Aktivitäten in Bratislava

Aktivitäten in  Bratislava

Willkommen in Bratislava

Bratislava, die Hauptstadt der Slowakei, ist ein Juwel am Flussufer, das mittelalterliche Denkmäler mit kommunistischer Geschichte und erstklassigen Weingütern verbindet. Die gepflasterten Straßen der Altstadt von Bratislava (Stary Mesto) – Heimat des slowakischen Nationaltheaters und der gotischen St. Martins Kathedrale – eignen sich gut für Spaziergänge, während das kürzlich renovierte Schloss Bratislava und die futuristische UFO-Aussichtsplattform ebenfalls ein Muss sind. Geschichtsinteressierte können eine Bootsfahrt zu den Burgruinen Devin machen, einer römischen Festung, die sich an einer Kalksteinklippe festklammert, während Outdoor-Enthusiasten ihren Nervenkitzel auf einem Tagesausflug in die Tatra oder die kleinen Karpaten genießen können. Wenn Sie mit Ihren Geschmacksnerven auf Entdeckungsreise gehen möchten, sollten Sie sich bei einem Kochworkshop oder einem Rundgang durch die Süßigkeitengeschäfte mit der kulinarischen Kultur Bratislavas beschäftigen. Wenn Sie sich eher als Weinliebhaber fühlen, können Sie die Produkte der Weinregion Karpaten bei einer Verkostung in den Weinbergen und Weinkellern von Modra und Pezinok probieren. Für Besucher, die Zeit haben, die Slowakei und weiter entfernte Gebiete zu erkunden, sind Tagesausflüge zur UNESCO-Weltkulturerbestätte Banska Stiavnica, der waldumhüllten Burg aus rotem Stein und der ungarischen Hauptstadt Budapest oder der österreichischen Hauptstadt Wien beliebt und erfordern in der Regel nur ein paar Stunden mit dem Zug.

Top 14 Sehenswürdigkeiten in Bratislava

Schloss Bratislava (Bratislavsky Hrad)

star-4.51.664
Auf einem bewaldeten Hügel am Nordufer der Donau mit Blick auf die Altstadt (Stary Mesto) gelegen, ist die Burg Bratislava (Bratislavsky Hrad) das markanteste Wahrzeichen der Stadt. Der von der ganzen Stadt aus sichtbare Palast der Renaissance stammt aus dem 16. Jahrhundert und beherbergt heute das Geschichtsmuseum, das Teil des Slowakischen Nationalmuseums ist.Mehr

Altstadt von Bratislava (Stare Mesto)

star-4.5615
Die Altstadt (Stare Mesto) von Bratislava ist das historische Herz der slowakischen Hauptstadt. Die Nachbarschaft besteht aus einer mittelalterlichen Burg, restaurierten Gebäuden, kopfsteingepflasterten Gassen und wunderschönen Palästen. Dieses kleine Viertel ist auch voller Geschichte, Nachtleben, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten, die Besucher erkunden und entdecken können.Mehr

Slowakisches Nationaltheater (Slovenské Národné Divadlo)

star-4.5808
Der architektonische Schwerpunkt der Ostflanke von Hviezdoslavovo namestie (einer der beiden barocken Hauptplätze an der Altstadt von Bratislava), dem slowakischen Nationaltheater (Slovenské Národné Divadlo oder kurz SND) ist ein prächtiges Gebäude aus der Neorenaissance. Das von den Wiener Theaterdesignern Hermann Helmer und Ferdinand Fellner entworfene SND wurde 1886 zu einer Zeit fertiggestellt, als das österreichisch-ungarische Reich der Habsburger florierte und seine kunstvolle Säulenfassade mit Büsten von Dramatikern wie Shakespeare und Goethe besetzt war.Das Plüschhaus aus rotem Samt und vergoldetem Auditorium bietet Platz für etwas mehr als 600 Personen. Die Saison dauert von September bis Juli. Das Repertoire umfasst ein umfassendes Programm aus Oper, Ballett und Drama, darunter alte Favoriten wie Mozarts Zauberflöte sowie zeitgenössische Aufführungen der Dragon Kungfu Dance Company.Eine innovative neue Ergänzung zum slowakischen Nationaltheater wurde 2007 am Ufer der Donau eröffnet. Das siebenstöckige SND New Building besteht aus glänzendem Glas und Marmor und bietet Platz für 1.677 Personen in seinen drei Auditorien.Mehr

