Historisches Dorf Düppel (Museumsdorf Düppel)
Historisches Dorf Düppel (Museumsdorf Düppel)

Historisches Dorf Düppel (Museumsdorf Düppel)

Das Historische Dorf Düppel (Museumsdorf Düppel) ist ein saisonales Freilichtmuseum in Berlin, in dem Besucher auf Festivals, Märkten und anderen Veranstaltungen mittelalterliche Lebensweisen und Handwerkskunst erleben können. Der Wiederaufbau eines deutschen Dorfes wurde an derselben Stelle errichtet wie ein Dorf, in dem vor 800 Jahren Bauern lebten. Die Wohnhäuser, Lagerhäuser, Werkstätten, Felder und Gärten sehen wahrscheinlich genauso aus wie im Jahr 1200.

Von Ostern bis Oktober können Besucher mittelalterliche Pflanzen und Tiere wie das Düppelschwein und die Skudde-Schafe sehen und riechen, Arten, die vom Aussterben bedroht sind. Freiwillige vor Ort demonstrieren mittelalterliche Handwerkstechniken wie Schmiedekunst, Teerherstellung und Textilkunst. Die Museumsküche bietet warme und kalte Gerichte, Kuchen und Kaffee. Die ganze Familie wird die interaktive Erfahrung genießen, die verschiedenen Funktionen des Museums zu berühren, zu testen, zuzuhören, zu riechen, zu lernen und daran teilzunehmen. Es gibt eine kleine Dauerausstellung und Lernprogramme werden auch für Schulklassen und Besuchergruppen angeboten.

Mehr erfahren
Sa & So: 10–17 Uhr (März - Oktober)
Clauertstraße 11, Berlin, Germany, 14163
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Die unten aufgeführten Antworten basieren auf Antworten, die der Touranbieter kürzlich auf Fragen von Kunden gegeben hat.
F:
Welche Öffnungszeiten gelten für die Sehenswürdigkeit Historisches Dorf Düppel (Museumsdorf Düppel)?
A:
Historisches Dorf Düppel (Museumsdorf Düppel) – Öffnungszeiten: Sa & So: 10–17 Uhr (März - Oktober). Kaufen Sie Tickets im Voraus auf Viator. Bei der Buchung auf Viator erhalten Sie eine vollständige Rückerstattung, wenn Sie mindestens 24 Stunden vor dem Startdatum der Tour stornieren.