Knoblauchhaus Museum
Knoblauchhaus Museum

Knoblauchhaus Museum

Freier Eintritt
Poststraße 23, Berlin, Germany, 10178

Die Grundlagen

Während der Biedermeier-Ära - zwischen dem Ende der Napoleonischen Kriege (1815) und dem Beginn der europäischen Revolutionen (1848) - gedieh die mitteleuropäische Mittelschicht, lehnte den formalen, opulenten Stil des französischen Reiches ab und nahm ein frisches, leichtes und moderne Designästhetik. Biedermeier war ein viel innovativerer und demokratischerer Stil und die erste dekorative Bewegung, die von und für die Mittelschicht geschaffen wurde. Genießen Sie das Leben in dieser Zeit im Knoblauchhaus, einem der wenigen verbliebenen Stadthäuser aus dem 18. Jahrhundert in Berlin, mit den Alltagsgegenständen, Möbeln, Bildern und historischen Briefen des Museums.

Alle anzeigen

Dinge zu wissen, bevor Sie gehen

Das Knoblauchhaus ist ideal für Kunst- und Architekturfans.

Der Eintritt ist frei, kleine Spenden sind jedoch am Eingang erforderlich.

Das Museum ist für Rollstuhlfahrer zugänglich.

Alle anzeigen

Wie man dorthin kommt

Das Knoblauchhaus befindet sich unter dem imposanten Fernsehturm in der Poststraße im Nikolaiviertel, das sich im Berliner Stadtteil Mitte befindet. Nehmen Sie die U-Bahn Linie 6 bis zur Haltestelle Berlin Friedrichstraße und gehen Sie einige Minuten zum Museum.

Alle anzeigen

Reiseideen


Wann man dorthin kommt

Das Museum ist von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeiten können an Feiertagen variieren. Gehen Sie am Morgen, um den Menschenmassen auszuweichen. Im Allgemeinen ist die beste Zeit für einen Besuch in Berlin der Frühling (obwohl es besonders im Mai und Juni ziemlich regnerisch ist) und der Sommer, insbesondere für die legendäre Liebesparade im Juli. Im Herbst und Winter ist es ruhiger, wenn die Temperaturen und Preise sinken.

Alle anzeigen

Wandern Sie durch das alte Berlin

Das Nikolaiviertel stammt aus dem Jahr 1200 und ist die früheste Siedlung Berlins. Diese winzige Tasche der Stadt hat eine interessante Geschichte. Die Stadt wurde während des Zweiten Weltkriegs schwer bombardiert, entschied sich jedoch 1979, das Gebiet vollständig wieder aufzubauen und in seinen charmanten Zustand zu versetzen. Obwohl das Stadthaus, in dem sich das Knoblauchhaus befindet, einzigartig und originell ist, sind viele der Gebäude entlang der umliegenden Kopfsteinpflasterstraßen Nachbauten und wirken leicht wie Disneyland.

Alle anzeigen
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Die unten aufgeführten Antworten basieren auf Antworten, die der Touranbieter kürzlich auf Fragen von Kunden gegeben hat.
F:
Welche anderen Sehenswürdigkeiten liegen am nächsten bei der Sehenswürdigkeit Knoblauchhaus Museum?
A:
Sehenswürdigkeiten in der Nähe der Sehenswürdigkeit Knoblauchhaus Museum: