Wie man 3 Tage in Berlin verbringt

Reiche Geschichte, angesagte Viertel und einladende Küchen füllen die deutsche Hauptstadt Berlin. Während drei Tagen in der Stadt bleibt genügend Zeit, um Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, durch Museen zu schlendern und sogar nahe gelegene Städte und Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Hier sind einige Möglichkeiten, 72 Stunden in Berlin zu verbringen.
Tag 1: Willkommen in Berlin
Erleben Sie die faszinierende Geschichte Berlins bei einem ganzen Tag voller Besichtigungen. Wenn Sie ein Champagnerfrühstück bevorzugen, erhalten Sie mit einem Ticket zum Berliner Fernsehturm ein Glas Sekt zum Essen. Bewegen Sie sich schnell (wenn auch in Ihrem eigenen Tempo) mit einer Hop-On-Hop-Off-Bustour durch die Stadt oder melden Sie sich für eine Radtour an, die Sie auf zwei Rädern erkunden können. Wenn Sie in der Stadt viele Sehenswürdigkeiten besuchen möchten, besuchen Sie den Berlin Pass, der freien Eintritt zu mehr als 50 Sehenswürdigkeiten bietet, darunter das Checkpoint Charlie Museum. Geschichtsinteressierte erfahren bei Führungen wie einem Rundgang durch den Kalten Krieg neue Details über die komplizierte Vergangenheit Berlins. Beenden Sie den Tag mit einer malerischen Kreuzfahrt auf der Spree.
Tag 2: Stadtkultur, Street Food und lebendige Nachbarschaften
Tauchen Sie tiefer in das heutige Berlin ein und erfahren Sie, wie die Menschen heute in der deutschen Hauptstadt leben. Wandertouren mit Schwerpunkt auf Stadtteilen wie Kreuzberg und Friedrichshain öffnen Türen zu den neuesten Entwicklungen in den Bereichen Kunst, Mode, Essen und Nachtleben. Wenn Sie sich für Berlins Street Art-Szene interessieren, melden Sie sich für eine Street Art-Tour in kleinen Gruppen mit einem Graffiti-Workshop an. Machen Sie sich nach Einbruch der Dunkelheit auf eine Food-Tour mit dem Fahrrad, um Berlins kulinarische Szene zu entdecken, oder besuchen Sie das Schloss Charlottenburg für ein Konzert des Berlin Residence Orchestra.
Tag 3: Jenseits der Grenzen Berlins
Maximieren Sie Ihre Zeit in Deutschland mit einem Tagesausflug außerhalb Berlins. Eine ernsthafte und zutiefst bewegende Option ist eine Besichtigung des Konzentrationslagers Sachsenhausen, die die Geschichte dieses Lagers während und nach dem Zweiten Weltkrieg enthüllt. Ein leichter, festlicherer Ausflug könnte Sie nach Dresden führen, wo große Paläste, Barockarchitektur und Biergärten auf Sie warten, oder nach Potsdam, wo sich Museen, mehr Paläste und weitläufige Gärten befinden. Am Abend kehren Sie nach Berlin zurück, um das berühmte elektrische Nachtleben der Stadt zu genießen.
7 Touren und Aktivitäten

Führung durch das Konzentrationslager Sachsenhausen, Tour von Berlin aus

Radtour durch Berlin

Hop-on-Hop-off-Tour durch Berlin mit optionaler Bootstour

Kalter Krieg-Rundgang durch Berlin

Ein Abend im Schloss Charlottenburg mit Abendessen und Konzert des Berliner Residenzorchesters

Spaziergang durch Berlin jenseits der Touristenpfade: Stadtteile Kreuzberg, Mitte und Friedrichshain
