In Belgien werden mehr als 600 Biere gebraut, von Obst- und Weißbieren bis hin zu Trappistenbieren, die von Mönchen, starkenDubbels und hefigen Lambics gebraut werden. Die Region Flandern ist seit dem Mittelalter für ihre Bierspezialitäten bekannt. Das Brügger Biermuseum, das im mittelalterlichen Brügge zwischen Markt und Burg liegt, bietet einen Hightech-Überblick über die Entwicklung der flämischen Brauindustrie. Das 2014 eröffnete Museum und seine Führungen werden geschickt vom iPad geleitet und informieren die Besucher über die vielen verschiedenen belgischen Biersorten, ihre Gärung und Brauverfahren. Alle Zutaten können auf dem Weg probiert werden und interaktive Touchscreens bieten Bierherausforderungen, erklären die Herkunft und schlagen Speisenpaarungen vor. Für Kinder gibt es eine spezielle Tour, bei der ein 850 Jahre alter Bär gefunden und gerettet wird.
Alle Führungen durch das Museum enden im Verkostungsraum und bieten einen Panoramablick über die mittelalterliche Architektur des Marktes sowie die Möglichkeit, drei von 16 gezapften Bieren zu probieren, die von Käse begleitet werden, um den Alkohol aufzuwischen. Erfrischungsgetränke sind für alle Besucher unter 16 Jahren erhältlich.