Neunziger Berlin: Multimedia-Ausstellung
Neunziger Berlin: Multimedia-Ausstellung

Neunziger Berlin: Multimedia-Ausstellung

Molkenmarkt 2, Berlin, 10179

Die Grundlagen

Erkunden Sie die Galerieserie auf einer selbst geführten Tour - planen Sie mindestens eine Stunde ein, um alle Exponate zu sehen. Für Smartphone-Benutzer steht ein kostenloser Guide Bot zur Verfügung, der einen Echtzeit-Audioguide bietet, mit dem Sie durch die Ausstellungsräume navigieren und mehr über jede Ausstellung und die Geschichte Berlins erfahren können.

Alle anzeigen

Dinge zu wissen, bevor Sie gehen

  • Buchen Sie Ihre Tickets im Voraus, um sich sicher zu sein und Einsparungen zu erzielen.

  • Der Geschenkeladen des Museums bietet eine große Auswahl an Geschenken und Souvenirs zum Thema der 90er Jahre.

  • Das Museum ist für Rollstuhlfahrer zugänglich.

Alle anzeigen

Wie man dorthin kommt

Das Berlin der 90er Jahre liegt an der Spree im Berliner Stadtteil Mitte, nur wenige Gehminuten von Sehenswürdigkeiten wie dem Berliner Fernsehturm Fernsehturm, dem Berliner Dom und dem DDR-Museum entfernt. Die nächstgelegene U-Bahn-Station ist die Klosterstraße (Linie U2), nur einen kurzen Spaziergang von der Ausstellung entfernt. Die Straßenbahnen M4, M5 und M6 halten ebenfalls in unmittelbarer Nähe - steigen Sie an der Spandauer Straße / Marienkirche aus.

Alle anzeigen

Reiseideen


Wann man dorthin kommt

Das Museum ist täglich bis 20 Uhr geöffnet. Die ruhigste Zeit für einen Besuch ist normalerweise der Morgen, obwohl ein Abendbesuch wohl stimmungsvoller ist - gehen Sie anschließend zum nahe gelegenen Alexanderplatz, um den beleuchteten Fernsehturm zu sehen.

Alle anzeigen

Höhepunkte der Neunziger Berlin

Zu den zahlreichen Exponaten in den neunziger Jahren in Berlin gehört ein Abschnitt der Berliner Mauer, der von einer ergreifenden Hommage an diejenigen begleitet wird, die bei dem Versuch, sie zu überqueren, ihr Leben verloren haben. eine verspiegelte Galerie, die der legendären Straßenpartei Love Parade in Berlin gewidmet ist; eine 270-Grad-Videogalerie; und eine bunte Sammlung von 90er Sneakers. Eine Reihe von Multimedia-Displays bieten auch Einblicke in die politischen und sozialen Veränderungen der Epoche, darunter ein 15-minütiges Video über die 90er Jahre sowie eine Vielzahl von Videointerviews, Musikausschnitten und Kunstinstallationen.

Alle anzeigen
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Die unten aufgeführten Antworten basieren auf Antworten, die der Touranbieter kürzlich auf Fragen von Kunden gegeben hat.
F:
Welche anderen Sehenswürdigkeiten liegen am nächsten bei der Sehenswürdigkeit Neunziger Berlin: Multimedia-Ausstellung?
A:
Sehenswürdigkeiten in der Nähe der Sehenswürdigkeit Neunziger Berlin: Multimedia-Ausstellung: