Potsdamer Platz
Potsdamer Platz

Potsdamer Platz

Potsdamer Platz 1, Berlin, 10785

Die Grundlagen

Der Potsdamer Platz war ein Handelsposten, bevor er sich zu einer florierenden Gegend mit zahlreichen Restaurants und Bierhallen entwickelte. Alliierte Luftangriffe des Zweiten Weltkriegs reduzierten den Platz und einen Großteil der Umgebung in Schutt und Asche, und 1961 wurde direkt darüber die Berliner Mauer errichtet.

1989 fiel die Mauer und das Gebiet wurde zu einem Unterhaltungskomplex umgebaut und steht als Symbol für ein neues Berlin. Jetzt gibt es hier Restaurants, Kinos, Theater und modische Geschäfte. Zu den Highlights zählen das Sony Center mit seinem futuristischen zeltartigen Dach, der Kollhoff Tower mit Panoramablick auf Berlin und das Legoland Discovery Center, das bei Kindern immer gut ankommt. Viele Stadtrundfahrten - zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Fahrzeug - halten am Potsdamer Platz, einem der bekanntesten Orte Berlins.

Alle anzeigen

Dinge zu wissen, bevor Sie gehen

  • Ein in die Pflastersteine eingelassener Metallstreifen zeichnet den ehemaligen Weg der Berliner Mauer nach.

  • Das Berlinale Filmfestival findet jedes Jahr im Februar am Potsdamer Platz statt.

  • Scannen Sie den QR-Code auf dem riesigen „digitalen Kopfsteinpflaster“ vor dem Turm der Deutschen Bahn, um auf eine interaktive Tour über den Platz zuzugreifen.

  • Im Winter beherbergt der Platz ein „Winterwunderland“ mit Eisbahn, Eisstockschießen, Rodelbahn und Apres-Ski-Hütte.

  • Weinhaus Huth ist das einzige Vorkriegsgebäude auf dem Platz.

Alle anzeigen

Wie man dorthin kommt

Der Potsdamer Platz liegt im Zentrum Berlins, in der Nähe des Reichstags und des Brandenburger Tors. Sie können mit dem Auto (es gibt eine Tiefgarage am Platz), im Rahmen einer privaten Tour, als Teil einer Gruppenradtour oder sogar in Ihrem eigenen Mini-Hot Rod-Auto, das für den Tag gemietet werden kann, hierher gelangen. Die nächstgelegene U-Bahnstation ist der Berliner Potsdamer Platz Bahnhof der S-Bahn.

Alle anzeigen

Reiseideen


Wann man dorthin kommt

Der Potsdamer Platz ist ein öffentlicher Platz und rund um die Uhr geöffnet. Geschäfte, Bars, Restaurants und Sehenswürdigkeiten auf dem Platz haben unterschiedliche Öffnungszeiten. Überprüfen Sie daher die Zeiten, bevor Sie eine Website besuchen.

Alle anzeigen

Checkpoint Charlie Museum

Das Checkpoint Charlie Museum mit mehreren Geräten, darunter ein Heißluftballon, mit dem die Ostberliner dem kommunistischen Regime entkommen, bietet einen faszinierenden Blick auf das Berlin der Zeit des Kalten Krieges. Das Museum wurde kurz nach dem Bau der Berliner Mauer errichtet und stand neben dem gleichnamigen militärischen Kontrollpunkttor, um den Teilungen der Stadt friedlich zu widerstehen.

Alle anzeigen
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Die unten aufgeführten Antworten basieren auf Antworten, die der Touranbieter kürzlich auf Fragen von Kunden gegeben hat.
F:
Welche anderen Sehenswürdigkeiten liegen am nächsten bei der Sehenswürdigkeit Potsdamer Platz?
A:
Sehenswürdigkeiten in der Nähe der Sehenswürdigkeit Potsdamer Platz: