Sanssouci Palast
Daten auswählen
Wählen Sie Daten aus
Letzte Suchanfragen
Löschen
Sanssouci Palast
Sanssouci Palast

Sanssouci Palast

Sanssouci Park, Potsdam, 14469

Die Grundlagen

Sanssouci ist französisch für „ohne Sorge“, und dieser respektlose Geist ist deutlich in König Frederiks Sommerhaus und UNESCO-Weltkulturerbe zu sehen, wo er sich entspannen und dem Druck des Lebens am Hof in Berlin entfliehen konnte.

Besucher kommen, um die verschwenderischen Räume mit Statuen und Ornamenten zu besichtigen, darunter das Schlafzimmer des Königs, die beeindruckende kreisförmige Bibliothek und die Marmorhalle. Der terrassenförmig angelegte Weinberg, der zur Gartenfassade des Hauses führt, in der Frederik selbst begraben liegt, ist für viele ein besonderes Highlight. Die Leute kommen oft im Rahmen einer halbtägigen oder ganztägigen Tour von Berlin in das Schloss oder verbringen ein paar Tage in der Stadt, um die Sehenswürdigkeiten und die umliegende Landschaft zu erkunden.

Alle anzeigen

Dinge zu wissen, bevor Sie gehen

  • Der Zugang zum Palast erfolgt über ein kostenpflichtiges Ticket.

  • Ermäßigte Eintrittskarten für Senioren und Studenten sowie kombinierte Familienkarten sind erhältlich.

  • Der Palast und das Gelände sind für Rollstuhlfahrer zugänglich.

  • Es gibt ein kleines Café vor Ort.

Alle anzeigen

Wie man dorthin kommt

Das Schloss Sanssouci befindet sich in Potsdam, etwa 32 Kilometer südwestlich von Berlin. Es ist möglich, zum Schloss zu fahren oder von Berlin aus mit dem Zug zum Potsdam Sanssouci Park zu fahren. Führungen besuchen das Schloss häufig, Hin- und Rücktransfer von Berlin. Von der Stadt Potsdam aus können Sie mit dem Nahverkehrszug in den Park fahren oder den Bus Nr. 605 zum Palast.

Alle anzeigen

Reiseideen

Street Art in Berlin

Street Art in Berlin


Wann man dorthin kommt

Das Sanssouci Palace hat saisonale Öffnungszeiten. Von April bis Oktober ist es von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17.30 Uhr geöffnet. Von November bis März ist es von 10 bis 16.30 Uhr geöffnet. Der Palast ist das ganze Jahr über montags geschlossen. Der letzte Eintritt ist 30 Minuten vor Schließung. Der Palast ist normalerweise vormittags bis zur Mittagszeit am belebtesten.

Alle anzeigen

Erkunden Sie die Stadt Potsdam

In der Nähe von Berlin und doch in hügeliger Landschaft war Potsdam das Ziel der deutschen Aristokratie als Sommerversteck. Zusammen mit dem großen Sanssouci-Palast können Sie den barocken Barberini-Palast besuchen, der kürzlich nach seiner Zerstörung im Zweiten Weltkrieg vollständig restauriert wurde. der herrlich dekorative Pavillon des chinesischen Hauses; und das Marmorpalais (erbaut für den Neffen Friedrichs des Großen Frederik Wilhelm).

Alle anzeigen
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Die unten aufgeführten Antworten basieren auf Antworten, die der Touranbieter kürzlich auf Fragen von Kunden gegeben hat.
F:
Welche anderen Sehenswürdigkeiten liegen am nächsten bei der Sehenswürdigkeit Sanssouci Palast?
A:
Sehenswürdigkeiten in der Nähe der Sehenswürdigkeit Sanssouci Palast: