Auf einem felsigen Vorgebirge mit Blick auf den Hafen gelegen, ist das markante Schloss St. Peter (auch bekannt als Bodrum Castle oder Bodrumm Kalesi) ein sofort erkennbares Wahrzeichen von Bodrum und eine der wichtigsten Touristenattraktionen der Stadt. Das Schloss wurde im 15. Jahrhundert vom Ritterhospitaller von Rhodos erbaut und vom deutschen Architekten Heinrich Schlegelholt entworfen und teilweise aus den Steinen des Mausoleums von Halikarnassos, einem der sieben Weltwunder der Antike, gefertigt.
Trotz des Verlusts seines seither rekonstruierten Minaretts bei Bombenanschlägen im Ersten Weltkrieg bleibt die Burg ein bemerkenswert erhaltenes Beispiel mittelalterlicher Architektur, umgeben von imposanten Deichen und einem Wassergraben, einer Moschee, die Süleyman der Prächtige 1522 hinzufügte, und fünf Türmen - den Engländern und Italienern , Deutsche, französische und Schlangentürme. Heute ist das Petersschloss für Besucher geöffnet und beherbergt das beeindruckende Bodrum Museum für Unterwasserarchäologie. Es bietet auch eine dramatische Kulisse für kulturelle Veranstaltungen und Festivals während des ganzen Jahres.