Das Wichtigste auf einen Blick
Es wird eine Gebühr für den Eintritt in das Ägyptische Museum erhoben, mit einer zusätzlichen Gebühr für die Mitnahme einer Kamera und einer höheren Gebühr, um die Mumien der alten Pharaonen in der Königlichen Mumienhalle zu sehen. Obwohl Sie keinen Reiseleiter oder eine Tour benötigen, um das Museum zu genießen, ist es voller historischer Wunder, aber in der Regel schlecht ausgeschildert, so dass viele die Ortskenntnis eines Reiseleiters schätzen werden.
Das Ägyptische Museum ist ein wichtiger Halt auf Geschichtstouren und Tagestouren in Kairo. Einige Touren verbinden es mit den Pyramiden von Gizeh außerhalb der Stadt; andere zeigen sie neben den Höhepunkten des islamischen Kairo oder des koptischen Kairo, wie der Hängenden Kirche und der Alabastermoschee. Für Geschichtsinteressierte sind private Touren durch das Ägyptische Museum die beste Möglichkeit, um das meiste über die spektakuläre Sammlung zu erfahren, insbesondere während sie sich wegen des Umzugs ins Große Ägyptische Museum ständig verändert.
Dinge, die Sie vor Reisebeginn wissen sollten
Das Ägyptische Museum ist ein Muss für Geschichtsinteressierte und alle, die Interesse am Alten Ägypten haben.
Das Tiermumienzimmer ist ein Muss für Familien mit Kindern – und kostenlos, im Gegensatz zum königlichen Mumiensaal.
Das Ägyptische Museum beherbergt mehr als 100.000 Objekte, die auf über 15.000 Quadratmeter Fläche ausgestellt sind. Erwarten Sie nicht, alles an einem Tag zu sehen.
Nur die erste Etage des Ägyptischen Museums ist für Rollstuhlfahrer zugänglich, die berechtigt sind, ermäßigte Tickets zu erhalten.
Anreise
Das Ägyptische Museum befindet sich im Herzen der Innenstadt von Kairo, auf dem Tahrir-Platz, der etwa 13 km von den Pyramiden von Gizeh und etwa 6 km von der Altstadt von Kairo entfernt ist. Viele werden den Komfort einer organisierten Tour mit Hin- und Rücktransfer von Tür zu Tür vorziehen, anstatt mit Taxifahrern zu feilschen oder das verwirrende Netz der Mikrobusse der Stadt zu verstehen.
Ausflugstipps
Beste Reisezeit
Das Ägyptische Museum ist sieben Tage die Woche geöffnet: Montag bis Mittwoch von morgens bis abends, Sonntag und Donnerstag von morgens bis spät und am islamischen Wochenende von morgens bis nachmittags am Freitag und Samstag. Für den Eintritt am Abend fallen zusätzliche Gebühren an, freitags und samstags kann es überfüllt sein. Ein Besuch am Morgen wird empfohlen, um die Menschenmassen zu meiden.
Die Geschichte des Ägyptischen Museums
Während viele Antiquitäten aus dem Alten Ägypten ihren Weg ins Ausland gefunden haben, in Sammlungen im Louvre, im British Museum und vielen anderen, verbot Ägypten den Export von Antiquitäten bereits 1835. Das Ägyptische Museum selbst wurde 1902 gegründet, als das Gebäude ein Meisterwerk der zeitgenössischen Museumsarchitektur war, um die Sammlung der französischen Archäologin Auguste Mariette zu beherbergen.
- Aktivitäten in Giza
- Aktivitäten in Suez
- Aktivitäten in Port Said
- Aktivitäten in Alexandria
- Aktivitäten in Saint Catherine
- Aktivitäten in Dahab
- Aktivitäten in Eilat
- Aktivitäten in Sharm el Sheikh
- Aktivitäten in Hurghada
- Aktivitäten in Tel Aviv
- Aktivitäten in Petra
- Aktivitäten in Jerusalem
- Aktivitäten in Westjordanland
- Aktivitäten in Rotes Meer
- Aktivitäten in Turkish Riviera
- Tahrir-Platz
- Opernhaus von Kairo
- Zitadelle von Kairo (Zitadelle von Saladin)
- Moschee des Sultans Al-Mu'ayyad
- Islamisches Kairo
- Ibn Tulun Moschee
- Gayer-Anderson Museum
- Sultan Hassan Moschee und Madrassa
- Al-Azhar-Moschee
- Al-Rifai-Moschee (Masjid Al-Rifa'i)
- Al-Hakim-Moschee
- Kairoer Turm (Burj al-Qahira)
- Alabaster Moschee (Moschee von Muhammad Ali)
- Moschee von Amr ibn Al-As
- Höhlenkirche (Kloster St. Simon der Gerber)