Die Grundlagen
In der Bernauer Straße besteht das Berliner Mauerdenkmal aus einem Originalteil der Mauer und einem Geschützturm. Besuchen Sie das Denkmal und verschiedene Teile der Mauer auf einer Tour in kleinen Gruppen, um unter anderen Reisenden die Geschichte der Region kennenzulernen, oder auf einer privaten, von Historikern geführten Tour, um eine eingehende, persönliche Erfahrung zu machen. Radtouren, Segway-Touren und Wandertouren sind großartige Möglichkeiten, um die verschiedenen verbleibenden Abschnitte der Mauer in der Stadt sowie den Checkpoint Charlie, den berüchtigten Grenzübergang zwischen den beiden Seiten, zu sehen.
Dinge zu wissen, bevor Sie gehen
Das Berliner Mauerdenkmal verfügt über ein Besucherzentrum, in dem Sie sich einen Überblick über die Berliner Mauern verschaffen und einen historischen Film ansehen können, sowie das Dokumentationszentrum mit seinen Exponaten und die Kapelle der Versöhnung, in der Gebetsgottesdienste abgehalten werden.
Der längste und interessanteste verbleibende Teil der Mauer ist die Open-Air-Galerie East Side, die sich in der Mühlenstraße befindet und 1990 und 2009 von internationalen Künstlern gemalte Wandbilder zeigt.
Aufgrund der erfolgreichen Wiedervereinigung Berlins kann es in vielen Teilen der Stadt schwierig sein, den Unterschied zwischen Ost und West zu erkennen. Suchen Sie nach der doppelten Reihe von Kopfsteinpflastersteinen, die Sie entlang bestimmter Abschnitte des Wandverlaufs führen.
Wie komme ich zur Berliner Mauer?
Der fast 160 km lange Berliner Mauerweg ist ein Mehrzweckweg entlang der ehemaligen Mauer mit 40 mehrsprachigen Informationsstationen. In anderen Teilen der Stadt sind die Mauern mit psychedelischen Graffitis bedeckt, wie in der East Side Gallery in der Mühlenstraße. Teile der Mauer verbleiben auch in der Nähe des ehemaligen Standortes des Gestapo-Hauptquartiers.
Reiseideen
Wann man dorthin kommt
Die Berliner Mauer in der Bernauer Straße ist täglich von 8 bis 22 Uhr geöffnet. Das Besucherzentrum ist je nach Saison von Dienstag bis Sonntag von 9:30 bis 18:00 Uhr oder 19:00 Uhr geöffnet. Die East Side Gallery ist jederzeit zugänglich und das Museum Haus am Checkpoint Charlie ist täglich von 9 bis 22 Uhr geöffnet.
Berliner Sehenswürdigkeiten entlang der Mauer
Es ist ironisch, dass Berlins beliebteste Attraktion größtenteils nicht mehr existiert. Da die Berliner Mauer in der Stadt verschwindet und wieder auftaucht, können Sie beim Besuch der Mauer einige der wichtigsten Wahrzeichen der deutschen Hauptstadt sehen. Die Museumsinsel, der Potsdamer Platz und das Brandenburger Tor sind bei schönem Wetter auf einer Radtour gut zu sehen.
- Aktivitäten in Potsdam
- Aktivitäten in Rostock
- Aktivitäten in Posen
- Aktivitäten in Hamburg
- Aktivitäten in Karlsbad
- Aktivitäten in Prag
- Aktivitäten in Breslau
- Aktivitäten in Kopenhagen
- Aktivitäten in Nuremberg
- Aktivitäten in Danzig
- Aktivitäten in München
- Aktivitäten in Warschau
- Aktivitäten in Mecklenburg-Vorpommern
- Aktivitäten in Norddeutschland
- Aktivitäten in Bohemia
- Dorotheenstadtischer Friedhof)
- Naturhistorisches Museum
- Neue Synagoge
- Friedrichstadt-Palast
- Vermisstes Haus
- Alter Jüdischer Friedhof
- Mauerpark
- Anne Frank Zentrum
- Medizinhistorisches Museum Berlin
- Hamburger Bahnhof
- Otto-Weidt-Museum (Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt)
- Chamäleon Theater
- Hackesche Höfe
- Museum der Blindenwerkstatt Otto Weidt (Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt)
- Bode Museum