Kohala wird von einem 500 Meter hohen Vulkan gebildet und wird von üppigen Tälern, entspannten Plantagenstädten, grünen Weiden und alten hawaiianischen religiösen Stätten dominiert. Das Gebiet ist ein Außenposten für Cowboys und Hippies mit seinen Stränden, Tälern und seiner Architektur. Letztere reicht von den modernen Ferienorten in Süd-Kohala bis zu alten Tempeln, die vollständig aus Stein gebaut sind. Obwohl die Landfläche nur 6% der Gesamtfläche der Big Island ausmacht, kann es noch Wochen dauern, bis sie vollständig erkundet ist.
Die meisten Besucher von South Kohala kennen die Resort-Enklaven Waikoloa und Mauna Lani, wo Golfplätze in starkem Kontrast zu den umliegenden schwarzen Lavafeldern stehen. Der weiße Sandstrand von Hapuna Beach ist ein Liebling der Strandbesucher, und Geschichtsinteressierte werden es lieben, im Pu'ukohola Heiau vorbeizuschauen, das vom großen König Kamehameha in Auftrag gegeben wurde. Während diese nationale historische Stätte Tausende von jährlichen Besuchern verzeichnet, wird nur eine Handvoll die Reise zum kleineren Mo'okini Heiau am windgepeitschten Upolu Point antreten. Hier wurde König Kamehameha im 5. Jahrhundert n. Chr. von einigen der frühesten polynesischen Reisenden erbaut.
Weiter oben in den Plantagenstädten Hawi und Kapa'au in Nord-Kohala finden Reisende handwerkliche Außenposten von Kunsthandwerksgeschäften und Cafés. Eine massive Statue von König Kamehameha präsidiert Kapa'au und ist während der jährlichen Feierlichkeiten zum König-Kamehameha-Tag jedes Jahr im Juni immer noch in Blumenleu gehüllt.
An der Ostküste bilden zerklüftete Täler mit Singnamen wie Pololu, Waipio und Waimanu tiefe Spalten in den üppigen Berghang und sind ein Favorit von Inselwanderern und Nervenkitzel suchenden. Wasserfall-Trekking zum Dschungel-Ziplining ist auf diesen Spielplätzen im Freien beliebt, und das Waipio-Tal gilt als eine der landschaftlich schönsten Ecken der Insel.