Cork Sehenswürdigkeiten

Der Cork English Market aus dem Jahr 1788 gehört zu den besten Feinschmeckerzielen Irlands. In einem viktorianischen Gebäude mit Gewölbedecke finden Sie auf dem Markt zahlreiche Anbieter, die die besten und frischesten Produkte der Region verkaufen, von grasgefüttertem Rindfleisch und geräuchertem Lachs bis hin zu hausgemachter Marmelade, Enteneiern sowie frischem Obst und Gemüse.

In der Jameson Distillery Midleton können Reisende die Jameson Experience Tour genießen, die einen Blick in die Brennerei in East Cork beinhaltet, in der der bekannte Whisky bis in die 1970er Jahre hergestellt wurde. In Begleitung eines Führers erkunden die Besucher das erhaltene Innere der Brennerei und besichtigen alte Öfen, Mühlen und Brenngeräte sowie ein restauriertes Lagerhaus aus dem 19. Jahrhundert.

Besucher strömen zum zerstörten Blarney Castle aus dem 15. Jahrhundert, um sich von den Zinnen nach hinten zu beugen und ihre Lippen auf den berühmten Blarney Stone (Stein der Beredsamkeit) zu legen. Der lokalen Legende nach verleiht der Stein, der hoch in die Burgmauern eingebettet ist, denjenigen, die ihn küssen, das „Geschenk der Gab“, wodurch sie beredter, artikulierter und überzeugender werden.

Das riesige sternförmige Charles Fort wurde im 17. Jahrhundert erbaut und wurde zum Schutz des Hafens von Kinsale entworfen. Charles Fort, der Ort heftiger Kämpfe während des Williamitenkrieges von 1690, wurde 1921 während des Unabhängigkeitskrieges von den Briten abgetreten, um während des irischen Bürgerkriegs schwer beschädigt zu werden. Das Fort ist heute ein ausgewiesenes Nationaldenkmal.

Die St. Fin Barre Kathedrale mit kompliziertem Maßwerk, spitzen Türmen, Wasserspeiern aus Stein und einem goldenen Engel, der Trompete spielt, bietet ein extravagantes neugotisches Design. Im Inneren befinden sich Marmormosaike, Glasmalereien, kunstvolle Skulpturen und eine Kanonenkugel aus der Belagerung von Cork aus dem 17. Jahrhundert.

Elizabeth Fort wurde 1601 von den Briten erbaut und in den 1620er Jahren zu seiner heutigen sternförmigen Form erweitert. Sie war Zeuge vieler turbulenter Perioden der Cork-Geschichte. Ursprünglich als Militärkaserne diente diese Funktion später als Polizeistation vor 2014, als die Stadt einen Plan aufstellte, sie in eine Touristenattraktion umzuwandeln.

Die 1722 erbaute St. Anne's Church in Cork ist bekannt für ihre große Wetterfahne mit goldenen Fischen, die auf dem Glockenturm steht und von weiten Teilen der Stadt aus gesehen werden kann. Besucher können auf den Turm klettern und versuchen, die acht Glocken der Kirche zu spielen, die im Gedicht „Die Glocken von Shandon“ aus dem 19. Jahrhundert verewigt wurden.

An der Spitze einer Halbinsel, auf der die Atlantikwellen unaufhörlich gegen die Klippen des Meeres schlagen, ist Mizen Head eine der spektakulärsten Landzungen Irlands. Mizen Head bietet ein Besucherzentrum und Wanderwege zum Erkunden. Hier befindet sich die 1909 erbaute Mizen Head Signal Station, die sich auf einem Felsen befindet, der durch eine schmale Fußgängerbrücke mit dem Festland verbunden ist.

Der Drombeg Stone Circle, auch als Druidenaltar bekannt, ist eines der beeindruckendsten prähistorischen Denkmäler Irlands. Die Megalithstätte stammt aus dem Jahr 1.100 v. Chr. Und besteht aus 17 stehenden Steinen, die 2 Meter über dem Boden stehen. Sie soll als Grab- oder Opferstätte genutzt worden sein.

Kinsale
Scheinbar dreht sich in Kinsale alles - vom Angeln über Walbeobachtung und Tauchen bis hin zu Gourmetfischen und Meeresfrüchten - um den Atlantik, der an den Ufern von Kinsale verläuft. In den Sommermonaten, wenn die Sonne aufgeht, fahren die Einheimischen von Cork zu den Sandstränden von Kinsale, und es gibt Orte, an denen Sie ein Kajak mieten können, um die felsige Küste zu erkunden. Zurück am Ufer des Charles Fort gehen Sie über eine Zugbrücke in dieses sternförmige Fort, das im 17. Jahrhundert erbaut wurde. Abgesehen von den Ausblicken über die Küste können Besucher erfahren, wie diese strategische Stadt in den letzten 1000 Jahren geplündert, umkämpft, geplündert und wieder aufgebaut wurde. Für noch mehr Geschichte der Stadt und ihrer Landzungen schlängeln sich historische Wanderungen durch das Dorf und die Wege zur Küste oder besuchen die St. Multose-Kirche, die bereits 1190 erbaut wurde und heute noch in Gebrauch ist. Probieren Sie abends einige der Gourmetgerichte, für die Kinsale schnell bekannt wird, und lassen Sie sich in einem traditionellen Pub für einen fröhlichen Küsten-Craic nieder.
- Aktivitäten in Südwestirland
- Aktivitäten in Cobh
- Aktivitäten in Killarney
- Aktivitäten in Kenmare
- Aktivitäten in Limerick
- Aktivitäten in Shannon
- Aktivitäten in Ring of Kerry
- Aktivitäten in Dingle
- Aktivitäten in Galway
- Aktivitäten in Dublin
- Aktivitäten in Belfast
- Aktivitäten in Cardiff
- Aktivitäten in Liverpool
- Aktivitäten in Westirland
- Aktivitäten in Westmidlands