Die Grundlagen
Sechs Tage in der Woche ist der Mauerpark ein typischer Stadtpark für Familien, Sonnenanbeter, Jogger und Radfahrer. Sonntags verwandelt sich der gesamte Park jedoch in einen Open-Air-Raum für Flohmarkt, Imbissstände und das berühmte Mauerpark Bearpit Karaoke. Durchsuchen Sie Relikte aus der DDR-Zeit, Schallplatten und andere zum Verkauf stehende Schmuckstücke oder beobachten Sie, wie mutige Seelen im Amphitheater ihre Herzen zu ihren Lieblingsliedern singen.
Die Touren zum Mauerpark konzentrieren sich im Allgemeinen auf die Geschichte des Kalten Krieges in Berlin und darauf, wie das Stadtleben während der Mauer war. Um die Berliner Mauer und ihre Geschichte genauer kennenzulernen, erkunden Sie die Stadt auf einer kleinen oder privaten Radtour.
Dinge zu wissen, bevor Sie gehen
Der Mauerpark ist ein Muss für Outdoor-Enthusiasten und sparsame Käufer.
Es gibt wenig Schatten im Park, tragen Sie also im Sommer einen Hut oder Sonnencreme.
Bringen Sie eine Decke und ein Picknick mit, um sich zu entspannen und einen angenehmen Tag im Park zu genießen.
Die Wege im Park sind entweder kopfsteingepflastert, daher wird empfohlen, bequeme Schuhe zu tragen, um die unebenen Dienste zu umgehen.
Viele Teile des Parks, einschließlich des Sonntagsflohmarkts, sind für Rollstühle und Kinderwagen zugänglich.
Wie man dorthin kommt
Der Mauerpark befindet sich im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg an der Bernauer Straße. Nehmen Sie den Stadtbus 247 oder die Straßenbahn M10 bis zur Haltestelle Wolliner Straße direkt vor dem Park. Alternativ nehmen Sie entweder die U2 bis zur Haltestelle Eberswalder Straße oder die U8 bis zur Station Bernauer Straße.
Reiseideen
Wann man dorthin kommt
Der Sonntag ist der beste Tag, um den Mauerpark zu besuchen, wenn es voller Menschen, Verkäufer und Feste ist. Der Flohmarkt ist ab dem frühen Morgen geöffnet und die Essensstände werden gegen Mittag serviert. Bearpit Karaoke findet von Frühling bis Herbst gegen 15 Uhr statt, wenn das Wetter es zulässt.
Sonntag im Prenzlauer Berg
Verbringen Sie einen entspannten Sonntag in Berlin und erkunden Sie den Prenzlauer Berg. Beginnen Sie mit einem Brunch in einem der vielen Cafés und Cafés in der Umgebung. Dann begeben Sie sich in den Mauerpark, um den Flohmarkt zu besuchen, einen Snack zu genießen und Karaoke zu hören. Erfahren Sie von dort aus mehr über die Geschichte des Kalten Krieges in der Berliner Mauer und beenden Sie den Tag mit der Erkundung der Kulturbrauerei, einer ehemaligen Brauerei, die zu einem lebendigen Kulturzentrum umgebaut wurde.
- Aktivitäten in Potsdam
- Aktivitäten in Rostock
- Aktivitäten in Posen
- Aktivitäten in Hamburg
- Aktivitäten in Karlsbad
- Aktivitäten in Prag
- Aktivitäten in Breslau
- Aktivitäten in Kopenhagen
- Aktivitäten in Nuremberg
- Aktivitäten in Danzig
- Aktivitäten in München
- Aktivitäten in Warschau
- Aktivitäten in Mecklenburg-Vorpommern
- Aktivitäten in Norddeutschland
- Aktivitäten in Bohemia
- Prenzlauer Berg
- Berliner Mauer
- Anne Frank Zentrum
- Otto-Weidt-Museum (Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt)
- Vermisstes Haus
- Museum der Blindenwerkstatt Otto Weidt (Museum Blindenwerkstatt Otto Weidt)
- Friedrichshain
- Alter Jüdischer Friedhof
- Chamäleon Theater
- Hackesche Höfe
- Berliner Untergrundmuseum (Berliner Unterwelten)
- Oberbaumbrücke
- Neue Synagoge
- Hackescher Markt
- Dorotheenstadtischer Friedhof)