Museum für Kommunikation Berlin
Museum für Kommunikation Berlin

Museum für Kommunikation Berlin

Leipziger Straße 16, Berlin, Germany, 10117

Die Grundlagen

Das 1872 als Postmuseum eröffnete Museum für Kommunikation bietet faszinierende Einblicke in die Ursprünge, die Entwicklung und die Zukunft der Informationsgesellschaft durch verschiedene Kommunikationsformen. Tauchen Sie in die Schatzkammer des Museums ein und sehen Sie die wertvollsten Briefmarken aus aller Welt.

Holen Sie sich einen Berlin Sightseeing Pass für den freien Eintritt in das Museum für Kommunikation und mehr als 50 weitere Top-Attraktionen sowie eine Hop-On-Hop-Off-Bustour, eine Spree-Flusskreuzfahrt (nur im Sommer) und die unbegrenzte Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.

Alle anzeigen

Dinge zu wissen, bevor Sie gehen

  • Das Museum ist ideal für alle, die sich für die Facetten der menschlichen Kommunikation interessieren.

  • Spezielle Exponate sollen Kinder jeden Alters erziehen und unterhalten.

  • Der Eintritt ist für Kinder unter 18 Jahren frei.

  • Das Museum ist für Rollstuhlfahrer zugänglich.

Alle anzeigen

Wie man dorthin kommt

Das Museum für Kommunikation befindet sich in der Leipziger Straße im Berliner Stadtteil Mitte in unmittelbarer Nähe des Checkpoint Charlie. Nehmen Sie die U-Bahn Linie 2 (U2) bis zur Mohrenstraße oder die U2 oder U6 bis Stadtmitte; Beide Haltestellen sind zu Fuß erreichbar. Die Buslinien M48, 200 und 265 halten alle in der Nähe des Museums. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, stehen Ihnen Parkplätze zur Verfügung.

Alle anzeigen

Reiseideen


Wann man dorthin kommt

Das Museum ist dienstags von 9 bis 20 Uhr, mittwochs bis freitags von 9 bis 17 Uhr und samstags, sonntags und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die beste Zeit, um Berlin zu besuchen, ist der Frühling (obwohl es besonders im Mai und Juni ziemlich regnerisch ist) und der Sommer, besonders für die legendäre Liebesparade im Juli. Im Herbst und Winter ist es ruhiger, wenn die Temperaturen und Preise sinken.

Alle anzeigen

Checkpoint Charlie

Gleich die Straße runter vom Museum of Communication befindet sich der Checkpoint Charlie, der Grenzübergang entlang der Berliner Mauer, an dem amerikanische und sowjetische Panzer im Oktober 1961 gegeneinander antraten. Besuchen Sie hier das Checkpoint Charlie Museum (Mauermuseum oder Museum Haus am Checkpoint Charlie). um zu sehen, wie das Grenzkontrollsystem aufgebaut wurde. Zu sehen sind auch verschiedene Fahrzeuge, aus denen Menschen geflohen sind, darunter ein Mini-U-Boot, Heißluftballons und ein selbstgebauter motorisierter Drachen.

Alle anzeigen
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Die unten aufgeführten Antworten basieren auf Antworten, die der Touranbieter kürzlich auf Fragen von Kunden gegeben hat.
F:
Welche anderen Sehenswürdigkeiten liegen am nächsten bei der Sehenswürdigkeit Museum für Kommunikation Berlin?
A:
Sehenswürdigkeiten in der Nähe der Sehenswürdigkeit Museum für Kommunikation Berlin: