Blick auf das Stadtzentrum von Bern und die Untertorbrücke über den Fluss Aare

Aktivitäten in  Bern

Mehr als nur Politik

Bern ist eine entspannte und kleine Bundesstadt der Schweiz und fungiert als Hauptstadt eines Landes, das offiziell gar keine Hauptstadt hat. Zwar hatten die Schweizer Politiker ihre eigenen Gründe, das Parlament des Landes hier anzusiedeln, jedoch haben die umliegenden Landschaften wahrscheinlich zu dieser Entscheidung beigetragen. Bern befindet sich in einer Biegung der strahlend blauen Aare und ist von Bergen umgeben. Die mittelalterliche, UNESCO-geschützte Altstadt ist ein wahrer Augenschmaus und bietet Besuchern ein breites Angebot an Aktivitäten. Abgesehen von den Sehenswürdigkeiten begrüßt die Stadt, in der Deutsch, Französisch und Englisch weit verbreitet sind, Besucher auch mit einer multikulturellen Atmosphäre.

Top 7 Sehenswürdigkeiten in Bern

Thunersee

star-51.360
Mit Süßwasserschwimmen, Stränden am Wasser und einer schneebedeckten Bergkulisse, die so beeindruckend ist, dass sie zum Aushängeschild für alpine Kurzurlaube wird, ist leicht zu erkennen, warum der Thunersee, der größte See der Region, das ganze Jahr über einen stetigen Besucherstrom an seine Ufer zieht.Aktive Typen werden hier in ihrem Element sein, mit dem St. Jacob's Wanderweg, der von der Nordseite zu den St. Beatus Caves führt, und Wanderwegen nach Hünibach und Spiez, die am See vorbeiführen. Schnellbootfahrten, Wakeboarden, Wasserski und Windsurfen werden für Nervenkitzel-Suchende angeboten, während weniger abenteuerlustige sich damit zufrieden geben, ein Tretboot oder Ruderboot zu mieten und eine sanfte Kreuzfahrt entlang des Sees zu unternehmen.Besuchen Sie uns im Juli und erleben Sie das einzigartige Lake Thun Festival, bei dem beliebte Musicals auf einer schillernden schwimmenden Bühne aufgeführt werden, die speziell für die Veranstaltung gebaut und am See selbst verankert wurde.Mehr

Kleine Scheidegg

star-4.52.256
Die Kleine Scheidegg liegt auf einer Höhe von 2.061 Metern und überragt die berühmten Gipfel des Eigers, Mönchs und der Jungfrau. Sie ist nicht überraschend bekannt für ihre atemberaubenden Ausblicke, einschließlich eines atemberaubenden Blicks auf die berüchtigte Eigernordwand. Mit einer Reihe von Hotels und Annehmlichkeiten ist der malerische Gebirgspass eine strategische Basis zum Wandern und Skifahren. Die Skigebiete wie Grindelwald und Lauterbrunnen befinden sich direkt darunter und bieten Zugang zu einem großen Netz von Pisten, Wanderrouten und Kletterwegen.Der Bahnhof in der Kleinen Scheidegg ist auch als Ausgangspunkt für die Jungfrau-Bahn bekannt, die unbestritten eine der landschaftlich schönsten Bahnstrecken der Schweiz ist und sich am Jungfraujoch - Europas höchstem Zug - über die Eiger- und Mönchberge bis zur „Spitze Europas“ schlängelt Bahnhof.Mehr

Einsteinhaus

star-319
Der mit dem Nobelpreis ausgezeichnete Physiker Albert Einstein (1879–1955) wohnte zwischen 1903 und 1905 in einer Wohnung im zweiten Stock mit Sandsteinfront in Bern, während er am Bundesinstitut für geistiges Eigentum arbeitete. Obwohl er sieben Jahre in der Stadt lebte und arbeitete, war 1905 entscheidend für sein Leben, als er seine Relativitätstheorie entwickelte, wissenschaftliche Wahrnehmungen auf den Kopf stellte und die Grundlagen der modernen Physik legte. Seine bescheidene Zweizimmerwohnung im Herzen der UNESCO-Altstadt von Bern ist heute ein Museum, das sein Familienleben mit Frau Mileva Marić und Sohn Hans Albert zeigt.Anlässlich des 100. Geburtstags von Einstein in Bern wurde die Wohnung 2005 mit antiken Möbeln und Dekorationen restauriert. Die Suite verfügt über originale Familienfotos und ermöglicht einen kurzen Einblick in das Privatleben sowie in das unorthodoxe Genie eines der klügsten Intellektuellen der Welt. Im dritten Stock des Stadthauses befindet sich eine Ausstellung über Einsteins viele Errungenschaften in der Physik sowie ein 20-minütiges Video über sein Leben in der Schweiz.Mehr

Berner Dom (Berner Münster)

star-4.559
Der hoch aufragende gotische Dom, der die Skyline der Schweizer Hauptstadt dominiert, ist dem Schutzpatron von Bern, St. Vincent, gewidmet. Die Arbeiten an der Kirche begannen 1421, aber der Turm wurde erst 1893 fertiggestellt. Mit einer Länge von 84 Metern ist es das größte religiöse Gebäude der Schweiz, das im gotischen Stil mit fliegenden Strebepfeilern, Wasserspeiern und dramatischen, hoch bemalten Schnitzereien gestaltet wurde des Jüngsten Gerichts über dem Hauptportal.Der vom Straßburger Meister Matthäus Ensinger entworfene Innenraum ist als dreischiffige Basilika angelegt und durch die prächtigen Buntglasfenster mit Licht gefiltert. Die Chorstände sind eine spätere Ergänzung und mit Renaissance-Schnitzereien religiöser Szenen verziert; Die Orgel stammt aus den 1930er Jahren und wird das ganze Jahr über in Konzerten gespielt. Der Dom hat mit 100 Metern auch den höchsten Turm der Schweiz. Besucher können die 344 Steinstufen innerhalb des Turmes zum Aussichtspunkt hinaufsteigen, um einen hervorragenden Blick über die Dächer der Stadt und über die Aare zu den schneebedeckten Gipfeln des Berner Oberlandes zu erhalten.Mehr

Schloss Thun

star-518
Die Thunburg aus dem 12. Jahrhundert gehört mit ihrer ursprünglichen Ritterhalle und den romanischen Türmen zu den am besten erhaltenen mittelalterlichen Wahrzeichen der Schweiz. Die Festung auf dem Hügel ist heute ein nationales Kulturerbe und Museum und bietet einen umfassenden Einblick in die weitreichende Geschichte der Region sowie einen Panoramablick auf den Thunersee und das Berner Oberland.Mehr

Gurten

star-55
Berns nächster Berg liegt etwa 856 m über den südlichen Vororten der Stadt und bietet an klaren Tagen einen 360 ° -Blick über die Berner Alpen und den Jura bis hin zur Jungfrau und zum Eiger. Mit der 1899 eröffneten Standseilbahn der Gurtenbahn wurden die Hänge des Berges 1999 zur Parklandschaft, und an den Sommerwochenenden ziehen sich die Berner massenhaft für familienfreundliche Tage in der frischen Schweizer Luft zurück. Zu den Annehmlichkeiten von Gurten gehören Spielfelder, ein Aussichtsturm, eine Miniaturbahn und Spielbereiche für Kinder sowie Picknickplätze, Grillmöglichkeiten, ein Hotel und zwei Panoramarestaurants. Der Berg ist auch ein Sprungbrett für ausgeschilderte Spaziergänge und Radtouren in den Alpenausläufern.Das viertägige Gurten Music Festival findet jährlich Mitte Juli statt. Wenn es im Winter schneebedeckt ist, öffnet sich eine Rodelbahn bis zur Mittelstation Grünenboden der Standseilbahn, ein Hasenschleppwagen für Kinder und LangläuferLoipen offen für Skifahrer.Mehr
#7
Kambly Erfahrung

Kambly Erfahrung

star-00
Kambly, der bekannteste Kekshersteller der Schweiz, wurde 1910 gegründet. Die erste Kambly-Bäckerei wird im Rahmen der Kambly Experience in Trubschachen unweit von Bern und Luzern nachgebaut. Bei der Kambly Experience lernen die Besucher alles über die Herstellung feiner Kekse und haben die Möglichkeit, mehr als 100 Arten von Keksen zu probieren, darunter das Bretzeli, ein feiner, kreppartiger Keks, der einer der beliebtesten Kekse von Kambly ist. Für Kinder über sechs Jahre gibt es am Mittwoch- und Samstagnachmittag einen Kurs zum Selbermachen von Keksen.Eine andere Möglichkeit, die Kambly Experience zu genießen, ist die Kambly E-Bike-Tour. Die 30 Kilometer lange Tour beginnt und endet in der Stadt Langnau und endet an 14 Stationen, darunter ein lokales Museum, Töpfereien, eine Mühle, eine Molkerei und die Kambly-Erfahrung. Eine Smartphone-App ist wegweisend.Mehr

Top-Aktivitäten in Bern

4-stündige private Führung durch Bern

4-stündige private Führung durch Bern

star-4.5
12
Ab
241,84 $ USD
Bern - Rundgang mit lizenziertem Guide

Bern - Rundgang mit lizenziertem Guide

Ab
525,48 $ USD
pro Gruppe
Privater Spaziergang durch Bern

Privater Spaziergang durch Bern

star-5
3
Ab
471,99 $ USD
pro Gruppe
Veranstalter haben mehr an Viator gezahlt, damit ihre Erlebnisse hier präsentiert werden.

Alle Infos zum Reiseziel Bern

Beste Reisezeit

Sofern Sie eine Reise nach Bern nicht mit einer Skifahrt in den Schweizer Alpen verbinden möchten, lohnt die Stadt auch im Sommer einen Besuch, da es dann noch mehr zu erleben gibt. Vom späten Frühling bis zum frühen Herbst können Sie dem Glockenturm Zytglogge besichtigen und haben bessere Chancen, Berns Bären im berühmten Bärenpark zu sehen. Sie können auch die Schwimmkultur der Stadt erleben. Geübte Schwimmer können sich von der natürlichen Strömung der Aare treiben lassen, während Sonnenanbeter sich in einem der Freibäder sonnen können, von denen die meisten kostenlos sind.

Mobilität

Die meisten der wichtigsten touristischen Sehenswürdigkeiten Berns befinden sich in der kompakten Altstadt. Dafür benötigen Sie kein Auto; es ist sogar eher lästig, eines zu haben, denn es gibt nur begrenzte Parkmöglichkeiten und das Straßenlayout ist etwas verwirrend. Wenn Sie Ihre Beine schonen möchten, ist das Bus- und Straßenbahnsystem sehr praktisch – kaufen Sie Ihr Ticket einfach an den Automaten an jeder Haltestelle. Taxis stehen zur Verfügung, sind aber selbst für kurze Fahrten teuer.

Reisetipps

Wenn Sie mit Berner Einheimischen sprechen, erfahren Sie wahrscheinlich mehr über ihre bevorzugten Aussichtspunkte: Die Stadt hat viele. Bern liegt vor den Gipfeln des Berner Oberlands und ist ein Mischmasch aus Sandsteingebäuden, rot gefliesten Dächern und historischen Brunnen, vor der Kulisse eines blau-grünen Flusses. Von hoch oben bietet sich ein unvergesslicher Anblick. Die Besichtigung des Berner Münsters und des Glockenturms Zytglogge ist kostenpflichtig, während Sie die Terrassen oder Parks wie die Bundeshausterrasse oder den Rosengarten kostenlos besuchen können.

