Dieses dramatische, 35 Meter hohe Stadttor im neogotischen Stil wurde 1495 als Gedenken an den Sieg von König Karl VIII. in Fornovo in Italien während der Italienischen Kriege von 1494 errichtet. Damals war es der Haupteingangspunkt nach Bordeaux vom Hafen aus. Es liegt gegenüber dem Place du Palais und bietet mehrere dekorative Skulpturen und Türme, etwas, das sehr typisch für die Architektur unter der Herrschaft Karls VIII. ist. Tatsächlich wollte der Monarch, dass dieses Tor seine Macht und seinen Wohlstand zeigt. Das Tor, das einst Teil der Stadtmauer von Bordeaux war, wurde später als Verteidigungsturm genutzt (was die unzähligen Fallgitter, Mordlöcher und Pechnasen beweisen). Es verfügt auch über eine Salzwaage und ein Lagerhaus.
Heute beherbergt es eine informative Ausstellung, die den Werkzeugen und Materialien, mit denen der Turm errichtet wurde, sowie der Stadtentwicklung von Bordeaux gewidmet ist. Von der obersten Etage aus haben Sie einen wunderbaren Blick auf die Altstadt, den Fluss Garonne und die Brücke Pont de Pierre.