Die Grundlagen
Betreten Sie die Al-Rifai-Moschee mit einem kombinierten Ticket mit der Sultan-Hassan-Moschee gegenüber: Al-Rifai wurde als Ergänzung zur älteren Moschee entworfen, und die beiden fühlen sich sehr wie ein Paar. Etwas außerhalb der Mauern der alten Zitadelle von Kairo wird die Al-Rifai-Moschee häufig im Rahmen einer Besichtigung des islamischen Kairo besucht, einschließlich der Zitadelle, der Alabaster-Moschee und vielleicht auch der Moschee von Ibn Tulun. Einige Tagestouren kombinieren das islamische Kairo und das koptische Kairo und bieten Sehenswürdigkeiten wie die Hängende Kirche, die Ben-Ezra-Synagoge sowie die Kirche der Heiligen Sergius und Bacchus.
Dinge zu wissen, bevor Sie gehen
Die Al-Rifai-Moschee und die Sultan-Hassan-Moschee sind ein Muss für Fans islamischer Architektur.
Kleide dich bescheiden, wenn du islamische religiöse Stätten besuchst und Schultern, Oberarme und Beine bedeckst.
Wie immer beim Besuch einer Moschee müssen Frauen ihre Haare bedecken, während jeder Schuhe ausziehen muss.
Wie man dorthin kommt
Die Al-Rifai-Moschee und die Sultan-Hassan-Moschee befinden sich in Midan Al-Qala'a, nördlich des Bab Al-Azab-Tors zur Zitadelle von Saladin. Eine Reihe von Bussen fährt vom Busbahnhof Midan Abdel Moniem Riad hinter dem Ägyptischen Museum am Tahrir-Platz ab. Sie benötigen jedoch Arabischkenntnisse, um sie nutzen zu können.
Reiseideen
Wann man dorthin kommt
Die Al-Rifai-Moschee ist von Samstag bis Donnerstag von morgens bis nachmittags geöffnet. Freitags schließt es für Gebete ab dem Vormittag. Es ist eine beliebte Attraktion für Cairenes und muslimische Besucher in Ägypten, daher lohnt sich ein Besuch außerhalb des islamischen Wochenendes (Freitag bis Samstag).
Die Top Moscheen in Kairo
Das historische Kairo wurde mit dem UNESCO-Weltkulturerbe für seine großartige islamische Architektur ausgezeichnet. Verpassen Sie neben der Al-Rifai-Moschee und der Sultan-Hassan-Moschee nicht die Moschee von Ibn Tulun aus dem 9. Jahrhundert, die Al-Azhar-Moschee aus dem 10. Jahrhundert, die Qait Bey Madrassa aus dem 15. Jahrhundert, den Qalawun-Komplex aus dem 13. Jahrhundert und die Alabaster-Moschee mit einer Kapazität von 10.000.
- Aktivitäten in Giza
- Aktivitäten in Suez
- Aktivitäten in Port Said
- Aktivitäten in Alexandria
- Aktivitäten in Saint Catherine
- Aktivitäten in Dahab
- Aktivitäten in Eilat
- Aktivitäten in Sharm el Sheikh
- Aktivitäten in Hurghada
- Aktivitäten in Tel Aviv
- Aktivitäten in Petra
- Aktivitäten in Jerusalem
- Aktivitäten in Westjordanland
- Aktivitäten in Rotes Meer
- Aktivitäten in Turkish Riviera
- Sultan Hassan Moschee und Madrassa
- Islamisches Kairo
- Alabaster Moschee (Moschee von Muhammad Ali)
- Gayer-Anderson Museum
- Zitadelle von Kairo (Zitadelle von Saladin)
- Ibn Tulun Moschee
- Moschee des Sultans Al-Mu'ayyad
- Al-Azhar-Moschee
- Höhlenkirche (Kloster St. Simon der Gerber)
- Al-Hakim-Moschee
- Tahrir-Platz
- Ägyptisches Museum (Museum für ägyptische Antiquitäten)
- Moschee von Amr ibn Al-As
- Opernhaus von Kairo
- Altes Kairo (Misr Al-Qadima)