Sehenswürdigkeiten
7
Touren
69
Bewertungen
196
DE
2f80bdef-7725-41e2-960e-1cdb6d89092b
geo_hub

Das möchten Reisende auch wissen

Ist Bern einen Besuch wert?

Ja, Bern ist einen Besuch wert. Bern zieht weniger Touristenmassen an als Zürich, was überraschend ist, weil diese kleine, aber bedeutende Schweizer Stadt viel zu bieten hat. Die Straßen der Altstadt sind reich an mittelalterlicher Architektur, unter überdachten Arkaden befinden sich originelle Geschäfte und die umliegenden Berge und Emmentaler Dörfer laden zu Tagesausflügen in der Umgebung ein.

...Mehr
Wofür ist Bern berühmt?

Während die Schweiz keine offizielle Hauptstadt hat, betrachten viele Bern als de facto-Hauptstadt, da sie der Sitz der Schweizer Regierung und des Parlaments ist. Abgesehen von politischen Referenzen ist die Stadt auch für einige ihrer berühmten Bewohner bekannt. Albert Einstein, Toblerone-Schokoladenfabriken und sogar Braunbären gehören zu den Bewohnern Berns aus der Vergangenheit und Gegenwart.

...Mehr
Wie verbringe ich einen Tag in Bern, Schweiz?

Wenn Sie einen Besuch des Zytglogge planen, kommen Sie fünf Minuten vor der vollen Stunde an, um die mittelalterlichen Figuren der Uhr bei ihrem stündlichen Tanz zu sehen. Überqueren Sie die Nydeggbrücke, um die Berner Bären im Bärengraben zu beobachten, und genießen Sie anschließend die beste Aussicht der Stadt vom Rosengarten aus – ideal in Verbindung mit einem Picknick.

...Mehr
Reicht ein Tag für Bern?

Ja, obwohl Bern eine wichtige Stadt ist, ist sie auch etwas klein. Ein Tag reicht aus, um die Sehenswürdigkeiten zu besichtigen und durch die Straßen der Altstadt zu schlendern. Wenn Sie mehr Zeit für einen Sommerbesuch haben, können Sie einen zusätzlichen Tag zum Schwimmen in der Aare oder einem der Freibäder einplanen.

...Mehr
Kann man Bern zu Fuß erkunden?

Ja, Bern ist klein und leicht fußläufig erkundbar. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, lohnt es sich, die Swiss Travel Guide App für die Stadt herunterladen, die Ihnen einen Fußweg vorschlägt. Alternativ können Sie sich einen Stadtplan in Papierform vom Tourismusbüro am Bahnhof holen, das sich in der Nähe der Altstadt und des BärenParks befindet.

...Mehr
Welche Stadt ist besser zu besuchen, Bern oder Zürich?

Es kommt darauf an. Bern ist kleiner, und Zürich scheint geschäftiger und vielleicht sogar lebhafter im Hinblick auf das Nachtleben zu sein. Andererseits haben beide Städte wunderschöne Altstädte, eine ähnliche Mischung aus Sehenswürdigkeiten und Kultur sowie gute Verkehrsverbindungen. Wie alle Schweizer Städte sind beide sauber, sicher und einladend für Touristen.

...Mehr
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Die unten aufgeführten Antworten basieren auf Antworten, die der Touranbieter kürzlich auf Fragen von Kunden gegeben hat.
F:
Welche sind die besten Aktivitäten am Reiseziel Bern?
F:
Welche sind die besten Aktivitäten am Reiseziel Bern?
F:
Welche sind die besten Aktivitäten in der Nähe des Reiseziels Bern?
A:
Sehen Sie sich diese Aktivitäten in der Nähe des Reiseziels Bern an: