„Katara“ war der alte Name, der der Halbinsel Katar gegeben wurde – ein passender Name für diese Sammlung von Gebäuden im Katari-Stil, aus denen das Katara Cultural Village besteht. Der Veranstaltungsort versucht, das alte Kulturerbe Katars mit seinem modernen Status als kulturelles Zentrum durch diese Ansammlung von Theatern, Veranstaltungsorten, Galerien und Restaurants, die katarische und internationale Küche servieren, zu verbinden.
Das Katara Cultural Village verfügt auch über einen eigenen Privatstrand – einen 1,5 Kilometer langen Sandstreifen mit einem Kinderspielbereich. Gegen eine zusätzliche Gebühr können Besucher Wasserski oder Kneeboard fahren, am Parasail durch die Lüfte schweben oder eine Bootsfahrt vom Strand aus unternehmen.