Deutsches Technikmuseum
Deutsches Technikmuseum

Deutsches Technikmuseum

Trebbiner Straße 9, Berlin, Germany

Die Grundlagen

Das Deutsche Technische Museum ist mit 24.155 Quadratmetern eines der größten Technologiemuseen Europas und bietet zahlreiche Exponate in verschiedenen Bereichen. Kommunikations-, Transport-, Produktions- und Energietechnologien befinden sich im alten Gebäude, und die Geschichte der Schifffahrt und der Luftfahrt wird im neueren Glasgebäude präsentiert. Darüber hinaus sind 40 Eisenbahnwaggons in zwei historischen Lokschuppen ausgestellt, und das Spectrum Science Center verfügt über Experimente mit Elektrizität, Magneten und Lichteffekten.

Sie können den Berlin Pass erwerben, um freien Eintritt in das Museum zusammen mit 50 anderen Berliner Attraktionen zu erhalten. Viele Spree-Touren diskutieren auch das Museum, während sie durch die Kanäle von Kreuzberg fahren. Für Familien mit Kindern werden jeden Sonntag um 14 Uhr geführte Museumsführungen angeboten, wobei sich einige besonders auf jüngere Besucher konzentrieren.

Alle anzeigen

Dinge zu wissen, bevor Sie gehen

  • Das Deutsche Technische Museum ist ein Muss für Liebhaber von Wissenschaft und Technik, insbesondere für Zugbegeisterte.

  • Die Gäste verbringen in der Regel etwa drei Stunden damit, die verschiedenen Exponate zu erkunden.

  • Audioguides sind in Deutsch, Englisch, Französisch, Polnisch und Türkisch verfügbar.

  • Private Führungen für Kinder oder Erwachsene sind gegen Gebühr erhältlich und sollten drei Wochen im Voraus gebucht werden.

  • Die Museumsausstellungen, der Aufzug und die Parkstruktur sind für Rollstuhlfahrer zugänglich.

Alle anzeigen

Wie man dorthin kommt

Das Deutsche Technische Museum befindet sich im angesagten Berliner Stadtteil Kreuzberg. Nehmen Sie die U-Bahnlinie U1 oder U2 bis zur Station Gleisdreieck oder die U7 bis zur Station Mockernbrucke, die beide nur wenige Gehminuten vom Museum entfernt liegt. Alternativ können Sie die oberirdische Linie S1, S2 oder S25 bis zum 10 Gehminuten entfernten Bahnhof Anhalter Bahnhof nehmen.

Alle anzeigen

Reiseideen


Wann man dorthin kommt

Das Museum ist dienstags bis freitags von 9 bis 17.30 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Auf der Website finden Sie saisonale Öffnungszeiten und Feiertagsschließungen. Die beste Reisezeit ist am frühen Morgen, bevor die Menge ankommt.

Alle anzeigen

Die Lokomotivensammlung

Das Museum wurde auf dem Gelände des ehemaligen Anhalter Train Yard errichtet, der 30 Jahre lang in Trümmern lag, bevor er in einen Teil des Deutschen Technischen Museums umgewandelt wurde. Die 33 Gleise zeigen die Geschichte des Eisenbahnverkehrs, einschließlich der Deportation von Juden und anderen Minderheiten während des Holocaust. Ebenfalls ausgestellt ist ein Modell im Maßstab H0 (1:87) der Gleisanlagen des Anhalter Bahnhofs.

Alle anzeigen
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Die unten aufgeführten Antworten basieren auf Antworten, die der Touranbieter kürzlich auf Fragen von Kunden gegeben hat.
F:
Welche anderen Sehenswürdigkeiten liegen am nächsten bei der Sehenswürdigkeit Deutsches Technikmuseum?
A:
Sehenswürdigkeiten in der Nähe der Sehenswürdigkeit Deutsches Technikmuseum: