Friedrichstraße
Friedrichstraße

Friedrichstraße

Friedrichstrasse, Berlin, Germany

Die Grundlagen

Während des Kalten Krieges wurde ein Teil der physischen Teilung Berlins entlang der Friedrichstraße errichtet, die an jedem Ende durch zwei Grenzpunkte gekennzeichnet war: den Bahnhof Friedrichstraße und den Checkpoint Charlie. Der Bahnhof, ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, zeigt eine Ausstellung über die Veränderungen Berlins während des Kalten Krieges. Nach der Wiedervereinigung der Stadt im Jahr 1989 wurde der Süden des Bahnhofs zu einem Einkaufsviertel mit vielen Geschäften, Restaurants und Bürogebäuden. Weiter unten in der Friedrichstraße befindet sich der Checkpoint Charlie, an dem sich die Barriere, der Stand und die Sandsäcke auf dem ursprünglichen Gelände befinden. Das nahe gelegene gleichnamige Museum präsentiert die Geschichte der Berliner Mauer und die Bedeutung des Kontrollpunkts, einschließlich Berichte über Fluchtversuche.

Viele Besucher entscheiden sich dafür, die Friedrichstraße bei einem Rundgang zu erkunden, der andere kommunistische, historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten zeigt. Um mehrere Hauptattraktionen am selben Tag zu sehen, können Sie eine geführte Tour mit Transport buchen. Am Checkpoint Charlie halten Berliner Hop-On-Hop-Off-Bustouren.

Alle anzeigen

Dinge zu wissen, bevor Sie gehen

  • Die Friedrichstraße ist ein Muss für alle Erstbesucher in Berlin.

  • Die Länge der Straße vom Bahnhof Friedrichstraße zum Checkpoint Charlie beträgt ungefähr 3,5 Kilometer.

  • Eine große Auswahl an Restaurants, Cafés und Bars in der Friedrichstraße und den angrenzenden Seitenstraßen bieten zahlreiche Orte zum Stoppen und Tanken.

  • Die Friedrichstraße und viele ihrer Sehenswürdigkeiten und Geschäfte sind für Rollstuhlfahrer zugänglich.

Alle anzeigen

Wie man dorthin kommt

Erreichen Sie das nördliche Ende der Friedrichstraße sowohl mit U-Bahnen als auch mit U-Bahnen sowie verschiedenen Buslinien. Die U-Bahn hat auch Haltestellen entlang der Straße bis zum Checkpoint Charlie.

Alle anzeigen

Reiseideen


Wann man dorthin kommt

Die Friedrichstraße ist eine der belebtesten Straßen Berlins. Ein früherer Besuch kann daher helfen, Menschenmassen zu vermeiden. Von Montag bis Samstag bleiben die Geschäfte oft bis spät in den Abend geöffnet. Das Checkpoint Charlie Museum in der Friedrichstraße 43–45 ist täglich geöffnet.

Alle anzeigen

Besuchen Sie die Berliner Mauer

Folgen Sie einer Besichtigung der historischen Stätten entlang der Friedrichstraße mit einem Ausflug zur Berliner Mauer, die weniger als 3 Kilometer nördlich liegt. Hier stehen noch Teile der ursprünglichen Wand, einige mit Graffiti und Street Art bedeckt, die ihren Untergang feiern. Das nahe gelegene Besucherzentrum bietet einen begleitenden umfassenden Überblick.

Alle anzeigen
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Die unten aufgeführten Antworten basieren auf Antworten, die der Touranbieter kürzlich auf Fragen von Kunden gegeben hat.
F:
Welche anderen Sehenswürdigkeiten liegen am nächsten bei der Sehenswürdigkeit Friedrichstraße?
A:
Sehenswürdigkeiten in der Nähe der Sehenswürdigkeit Friedrichstraße: