Aktivitäten in Budapest

Aktivitäten in  Budapest

Eine Stadt, die auf Genuss gebaut ist

Budapests zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörendes historisches Zentrum erstreckt sich über einen ruhigen Abschnitt der Donau und bietet eine reiche Kultur und böhmisches Flair. Erkunden Sie die jahrhundertealte Geschichte in der St.-Stephans-Basilika, die Andrássystraße und den Budapester Burgpalast bei Tag und schließen Sie sich der Feiergemeinde an, die die Ruinen-Pubs der Stadt bis zum Sonnenaufgang ausfüllen. Um die Stadt wie ein Einheimischer zu erleben, tauchen Sie in eines der vielen Thermalbäder Budapests ein, die von Badehäusern aus der osmanischen Ära bis hin zu Jugendstilpalästen mit Dutzenden Wasserbecken reichen. Und das Essen ist ein Höhepunkt jeder Reise in die Stadt, von der Verkostung aromatischer Paprika und reichhaltigem Gebäck auf überdachten Märkten über die Jagd nach dem perfekten Gulasch bis hin zur Verkostung ungarischer Weine.

Top 15 Sehenswürdigkeiten in Budapest

Budapest Donau

star-511.929
Die Donau fließt durch das Herz von Budapest und ist die Lebensader der ungarischen Hauptstadt sowie ihr geografisches Zentrum, das den hügeligen Buda-Bezirk am Westufer vom geschäftigen Pest am Ostufer trennt. Das markante Ufer ist auch Teil der Budapester Schätzen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, Heimat von Sehenswürdigkeiten wie der Szechenyi-Kettenbrücke, der Freiheitsbrücke (Szabadság híd), dem Burgpalastberg, der Matthiaskirche (Mátyás-templom), dem ungarischen Parlamentsgebäude und der Margareteninsel (Margitsziget).Mehr

Parlamentsgebäude (Országház)

star-525.161
Das ungarische Parlamentsgebäude ist eines der fotogensten Regierungsgebäude der Welt. Das vorrangig neogotische Bauwerk liegt an dem zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Ufer der Donau und hat über 691 Zimmer, von denen eine Handvoll für die Öffentlichkeit zugänglich sind – darunter der Kuppelsaal, in dem die Stephanskrone gezeigt wird.Mehr

Budapester Burg

star-518.762
Hoch oben auf einem Hügel mit Blick auf die Donau ist der Budapester Burgpalast (Budai Vár), auch genannt die Budapester Burg, eines der meistfotografierten Wahrzeichen Budapests. Der prächtige Palast aus dem 13. Jahrhundert wurde im Laufe seiner Geschichte mehrmals zerstört und wieder aufgebaut, zuletzt im neobarocken Stil.Mehr

Széchenyi-Heilbad

star-57.562
Das Széchenyi-Heilbad ist eines der größten und berühmtesten Thermalbäder Europas und eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Ungarns. Das Baden im mineralreichen Wasser mit erstaunlichen blauen Pools vor der Kulisse eines großen neobarocken Palastes ist ein typisches Budapest-Erlebnis. Es ist auch luxuriös, insbesondere in Verbindung mit einem Besuch im Spa, das alles von Saunen und Schlammkuren bis hin zu verjüngenden Massagen und Balnealtherapien bietet.Mehr

St.-Stephans-Basilika (Szent István Bazilika)

star-513.326
Die neoklassizistische St.-Stephans-Basilika (Szent István Bazilika) ist ein Muss für Erstbesucher in Budapest. Bestaunen Sie die Architektur, die Glockentürme, die Buntglasfenster und den erhaltenen Zeiger des heiligen Stephanus, des ersten Königs von Ungarn.Mehr

Matthias Kirche (Mátyás Templom)

star-512.209
Die Matthias-Kirche (Matays-Templom) ist eine Sehenswürdigkeit in Budapests Stadtteil Castle Hill, das man gesehen haben muss. Diese römisch-katholische Kirche bietet neugotische Architektur und komplizierte Details, von kunstvoll gefliesten Dächern und geschnitzten Wasserspeiern bis hin zu Fresken und Buntglasfenstern. Besuchen Sie die Matthias-Kirche im Rahmen einer Besichtigung des Budaer Schlosskomplexes.Mehr

Kettenbrücke (Széchenyi Lanchid)

star-513.526
Die Budapester Kettenbrücke (Széchenyi Lanchid) war die erste und nach wie vor berühmteste Überquerung der Donau durch die Stadt und verband das barocke Buda am westlichen Flussufer mit den breiten Boulevards von Pest im Osten. Die 1849 eröffnete Brücke ist 375 Meter lang und 16 Meter breit. Es besteht aus Steinplatten und ist an zwei massiven, miteinander verbundenen Eisenketten aufgehängt. Ursprünglich eine mautpflichtige Brücke, wurde sie vom englischen Ingenieur Alan Clark entworfen, der auch an der Hammersmith Bridge über die Themse in London beteiligt war. Die Steinlöwen, die beide Enden der Kettenbrücke bewachten, wurden von János Marschalkó geschnitzt und 1852 hinzugefügt.Von der Budaer Seite der Kettenbrücke führt ein Straßentunnel unter dem Burgberg nach Norden. Als die Brücke die Ost- und Westseite der Stadt vereinte, war sie indirekt für die rasche Blüte Budapests als bedeutende Metropole im späten 19. Jahrhundert verantwortlich. Die Brücke spielte weiterhin eine große Rolle in der Geschichte der Stadt und wurde im Zweiten Weltkrieg von den Nazis gesprengt, um den Vormarsch russischer Truppen über die Donau aufzuhalten. Es war eines der ersten Bauwerke in Budapest, das nach dem Krieg wieder aufgebaut wurde, und ist bis heute ein starkes Symbol für die Stadt und die Unabhängigkeit Ungarns. Die Brücke war Schauplatz heftiger Demonstrationen während der Proteste von 1989 gegen die kommunistische Besatzung. Ein nächtlicher Spaziergang bietet einen Blick auf die Budaer Burg und das Parlamentsgebäude, die herrlich über den Fluss beleuchtet sind.Mehr

Margareteninsel (Margit-Sziget)

star-4.516.719
Die an der Donau gelegene Margareteninsel (Margit-sziget) ist eine Oase in der ungarischen Hauptstadt Budapest. Dieser grüne Park ist voller Attraktionen wie einem Pool, einem Spa, Spielplätzen und einem japanischen Garten. Wenn die Sonne scheint, picknicken Einheimische und Touristen auf den grünen Rasenflächen der Insel und hören im Sommer kostenlose Konzerte.Mehr

Heldenplatz (Hosök Tere)

star-59.648
Am Eingang zum Budapester Stadtpark befindet sich auf dem Heldenplatz (Hősök Tere) eine beeindruckende halbkreisförmige Sammlung von Säulen und Statuen sowie ein Kenotaph zu Ehren der Gefallenen des Aufstands von 1956. Zu beiden Seiten des Platzes befinden sich das Museum of Fine Art und die Ausstellungshalle, in der heute zeitgenössische Kunst gezeigt wird.Auf dem Gipfel des Halbkreises steht eine Statue des Engels Gabriel, der dem heiligen Stephan die ungarische Krone verleiht. Weiter unten befindet sich eine zerklüftete Gruppe von Häuptlingen auf Pferden mit Geweihzaum - dies sind Árpád und andere Anführer aus einer frühen magyarischen Zivilisation.Andere Statuen repräsentieren verschiedene Führer und Staatsmänner sowie abstrakte Werte wie Krieg und Frieden.Mehr

Fischerbastei (Halaszbastya)

star-56.956
Die Fischerbastei oder Halaszbastya ist einer der malerischsten Aussichtspunkte Budapests. Hoch auf dem Burgberg gelegen, wurde die neoromanische Terrasse zwischen 1895 und 1902 zur Feier des tausendjährigen Ungarns erbaut. Obwohl die heutige Struktur dekorativ ist, befindet sie sich auf befestigten Mauern, mit denen die Stadt im Laufe ihrer frühen Geschichte verteidigt wurde.Mehr

Citadella

star-514.044
Der Gellért-Hügel erhebt sich 140 Meter westlich der Donau und wird von dem befestigten Citadella-Rumpf gekrönt, der einen der besten Aussichtspunkte in Budapest bietet. Von den Stadtmauern gibt es weitreichende Panoramen nach Norden bis zur Budaer Burg und den Fluss hinunter zur Széchenyi-Kettenbrücke, zur St.-Stephans-Basilika und zum Parlamentsgebäude. Die Zitadelle, die in den 1840er Jahren von österreichischen Streitkräften erbaut wurde, wurde von den Ungarn verabscheut, die ihre befestigten Tore abrissen, als die Österreicher 1897 die Stadt verließen. geformte Mauern der Festung.Während des Zweiten Weltkriegs wurde in der Citadella ein Luftschutzbunker gebaut, in dem sich heute ein kleines Museum über den Krieg befindet. 1956 unterdrückten sowjetische Truppen den ungarischen Aufstand gegen den Kommunismus, indem sie schwere Artillerie aus der Festung abfeuerten, und die russische Artillerie ist immer noch im Komplex verstreut. Heute umfasst die Festung eine Ausstellung zur Geschichte im Freien und ist eine der besten kostenlosen Besucherattraktionen in Budapest. Um ihn herum ist ein Minidorf mit Bars, Souvenirläden und Restaurants entstanden, während die Militärkaserne in ein Hotel umgewandelt wurde.Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten auf dem Gellért-Hügel, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, gehört die riesige Stahl-Freiheitsstatue, die die Russen Ende der 1940er Jahre im sozialistisch-realistischen Stil errichteten, um den Sieg über die Nazis zu feiern. Als die Kommunisten 1989 Budapest endgültig verließen, entschieden sich die Stadtväter dafür, dass die Statue ein Symbol für die unruhige Vergangenheit Ungarns bleibt. Auf halber Höhe des Abhangs wurde die unterirdische Höhlenkirche (Sziklatemplom) in den 1920er Jahren von Mönchen erbaut und im Zweiten Weltkrieg als Krankenhaus beschlagnahmt. Es wurde 1992 nach dem Fall des Kommunismus wieder eröffnet. Am Fuße des Hügels befinden sich die berühmten Gellért-Whirlpools, deren Design aus dem Jahr 1918 sezessionistisch ist, obwohl an dieser Stelle seit Mitte des 17. Jahrhunderts ein Spa existiert.Mehr

Gellért Hill (Gellert-Hegy)

star-4.57.718
Der Gellert-Hügel (Gellert-Hegy) ist bekannt für seinen Panoramablick auf die Stadt, die Zitadelle aus dem 19. Jahrhundert und historische Denkmäler. Während die Wanderung auf die Steinstufen des Gellert-Hügels eine Herausforderung sein kann, lohnt sich der Aufstieg von Budapest und der Donau von oben.Mehr

Andrássy Avenue (Andrássy Út)

star-57.742
Der elegante Boulevard der Andrássy-Straße (Andrássy Út) wurde 1885 im Rahmen der Erweiterung Budapests unter Kaiser Franz Joseph I. fertiggestellt, um das tausendjährige Bestehen des ungarischen Staates zu feiern. Es verbindet das pestseitige Stadtzentrum am Erzsébet-Platz mit dem Stadtpark (Városliget) und wurde 2002 als Meisterwerk der Stadtplanung zusammen mit dem Heldenplatz zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.Elegante Stadthäuser säumten die Allee und wurden den wohlhabenden Bankiers und der Aristokratie vorbehalten. Um Andrássys architektonische Harmonie zu bewahren, beschlossen die Stadtväter, unter der Allee eine Eisenbahnlinie zu bauen. Und so wurde die Millennium Underground Railway eröffnet, die erste in Kontinentaleuropa. Es wurde erstmals verwendet, um Menschen aus der Innenstadt nach Városliget zu transportieren, das 1896 im Mittelpunkt der Jahrtausendfeierlichkeiten stand.Heute konkurriert die Jugendstil-Architektur mit eleganten Cafés und Bars und gehobenen Einkaufsmöglichkeiten um Aufmerksamkeit. Auf seinem 2,5 km langen Marsch durch Pest wird Andrássy vom riesigen achteckigen Platz des Oktagon unterbrochen und beherbergt die ungarische Staatsoper, das Museum des Terrors im alten Hauptquartier der Geheimpolizei und Budapest herrlich großartiges und beliebtes Gerbeaud Café.Mehr

Ungarische Staatsoper (Magyar Állami Operaház)

star-57.204
Dieses Opernhaus aus der Neorenaissance (Magyar Állami Operaház) hat eine illustre Geschichte als einer der größten Kulturstätten Budapests. Der legendäre Komponist Gustav Mahler war einst Regisseur hier. Hinter der von Miklós Ybl entworfenen Fassade mit Statuen von Puccini, Mozart, Liszt und Verdi befindet sich ein edles Interieur mit Vergoldung, Marmor und Kronleuchtern.Mehr

Zentrale Markthalle (Nagycsarnok)

star-54.903
Budapests größter Indoor-Markt ist mit Hunderten von Ständen auf drei Etagen ein Zentrum der Aktivität. Es befindet sich in einem markanten Gebäude aus dem 19. Jahrhundert und ist ein Ort, an dem lokale Köche frische Produkte einkaufen, Touristen mit traditionellem Kunsthandwerk feilschen und der Food Court im Obergeschoss köstliche ungarische Küche serviert.Mehr

Reiseideen

Top-Aktivitäten in Budapest

Donau-Flussfahrt in Budapest am Abend

Donau-Flussfahrt in Budapest am Abend

star-4.5
2008
Ab
23,04 $ USD
Private Luxus-Besichtigungstour durch Budapest

Private Luxus-Besichtigungstour durch Budapest

star-5
252
Ab
416,88 $ USD
pro Gruppe
Budapest Private Tuk-Tuk-Tour

Budapest Private Tuk-Tuk-Tour

star-5
659
Ab
105,32 $ USD
Duna Bella-Bootstour in Budapest

Duna Bella-Bootstour in Budapest

star-4.5
644
Ab
16,46 $ USD
Bootstour mit Abendessen bei Kerzenschein mit Legenda Cruises, Budapest
Hohe NachfrageHohe Nachfrage
Besichtigungstour von Budapenst am Abend im Boot
Hohe NachfrageHohe Nachfrage
Bootstour durch Budapest mit Abendessen und Klaviervorstellung
Hohe NachfrageHohe Nachfrage
Private Stadtbesichtigung in Budapest mit dem Auto

Private Stadtbesichtigung in Budapest mit dem Auto

star-4.5
42
Ab
380,00 $ USD
pro Gruppe
Kulinarischer Spaziergang in Budapest

Kulinarischer Spaziergang in Budapest

star-5
306
Ab
115,00 $ USD
Veranstalter haben mehr an Viator gezahlt, damit ihre Erlebnisse hier präsentiert werden.

Alle Infos zum Reiseziel Budapest

When to visit

Budapest is best during the shoulder seasons. During spring and fall, you’ll encounter fewer crowds than in the sticky summer months and enjoy pleasant daytime temperatures—ideal for exploring both sides of the Danube River on foot. Although, if you can brave the cold, the Hungarian capital comes alive in December during the lead-up to Christmas, with holiday markets, fairy lights, and ice-skating rinks giving the city an extra festive vibe.

Getting around

Not only is Budapest super walkable, but it has a public transit system well worth boasting about. There are four subway lines connecting the downtown areas and Budapest Keleti station. (You won’t see turnstiles, but tickets are frequently checked, so don’t try to score a ride for free.) You’ll also find tram lines and a well-connected bus network that serves the Budapest Ferenc Liszt International Airport. What’s more, the city has bike shares and water taxis along the Danube, not to mention ride-hailing apps.

Traveler tips

You can’t go to Budapest without making time for a nice long soak in one of the city’s thermal baths. The most popular are the art nouveau-inspired Gellért Thermal Bath, the neo-baroque-style Széchenyi Baths, and the Ottoman-era Rudas Baths. Just make sure to bring a towel, a swim cap, and shower sandals, or you might have to rent or purchase those amenities for a hefty fee. And avoid peak hours when the over-crowded heated pools are likened to “people soup.”

Sehenswürdigkeiten
73
Touren
1.018
Bewertungen
42.447
DE
e3b9e146-e0b3-4b56-9d91-008c8af28ff6
geo_hub

Das möchten Reisende auch wissen

Wofür ist Budapest berühmt?

Das ursprünglich aus drei verschiedenen Städten – Buda und Óbuda sowie Pest auf der anderen Seite der Donau – entstandene Budapest ist die elegante und historische Hauptstadt Ungarns, die bekannt ist für ihre dampfenden Thermalbäder, herzhafte Gulascheintöpfe und berühmten Sehenswürdigkeiten wie die von Löwen bewachte Kettenbrücke, das ungarische Parlamentsgebäude und den Panoramablick auf den Burgberg.

...Mehr
Was sollte man in Budapest tun und nicht tun?

Sie sehen keine Drehsperren in der U-Bahn-Station? Gehen Sie nicht davon aus, dass Sie kostenlos fahren können; Tickets werden häufig am Ausgang von Hand geprüft. Und wenn Sie in die Bäder gehen, denken Sie daran, Ihr eigenes Handtuch und Sandalen mitzubringen. Diejenigen, die mit leeren Händen ankommen, werden oft dazu überredet, ein exorbitantes Eintrittspaket zu kaufen, das ein papierdünnes Tuch enthält.

...Mehr
Reichen 3 Tage für Budapest?

Ja, Sie kratzen vielleicht nur an der Oberfläche, aber drei Tage in Budapest sind genug, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Planen Sie einen Spaziergang auf dem Burgberg, um die Fischerbastei und den Budapester Burgpalast zu sehen, nehmen Sie ein Bad in einem der historischen Badehäuser der Stadt, wie z. B. die Széchenyi-Bäder, und besuchen Sie die kunstvolle Synagoge der Dohany-Straße.

...Mehr
Was gibt es in Budapest bei Nacht zu tun?

Lukas- und Rudas-Badehäuser bieten am Wochenende lange Öffnungszeiten, sodass Sie vor dem Schlafengehen ein Bad nehmen können. Und verpassen Sie nicht dieRomkocsma oder Ruinen-Bars der Stadt – ursprünglich provisorische Pubs und Tanzclubs, die in verfallenen Gebäuden und stillgelegten Fabriken eröffnet wurden, sind sie jetzt skurrile und lebendige Touristenmagneten.

...Mehr
Was sollte ich in Budapest nicht verpassen?

Ungarn stand 150 Jahre lang unter osmanischer Besatzung und das hügelige Buda bildete sein kulturelles und administratives Zentrum. Verpassen Sie nicht die Spuren des osmanischen Kulturerbes, einschließlich des ältesten Badehauses der Stadt – dem Kiraly-Bad aus dem 16. Jahrhundert – sowie eines ruhigen Schreins auf einem Hügel und einem faszinierenden Museum, die beide einem türkischstämmigem Sufi-Derwisch, Gul Baba, gewidmet sind.

...Mehr
Welche Sprache wird in Budapest gesprochen?

In Budapest wird Ungarisch gesprochen – keine slawische Sprache, wie oft angenommen wird, sondern eine, die mit Finnisch verwandt ist. Während Englisch in den beliebten Touristengebieten geläufig ist, sollten Sie sich einige grundlegende Worte und Begrüßungen merken, wie szia (hallo oder tschüss), Köszönöm (danke) undbocsánat (Entschuldigung).

...Mehr
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Die unten aufgeführten Antworten basieren auf Antworten, die der Touranbieter kürzlich auf Fragen von Kunden gegeben hat.
F:
Welche sind die besten Aktivitäten am Reiseziel Budapest?
F:
Welche sind die besten Aktivitäten am Reiseziel Budapest?
F:
Welche sind die besten Aktivitäten in der Nähe des Reiseziels Budapest?
A:
Sehen Sie sich diese Aktivitäten in der Nähe des Reiseziels Budapest an:
F:
Was sollte ich wissen, bevor ich das Reiseziel Budapest besuche?