Das Katharinentor (Poarta Ecaterinei) ist technisch gesehen Brașovs letztes mittelalterliches Bauwerk, obwohl der zentrale Turm das einzige ursprüngliche Merkmal ist. Das Tor wurde 1559 von sächsischen Siedlern erbaut und im 19. und 20. Jahrhundert als Lagerraum genutzt. Es bietet Einblick in die komplexe Geschichte Rumäniens und ist heute ein wichtiges Symbol der Stadt.