Kroatien kombiniert eine spektakuläre, von Inseln gesäumte Mittelmeerküste mit alter Geschichte und „Farm-to-Table“-Küche. Sonne- und Sandsuchende finden Kiesstrände, die von unberührtem Wasser gesäumt sind, entlang der dalmatinischen Küste ab Split, während diejenigen, die Luxushotels, gute Restaurants und schicke Partys suchen, nach Dubrovnik oder auf die Insel Hvar fahren sollten, wahrscheinlich Kroatiens glitzerndstes Strandziel. Aber die Küstenstädte sind nicht ohne kulturelle Höhepunkte; in Split macht der zerstörte Diokletianpalast die Hälfte der Stadt aus und verfügt über antike römische Denkmäler, die genauso beeindruckend sind wie die in Rom. Die kompakte Altstadt von Dubrovnik gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Rundgänge zu diesen historischen Stätten decken die wichtigsten Höhepunkte ab und bieten Insiderinformationen von einem Reiseleiter. Außerdem führen Besichtigungstouren in der Hauptstadt Zagreb Reisende durch Viertel wie Donji Grad (Unterstadt) und Gornji Grad (Oberstadt) und zu Sehenswürdigkeiten wie dem Ban-Jelačić-Platz und der St.-Markus-Kirche. Naturliebhaber können den Nationalpark Plitvicer Seen besuchen, ein Waldreservat mit 16 miteinander verbundenen Seen, auf einem Tagesausflug von Zadar, Zagreb oder Split aus. Abenteuerlustige werden begeistert sein von den Möglichkeiten zum Wandern, Klettern, Rafting und Radfahren in den Dinarischen Alpen im Landesinneren – zerklüftete Karstgipfel, die sich von Italien bis Albanien erstrecken. Für einen echten Geschmack Kroatiens machen Sie einen Tagesausflug zur weinproduzierenden Halbinsel Pelješac oder zum Konavle-Tal (beide etwa eine Stunde Fahrt von Dubrovnik entfernt), wo ein Großteil des Weins, Olivenöls und der frischen Produkte von Dalmatien geerntet wird.