St. Martin Kathedrale (Dóm Sv. Martina)

star-4.5922
Wie viele Kirchen in Bratislava wurde die St.-Martin-Kathedrale (Dóm Sv. Martina) über den Überresten einer früheren romanischen Basilika am Rande des Starý Mesto (Altstadt) errichtet. Die heutige gotische Kathedrale mit drei Schiffen (Dóm Svätého Martina vollständig) wurde 1452 geweiht, und zwischen 1563 und 1830 wurden hier 11 ungarische Monarchen - darunter die beliebte Kaiserin Marie Therese - und ihre Ehepartner gekrönt, eine Tatsache, die durch die Platzierung gefeiert wurde einer nachgebildeten Krönungskrone auf der Spitze des 85 Meter hohen gotischen Turmes.Das Innere der Kirche ist voller gotischer Details, vom hoch aufragenden hölzernen Altarbild in der St.-Anna-Kapelle, das die Kreuzigung darstellt, bis zu den Gewölbedecken im Presbyterium, während andere Verzierungen in der Kathedrale unterschiedlich gotisch, Renaissance- und Barockstil sind. Zu den Highlights zählen neben den lebendigen Farben der Wiener Buntglasfenster aus dem 19. Jahrhundert die lebendige Pferdestatue, die dem heiligen Martin gewidmet ist, sowie die extravagant barocke Seitenkapelle des hl. Johannes des Almosengebers. Unten werden die Kathedrale, Krypten und Grabstätten ausgegraben; Derzeit ist nur einer offen für Erkundungen.Mehr

Devin Castle (Devinsky Hrad)

star-4.538
Vor den Toren von Bratislava zeigt die Burg Devin (Devinsky Hrad) die ältesten Spuren slawischer Siedlungen aus der Slowakei aus dem 9. Jahrhundert. Die Burg wechselte viele Male den Besitzer und wurde renoviert, bis sie während der Napoleonischen Kriege des 19. Jahrhunderts in die Luft gesprengt wurde. Die Reste der Burg sind heute ein slowakisches Nationalsymbol und bieten von den Türmen aus einen atemberaubenden Panoramablick.Mehr

Primatenpalast (Primaciálny Palác)

star-5167
Im Herzen von Bratislava befindet sich der neoklassizistische Primatenpalast (Primaciálny Palác) mit seiner rosa Fassade. Was einst die Residenz des Erzbischofs war, dient heute als Sitz des Bürgermeisters von Bratislava und beherbergt den Stadtrat. In diesem architektonischen Juwel unterzeichnete Napoleon 1805 nach der Schlacht von Austerlitz den Frieden von Pressburg.Mehr

UFO-Aussichtsplattform

star-35
Die futuristische Brücke des slowakischen Nationalaufstands (auch als Nový Most oder New Bridge bekannt) ist 432 m lang und wurde 1972 zum Gedenken an den slowakischen Widerstand gegen die deutsche Invasion im Jahr 1944 eröffnet. Die Straßenbrücke überquert die Donau in Eine einzelne Stahlspannweite, die von einem Pylon getragen wird, der 95 m über dem Südufer des Flusses steht und ein ungewöhnlich erfolgreiches, stilvolles und beliebtes Stück sowjetischer Architektur ist.Auf seinem einzigen Pylon befindet sich die kreisförmige UFO-Aussichtsplattform, die endlos mit Touristen überfüllt ist, die einen unvergleichlichen Blick auf die Starý Mesto (Altstadt) genießen. Ein Aufzug fährt in 45 Sekunden auf das Deck, um einen Panoramablick über die Stadt und die farbenfrohen kommunistisch gebauten Wohnblöcke im Vorort Petržalka zu erhalten, in denen rund 120.000 Bratislawen ihre Häuser haben. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie sehen, finden Sie rund um das Deck informative Grafiken und Teleskope.Auf dem UFO-Deck befindet sich auch Taste, Bratislavas höchstes Restaurant und eines der besten, mit spektakulärer Küche (und Preisen!), Die der Aussicht entspricht.Mehr

Grassalkovich Palace (Grasalkovicov Palac)

star-550
Der niedrig gelegene, weiß getünchte barocke Grassalkovich-Palast (Grasalkovicov Palac) befindet sich am Hodžovo námestie am nördlichen Rand der Starý Mesto (Altstadt) in Bratislava und wurde 1760 als Privatresidenz einer wohlhabenden Beraterin der Kaiserin Marie Therese erbaut. Anton Grassalkovich umgab sich in seiner eleganten Residenz von Schönheit und Musik; Der Komponist Joseph Haydn und Elitemitglieder des ungarischen Adels besuchten häufig seinen Salon.Das Schloss hat eine bedeutende Rolle in der slowakischen Geschichte gespielt, da hier der habsburgische Erzherzog Franz Ferdinand seine Frau kennenlernte; 1914 wurden sie in Sarajevo ermordet und ihr Tod führte zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs. Nach dem Zweiten Weltkrieg beherbergte der Palast Josef Tiso, den ersten Präsidenten der neuen Slowakischen Republik. Während der Sowjetzeit wurde das Gebäude als Gebäude genutzt Tagesstätte für Kinder. Es wurde nach der Samtenen Revolution 1989 renoviert, als es erneut die Residenz des slowakischen Präsidenten wurde.Die farbenfrohe Wachablösung findet täglich um 13.00 Uhr im Freien statt. Obwohl der Palast selbst nicht für die Öffentlichkeit zugänglich ist, sind die umliegenden formalen französischen Gärten ein perfekter Picknickplatz an Sommertagen inmitten einer Ansammlung verrückter moderner Brunnen .Mehr

Hlavne Namestie

star-5169
Hlavne Namestie ist der Hauptplatz in Bratislava, Slowakei. Es befindet sich im Zentrum der Stadt in der Altstadt. Während des ganzen Jahres verkaufen Händler Kunsthandwerk und andere Souvenirs auf dem Platz. Während der Weihnachtszeit ist dies der richtige Ort für die Weihnachtsmärkte der Stadt. Auf dem Hauptplatz finden auch andere Festivals, Konzerte und Veranstaltungen im Freien statt. Eines der bedeutendsten Gebäude auf dem Platz ist das Alte Rathaus. Obwohl es renoviert wurde, ist es seit 1434 in Gebrauch, und Sie können immer noch die erhaltene Unterführung sehen, die 1442 gebaut wurde, damit die Menschen das Gebäude vom Platz aus betreten können.Besucher können auch eine Linie auf dem Rathausgebäude sehen, die den Wasserstand der Donau während der schrecklichen Überschwemmungen im Februar 1850 markiert. Das Stadtmuseum von Bratislava zeigt im Gebäude des Alten Rathauses eine Ausstellung über die Geschichte der Stadt. Der Hauptplatz bezaubert die Besucher mit seinem Brunnen im Renaissancestil und vielen Straßencafés.Mehr

Michaels Tor (Michalska Brana)

star-5149
Das Michaeltor (Michalska Brana) ist heute das einzige befestigte Tor - von den ursprünglichen vier - in Bratislavas Doppelring aus mittelalterlichen befestigten Mauern. Es ist ein gotischer Turm, der seine Anfänge im 14. Jahrhundert hat und häufig von Fischern genutzt wurde, die ihren Fang in das Land brachten Starý Mesto (Altstadt) von der Donau. In den 1750er Jahren wurden die barocke Kupferkuppel des Tors und eine Statue des hl. Michael, der einen Drachen tötete, hinzugefügt, wodurch die Höhe des Turms auf 51 Meter stieg.Am Michaeltor hielten die neu gekrönten österreichisch-ungarischen Könige von Habsburg an, um dem Erzbischof von Bratislava ihren Respekt zu erweisen. Heute ist es ein Wahrzeichen der Skyline, das über die wimmelnden Restaurants, Cafés und Geschäfte des engen Michalská erreicht wird und hoch über der Altstadt thront. Eine kreisförmige Aussichtsterrasse im sechsten Stock bietet einen Panoramablick über die roten Dächer und gepflasterten Gassen des Zentrums von Bratislava. Das winzige Museum für Waffen und Stadtbefestigungen bricht die steile Treppe zur Turmspitze hinauf.Mehr
#11
Orava Schloss (Oravský Hrad)

Orava Schloss (Oravský Hrad)

star-52
Die Orava-Burg (Oravský Hrad) liegt auf einem Hügel über der Orava in der Nordslowakei und gilt als eine der schönsten Burgen der Slowakei. Die Burg wurde im 13. Jahrhundert erbaut, als das Gebiet Teil des Königreichs Ungarn war. Sie befindet sich an der Stelle einer alten hölzernen Festung, die zum Schutz vor mongolischen Invasionen errichtet wurde. Während es ursprünglich im romanischen und gotischen Stil entworfen wurde, wurde es später als Renaissance und Neugotik wieder aufgebaut.Heute beherbergt das Schloss das Orava-Museum, eines der ältesten in der Slowakei. Das Museum bietet mehrere Ausstellungen, darunter eine ethnografische Ausstellung über die regionale Volkskultur von Orava, die sich im Dubovsky-Palast innerhalb des Schlosses befindet. Die naturhistorische Ausstellung zeigt Fotografien der Naturgeschichte der Region, Gesteins- und Mineralproben sowie paläontologische Funde. Eine archäologische Ausstellung zeigt Ergebnisse von Ausgrabungen im Schloss selbst und die historische Ausstellung dokumentiert den Wandel des Schlosses im Laufe der Zeit. Sehenswert sind auch die Schlosskapelle, das Ritterzimmer, die Gemäldegalerie und das Waffenzimmer.Mehr

Altes Rathaus von Bratislava (Stara Radnica)

star-4.526
Stara Radnica ist das alte Rathaus im Zentrum von Bratislava in der Slowakei. Es befindet sich in der Altstadt der Stadt und diente nicht nur vom 15. bis 19. Jahrhundert als Rathaus, sondern auch als Gefängnis, Münzstätte, Arsenaldepot, Gemeindearchiv und Handelsplatz und Feiern. Es ist das älteste Rathausgebäude des Landes und eines der ältesten Steingebäude in Bratislava. Das Gebäude wurde mehrfach renoviert und weist Merkmale des Renaissance-, Barock- und Neorenaissance-Stils auf. Heute dient es als Bratislava City Museum.Besucher können im Museum Ausstellungsstücke sehen, die von der Geschichte der Stadt ab dem Mittelalter und der feudalen Justiz erzählen. Zu den Gegenständen gehören Folterinstrumente, Dungeons, antike Waffen, Rüstungen, Gemälde und vieles mehr. Sie können auch auf den Turm klettern, um die Aussichtsplattform oben zu erreichen, wo Sie mit einer großartigen Aussicht auf den Hauptplatz und die Stadt belohnt werden.Mehr

Bergbaumuseum unter freiem Himmel (Slovenské Banské Múzeum)

star-00
Das slowakische Freilichtmuseum (Slovenské Banské Múzeum) befindet sich in den Bergen von Stiavnicke Vrchy in der Nähe der Stadt Banska Stiavnica und ist einzigartig und nichts für schwache Nerven. Der Bergbau in der Region stammt aus dem 3. Jahrhundert vor Christus und die Region verfügte über eine der reichsten Silbervorkommen im Mittelalter. Hier wurde 1627 zum ersten Mal Schießpulver verwendet. In den folgenden zwei Jahrhunderten waren in der Region die meisten wichtigen Entwicklungen in den Bereichen Bergbau und Metallurgie sowie Forstwirtschaft und Chemie zu verzeichnen.Besucher haben die Möglichkeit, in eine unterirdische Bergbaugrube abzusteigen, die sich über 1300 Meter unter der Erde erstreckt, wobei der tiefste Abschnitt 45 Meter unter der Oberfläche liegt. Während der 90-minütigen Tour lernen die Besucher die Geschichte des Bergbaus im Stiavnicke-Vrchy-Gebirge kennen und sehen Exponate, die sowohl aktuelle als auch veraltete Bergbautechniken und -technologien zeigen, einschließlich Bohrtechnologien und Methoden für den Erztransport. Zu den oberirdischen Exponaten zählen originale Bergbaugebäude und eine Ausstellung über die geologische Entwicklung des Landes.Mehr
#14
Franziskanerplatz (Frantiskanske Namestie)

