Bekannt geworden durch William Wordsworths Gedicht "Lines Written a Few Miles Above Tintern Abbey". Die markante Ruine der Tintern Abbey (auf Walisisch als Abaty Tyndyrn bekannt) ist die am besten erhaltene mittelalterliche Abtei von Wales und bleibt trotz ihres dachlosen Zustands ein großartiger Anblick. Obwohl ursprünglich von Zisterziensermönchen im Jahr 1131 erbaut - die zweite ihrer Art, die in Großbritannien errichtet wurde - stammen die heutigen Ruinen der großen Abtei größtenteils aus dem späten 13. Jahrhundert, als sie von Lord Roger Bigod im gotischen Stil wieder aufgebaut wurde des nahe gelegenen Chepstow Castle.
Als eines der führenden Klöster des Landes beherbergte die Abtei rund 400 Mönche, bis sie 1536 Heinrich VIII. Übergeben wurde und schnell verfiel. Die Mitte des 18. Jahrhunderts wiederentdeckte und sorgfältig restaurierte Abtei Tintern wurde bald zu einer vielbesuchten Touristenattraktion und profitierte von ihrer idyllischen Lage am Ufer des Flusses Wye.