Hinter der Fassade eines dunklen, grauen neugotischen Bauwerks befindet sich eine Sammlung von Artefakten, die die Geschichte der Stadt Brüssel erzählen. Dieses komplizierte Gebäude ist als Maison du Roi ("Königshaus") bekannt und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Die Struktur ist auch als Broodhuis (Brotmarkt) bekannt, eine Anspielung auf seine Verwendung als solche im 13. Jahrhundert.
Erfahren Sie von der frühen Entwicklung über das Mittelalter bis zur Gegenwart anhand von Wandteppichen, Gemälden, Skulpturen und Fotografien mehr über die Geschichte der Stadt. Altarbilder, Porzellan und Besteck runden die Sammlung historischer Objekte ab. Die Exponate decken alles ab, von der Stadtentwicklung bis zum sozialen, politischen und kulturellen Leben der Hauptstadt. Stellen Sie sich die Vergangenheit mit 3D-Modellen vor, um die Stadt in verschiedenen Zeiträumen zu skalieren. Besonders hervorzuheben ist die Kostümsammlung der Statue von Manneken-Pis, einem Wahrzeichen von Brüssel, das fast 800 Kleiderschränke zur Auswahl haben soll.