

Georg Kolbe Museum
Georg Kolbe war der erfolgreichste deutsche Bildhauer der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sein Haus und sein Atelier am Stadtrand von Westberlin wurden 1950, drei Jahre nach seinem Tod, in das Georg-Kolbe-Museum umgewandelt. Die beiden Gebäude wurden 1928 und 19299 unter Verwendung von Elementen der architektonischen Moderne erbaut und sind durch einen großen Garten mit alten Kiefern verbunden. Aufgrund der natürlichen Umgebung und der Nähe zum Friedhof, auf dem seine Frau begraben war, entschied er sich, sein Haus und sein Studio hier errichten zu lassen.
Über 200 meist bronzene Statuen sind im Museum ausgestellt. Die meisten im Museum ausgestellten Stücke wurden von Kolbe selbst geschaffen, obwohl es einige Kunstwerke seiner engsten Zeitgenossen gibt. Seine Arbeit in den 1910er und 1920er Jahren spiegelte die Zeit sehr wider. Seine Skulpturen repräsentierten die Freiheit von den restriktiven Traditionen der Wilhelminschen Zeit sowie den politischen und sozialen Umwälzungen der Zeit.
Anscheinend haben wir keine Georg Kolbe Museum-Touren oder -Tickets … Aber werfen Sie doch einen Blick auf diese anderen tollen Sehenswürdigkeiten!
- Aktivitäten in Potsdam
- Aktivitäten in Rostock
- Aktivitäten in Posen
- Aktivitäten in Hamburg
- Aktivitäten in Karlsbad
- Aktivitäten in Prag
- Aktivitäten in Breslau
- Aktivitäten in Kopenhagen
- Aktivitäten in Nuremberg
- Aktivitäten in Danzig
- Aktivitäten in München
- Aktivitäten in Warschau
- Aktivitäten in Mecklenburg-Vorpommern
- Aktivitäten in Norddeutschland
- Aktivitäten in Bohemia
- Olympiastadion (Olympiastadion Berlin)
- Berliner Fernsehturm
- Teufelsberg
- Plattform 17 Denkmal (Gleis 17, Grunewald)
- Bröhan Museum
- Berggruen Museum
- Sammlung Scharf-Gerstenberg
- Schloss Charlottenburg
- Klassisches Remise Berlin
- Brücke Museum
- Kurfürstendamm (Ku'damm)
- Museum für Fotografie
- Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche
- Berliner Zoo und Aquarium
- KaDeWe (Kaufhaus des Westens)