Franziskanerplatz (Frantiskanske Namestie)

star-00
Der Franziskanerplatz (Frantiskanske Namestie) ist von schattigen Platanen übersät und von pastellfarbenen barocken Stadthäusern gesäumt. Er ist einer der wichtigsten Treffpunkte in der Altstadt von Bratislava und wird von der ältesten Kirche der Stadt dominiert. Die Franziskanerkirche hat eine Barockfassade aus dem 18. Jahrhundert, war aber ursprünglich gotisch im 13. Jahrhundert.Die 1297 geweihte Kirche verfügt über eine Fülle von Renaissance- und Barockdetails, darunter Statuen und vergoldete Kunstwerke. Ihr Hauptmerkmal ist jedoch die gotische Kapelle des Heiligen Johannes des Evangelisten, in der einst ungarische Aristokraten als Ritter des Reiches geadelt wurden. Die Mariensäule in der Mitte des Franziskanerplatzes dankt für den Sieg des ungarischen Königs Leopold I. über einen protestantischen Aufstand im Jahr 1657. Abends finden in der Kirche klassische Konzerte statt.Mehr
Veranstalter haben mehr an Viator gezahlt, damit ihre Erlebnisse hier präsentiert werden.

Alle Infos zum Reiseziel Bratislava

Lokale Währung
Euro (€)
Zeitzone
CEST (UTC +1)
Landesvorwahl
+421
Sprache(n)
Slovak
Sehenswürdigkeiten
14
Touren
195
Bewertungen
1.811

Das möchten Reisende auch wissen

Wofür ist Bratislava bekannt?

Bratislava ist bekannt als Hauptstadt der Slowakei. Es ist auch berühmt für seine Lage inmitten von Hügeln an der Donau und für ein lebhaftes Nachtleben.

...Mehr
Wie viele Tage reichen für Bratislava aus?

Zwei Tage in Bratislava reichen aus, um die Stadt bequem zu erkunden, da sie für internationale Standards nicht besonders groß ist, obwohl sie eines der beliebtesten Touristenziele in der Slowakei ist.

...Mehr
Kann ich Euro in Bratislava verwenden?

Ja, der Euro kann in Bratislava verwendet werden, da er die offizielle Währung der Slowakei ist und seit 2009 gilt.

...Mehr
Sprechen sie Englisch in Bratislava?

In Bratislava wird zunehmend Englisch als zweite Sprache gesprochen, insbesondere unter jungen Menschen und Personen, die in der Tourismusbranche arbeiten.

...Mehr
Ist Bratislava gut zum Shoppen?

Ja, Bratislava ist ein beliebtes Einkaufsziel für die Einwohner Wiens. Sie werden von den erschwinglichen Preisen der Shopping-Zentren über die Grenze gelockt.

...Mehr
Ist Bratislava einen Besuch wert?

Ja, es lohnt sich, Bratislava zu besuchen, um die stimmungsvolle Altstadt zu sehen, das Donauufer zu bewundern und einen Einblick in die Kultur der Slowakei zu erhalten.

...Mehr
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Die unten aufgeführten Antworten basieren auf Antworten, die der Touranbieter kürzlich auf Fragen von Kunden gegeben hat.
F:
Welche sind die besten Aktivitäten am Reiseziel Bratislava?
F:
Welche sind die besten Aktivitäten am Reiseziel Bratislava?
F:
Welche sind die besten Aktivitäten in der Nähe des Reiseziels Bratislava?
A:
Sehen Sie sich diese Aktivitäten in der Nähe des Reiseziels Bratislava an: