Museum für Fotografie
Museum für Fotografie

Museum für Fotografie

Jebensstraße 2, Berlin, Germany

Die Grundlagen

Das Fotomuseum zeigt einige der berühmtesten Fotografen und Werke der Welt aus dem 19. bis 21. Jahrhundert. Die Sammlungen umfassen Werke einiger der weltweit ersten Fotografen - Édouard Baldus, Edward Steichen, Willy Romer - und umfassen die Geschichte der Fotokunst. Sie werden viele Stücke von Helmut Newton sowie andere Exponate sehen, die die Grenzen der Kunst der Fotografie überschreiten.

Einzelne Eintrittskarten sind erhältlich, oder Sie können den Berlin Pass für den freien Eintritt in das Fotomuseum und 50 weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt sowie eine Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel erwerben.

Alle anzeigen

Dinge zu wissen, bevor Sie gehen

  • Das Fotomuseum ist ein Muss für Fotografie- und Kunstliebhaber.

  • Rucksäcke, Aktentaschen, Regenschirme und Stative müssen in der Garderobe gelassen werden.

  • Besucher verbringen in der Regel etwa zwei Stunden damit, das Museum zu erkunden.

  • Das gesamte Museum ist rollstuhlgerecht und verfügt über einen barrierefreien Aufzug und Badezimmer im Erdgeschoss. Rollstühle stehen im Museum zur Verfügung.

Alle anzeigen

Wie man dorthin kommt

Das Fotomuseum befindet sich in günstiger Lage neben dem Berliner Zoo in Charlottenburg in der Jebensstraße 2. Nehmen Sie die U1, U2, U9, S5, S7 oder S75 bis zum Bahnhof Zoologischer Garten. Mehrere Stadtbusse, darunter die 100, 200, M45 und M49, verkehren an der nahe gelegenen Haltestelle Hertzallee (Berlin).

Alle anzeigen

Reiseideen


Wann man dorthin kommt

Das Fotomuseum ist dienstags bis sonntags von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeiten (bis 20 Uhr) sind am Donnerstag verlängert. Obwohl dieses Museum selten überfüllt ist, besuchen Sie es unter der Woche, um die kontemplativste Erfahrung zu machen. Geführte Museumsführungen finden jeden Sonntag um 16 Uhr statt.

Alle anzeigen

Die Werke von Helmut Newton

Der dreistöckige Museumskomplex beherbergt die Helmut Newton Foundation, den produktiven deutsch-australischen Fotografen, dessen ikonische Schwarzweißfotos die Seiten der Vogue zierten. Die permanente Sammlung enthält viele von Newtons verschiedenen Phasen im Laufe der Jahre sowie Stücke seiner Frau Alice Springs. Zu den temporären Exponaten seiner Fotosammlungen gehören "Sex and Landscapes", "Men, War & Peace" und "Between Art & Fashion".

Alle anzeigen
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Die unten aufgeführten Antworten basieren auf Antworten, die der Touranbieter kürzlich auf Fragen von Kunden gegeben hat.
F:
Welche anderen Sehenswürdigkeiten liegen am nächsten bei der Sehenswürdigkeit Museum für Fotografie?
A:
Sehenswürdigkeiten in der Nähe der Sehenswürdigkeit Museum für Fotografie: