Ein weitläufiges Grüngebiet entlang der Ufer des Flusses Taff, des Bute Park und des Arboretums - einst Teil des Schlossgutes - ist der meistbesuchte öffentliche Park der Stadt. Hier finden das ganze Jahr über eine Reihe wichtiger Veranstaltungen statt, die eine beliebte Ergänzung der touristischen Routen darstellen , oft kombiniert mit einer Besichtigung des exquisiten Cardiff Castle.
Der Bute Park stammt aus dem Jahr 1873 und wurde von Andrew Pettigrew angelegt, dem Gärtner des Namensgebers des Parks - dem 3. Marquess of Bute, der zu dieser Zeit das Schloss bewohnte. Der Park wurde 1947 vom 5. Marquess of Bute dem Cardiff Council vermacht und ist heute gemeinfrei - der größte und bekannteste der Stadt.
Der Bute Park erstreckt sich über 56 Hektar Wanderwege, Wälder und Wiesen und umfasst auch das Castle Green (einen angelegten Garten aus dem 18. Jahrhundert nach dem Entwurf von Capability Brown), ein Arboretum, eine Reihe von Blumengärten und ein restauriertes viktorianisches Gebäude Wand mit Tierskulpturen des bekannten Künstler-Architekten William Burges. Der Park ist unter der Woche ein Zentrum der Aktivität und wird nicht nur von Joggern und Spaziergängern geliebt, sondern bietet auch Tennisplätze, Fußballplätze und einen Cricketclub innerhalb seiner Grenzen. Es ist jedoch während der Stadtfeiern, wenn der Park wirklich zum Leben erweckt wird und die Lagerfeuer des Riesen Guy Fawkes, farbenfrohe Karnevalfeiern, die RHS Flower Show und den Studentenball der Universität Cardiff veranstaltet.