Jüdisches Museum Berlin (Jüdisches Museum)
Jüdisches Museum Berlin (Jüdisches Museum)

Jüdisches Museum Berlin (Jüdisches Museum)

Lindenstraße 9-14, Berlin, 10969

Die Grundlagen

Das 2001 eröffnete Jüdische Museum befindet sich zwischen zwei miteinander verbundenen Orten - dem barocken Alten Gebäude (ursprünglich für den Obersten Gerichtshof gebaut) und der von Daniel Libeskind entworfenen postmodernen Struktur mit Zinküberzug. Neben Exponaten zur turbulenten Geschichte des jüdischen Volkes in Deutschland präsentiert das Museum Kunstinstallationen und Diskussionen zum modernen jüdischen Leben. Zu den Highlights zählen der zum Nachdenken anregende Holocaust-Turm und der Garten des Exils mit seinen Betonpfeilern, die in verwirrenden Winkeln angeordnet sind. Erkunden Sie unabhängig voneinander oder kommen Sie im Rahmen einer Privat- oder Gruppenreise an.

Alle anzeigen

Dinge zu wissen, bevor Sie gehen

  • Überspringen Sie die Linie mit einem Pass für mehrere Attraktionen.

  • Das Museum ist für Rollstuhlfahrer zugänglich.

  • Ein Café und ein Souvenirgeschäft befinden sich im Inneren.

  • Holen Sie sich einen Audioguide, um mehr über die Exponate zu erfahren.

Alle anzeigen

Wie man dorthin kommt

Das Jüdische Museum befindet sich in der Lindenstraße 9-14 im Zentrum Berlins. Die nächsten U-Bahn-Stationen sind Hallesches Tor und Kochstraße. Das Parken am Museum ist begrenzt. Hop-on-Hop-off-Busse halten vor dem Museum.

Alle anzeigen

Reiseideen


Wann man dorthin kommt

Das Museum ist täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Es ist an Rosch Haschana, Jom Kippur und Heiligabend geschlossen. Der letzte Eintrag ist eine Stunde vor Schließung.

Alle anzeigen

Machen Sie einen Ausflug an die Spitze des Reichstags

Mit seinen klassischen Säulen und seiner imposanten Größe sieht der Reichstag bis auf die futuristische Kuppel, die aus dem Dach herausragt, jeden Zentimeter wie ein beeindruckendes Regierungsgebäude aus. Dieser moderne Anbau, der vom Architekten Norman Foster entworfen wurde, ist für die Öffentlichkeit zugänglich und einen Besuch wert. Sie können auf die Versammlungsräume der Regierung herabblicken und die Politiker in Aktion sehen sowie von oben einen Panoramablick über Berlin genießen.

Alle anzeigen
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Die unten aufgeführten Antworten basieren auf Antworten, die der Touranbieter kürzlich auf Fragen von Kunden gegeben hat.
F:
Welche anderen Sehenswürdigkeiten liegen am nächsten bei der Sehenswürdigkeit Jüdisches Museum Berlin (Jüdisches Museum)?
A:
Sehenswürdigkeiten in der Nähe der Sehenswürdigkeit Jüdisches Museum Berlin (Jüdisches Museum):