

Praktische Infos
Die beliebteste reguläre Veranstaltung ist der Bio-Bauernmarkt, der am Samstagmorgen von 8 bis 13 Uhr stattfindet. Freiwillige stehen zur Verfügung, um die Funktionsweise ländlicher landwirtschaftlicher Maschinen, vorindustrieller Handarbeiten und der Produktion von Haushaltsprodukten zu demonstrieren. Das Museum ist täglich außer dienstags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 3 EUR.
Reiseideen
- Aktivitäten in Potsdam
- Aktivitäten in Rostock
- Aktivitäten in Posen
- Aktivitäten in Hamburg
- Aktivitäten in Karlsbad
- Aktivitäten in Prag
- Aktivitäten in Breslau
- Aktivitäten in Kopenhagen
- Aktivitäten in Nuremberg
- Aktivitäten in Danzig
- Aktivitäten in München
- Aktivitäten in Warschau
- Aktivitäten in Mecklenburg-Vorpommern
- Aktivitäten in Norddeutschland
- Aktivitäten in Bohemia
- Ethnologisches Museum Berlin (Ethnologisches Museum)
- AlliiertenMuseum
- Berliner Botanischer Garten und Botanisches Museum
- Brücke Museum
- Plattform 17 Denkmal (Gleis 17, Grunewald)
- Berliner Fernsehturm
- Historisches Dorf Düppel (Museumsdorf Düppel)
- Teufelsberg
- Kurfürstendamm (Ku'damm)
- KaDeWe (Kaufhaus des Westens)
- Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche
- Georg Kolbe Museum
- Museum für Fotografie
- Berliner Zoo und Aquarium
- Bröhan Museum