berlin Pass für den freien Eintritt in die Galerie und 50 weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt sowie eine Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel erwerben.

Alle anzeigen

Dinge zu wissen, bevor Sie gehen

  • Die Berliner Galerie ist ein Muss für alle, die sich für Kunstgeschichte in Berlin interessieren.

  • Besucher unter 18 Jahren haben freien Eintritt.

  • Die meisten Besucher verbringen etwa zwei Stunden damit, die Exponate zu erkunden.

  • Das Museum verfügt über ein Geschäft und ein Café.

  • Die Galerie ist für Rollstuhlfahrer zugänglich und umfasst barrierefreie Parkplätze, Aufzüge und Toiletten. Es gibt auch Geräte für Menschen mit Seh- und Hörbehinderungen.

Alle anzeigen

Wie man dorthin kommt

Die Berliner Galerie befindet sich in der Jakobstraße 124 neben dem Jüdischen Museum im Stadtteil Kreuzberg. Nehmen Sie den Stadtbus 248 bis zur Haltestelle Judisches Museum direkt vor der Galerie. Alternativ nehmen Sie die U1, U3 oder U6 zur Station Hallesches Tor, die U6 zum Bahnhof Checkpoint Charlie oder die U8 zum Moritzplatz. Alle sind 10 bis 15 Gehminuten von der Galerie entfernt.

Alle anzeigen

Reiseideen


Wann man dorthin kommt

Die Öffnungszeiten sind Mittwoch bis Montag von 10 bis 18 Uhr. (Die Berliner Galerie ist eines der wenigen Museen, die montags geöffnet haben.) Für die kontemplativste Erfahrung besuchen Sie am frühen Morgen. Die Galerie bietet das ganze Jahr über Sonderausstellungen und bietet fortlaufende Vorträge, Lesungen und Filmvorführungen. Auf der Website finden Sie einen aktuellen Kalender.

Alle anzeigen

Das letzte Zuhause der Berliner Galerie

Als eines der neuesten Museen der Stadt hatte die Berliner Galerie seit ihrer Eröffnung im Jahr 1975 viele Häuser. Ihr erster Standort war Charlottenburg, dann wurde sie mit der Neuen Nationalgalerie kombiniert, bevor sie Teil der Galerie des 20. Jahrhunderts wurde Berliner Zoo. Jetzt ist sein ständiger Standort - ein ehemaliges Glaslager mit viel Platz für Ausstellungen - ein Raum, der von Berlinern und Touristen gleichermaßen geliebt wird.

Alle anzeigen
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Die unten aufgeführten Antworten basieren auf Antworten, die der Touranbieter kürzlich auf Fragen von Kunden gegeben hat.
F:
Welche anderen Sehenswürdigkeiten liegen am nächsten bei der Sehenswürdigkeit Berlin Galerie (Berlinische Galerie)?
A:
Sehenswürdigkeiten in der Nähe der Sehenswürdigkeit Berlin Galerie (Berlinische Galerie):