Doha Sehenswürdigkeiten

Der Souq Waqif ist einer der ältesten Märkte in Doha und ein überdachter Marktplatz mit Verkaufsständen, an denen alles von Textilien und Kleidung bis zu Gewürzen verkauft wird. Der Souq befindet sich in Al Souq im Herzen von Doha und ist in einem Gebäude aus dem 19. Jahrhundert untergebracht, das für die moderne Nutzung renoviert wurde.

Das Pearl-Qatar, eine luxuriöse Wohn- und Unterhaltungsanlage auf einer künstlichen Insel in Perlenform, hat sich seit seiner Ankündigung im Jahr 2004 schnell zu Dohas wichtigstem Einkaufs- und Speiseziel entwickelt. Nach seiner Fertigstellung wird das Pearl-Qatar 13 Inseln mit einer Vielzahl von Inseln umfassen Luxusvillen, Apartments, drei Fünf-Sterne-Hotels und 2 Millionen Quadratmeter Einzelhandels-, Restaurant- und Unterhaltungsfläche.
Besucher des Pearl-Qatar finden bereits eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten - von Einrichtungsgegenständen bis hin zu Herren- und Damenmode - sowie fast vier Dutzend Restaurants und Cafés. Zu den Optionen gehören Gourmet-Burgerläden, ein argentinisches Steakhaus, eine japanische Sushi-Bar und ein französisches Bistro. Das Marsa Malaz Kempinski Hotel ist das erste von drei geplanten Luxushotels auf den Inseln.

„Katara“ war der alte Name, der der Halbinsel Katar gegeben wurde – ein passender Name für diese Sammlung von Gebäuden im Katari-Stil, aus denen das Katara Cultural Village besteht. Der Veranstaltungsort versucht, das alte Kulturerbe Katars mit seinem modernen Status als kulturelles Zentrum durch diese Ansammlung von Theatern, Veranstaltungsorten, Galerien und Restaurants, die katarische und internationale Küche servieren, zu verbinden.
Das Katara Cultural Village verfügt auch über einen eigenen Privatstrand – einen 1,5 Kilometer langen Sandstreifen mit einem Kinderspielbereich. Gegen eine zusätzliche Gebühr können Besucher Wasserski oder Kneeboard fahren, am Parasail durch die Lüfte schweben oder eine Bootsfahrt vom Strand aus unternehmen.

Die Sammlung im Museum für Islamische Kunst in Doha (MIA) erstreckt sich über drei Kontinente und mehr als 1.400 Jahre und ist damit die größte Sammlung islamischer Kunst auf dem Planeten. Die MIA-Struktur wurde auf zurückgewonnenem Land nur in Dohas Corniche erbaut und vom Pritzker-Preisträger IM Pei entworfen, der sich bei der Herstellung dieses postmodernen Meisterwerks von der alten islamischen Architektur inspirieren ließ.
Die Sammlung - unter anderem Keramik, Metallarbeiten, Textilien, Glas und Manuskripte - erstreckt sich über drei Etagen. Im Erdgeschoss befinden sich ein Museumsshop und ein Café mit herrlichem Blick auf die Bucht von Doha, in dem die Besucher eine Pause bei der französisch-arabischen Küche einlegen können.
Der benachbarte MIA Park ist kostenlos und rund um die Uhr geöffnet.

Mathaf: Arab Museum of Modern Art wurde 2010 gegründet und befindet sich in einem ehemaligen Schulgebäude in Dohas Bildungsstadt. Die Sammlung umfasst mehr als 9.000 Stücke und ist damit die weltweit größte Sammlung moderner und zeitgenössischer arabischer Kunst.
Diese Gemälde, Skulpturen, Filme und anderen Installationen stammen aus der gesamten arabischen Halbinsel sowie aus Gebieten wie Indien, der Türkei und dem Iran. Die Arbeiten erstrecken sich über die Zeit zwischen der Mitte des 19. Jahrhunderts und heute, mit Höhepunkten wie Baghdadiat von Jewad Selim und The Nile von Mahmoud Moukhtar. Das Museum betreibt auch einen Geschenkeladen und eine Kaffeebar.

Das 1998 gegründete Sheikh Faisal Bin Qassim Al Thani Museum (kurz FBQ Museum oder kurz Sheikh Faisal Museum) befindet sich in einer großen Festung in Katar außerhalb von Doha und zeigt Gegenstände aus der Privatsammlung des Sheikh, nach dem es benannt wurde. Als Junge begann Sheikh Faisal, Dokumente und Artefakte von seinen Reisen mit seinem Vater durch die Golfregion zu sammeln. Heute umfasst die Sammlung mehr als 15.000 Stücke aus vier verschiedenen Kontinenten.
Das Faisal-Museum ist in vier Themenbereiche unterteilt: Islamische Kunst, Erbe Katars, Fahrzeuge, Münzen und Währung. Besucher des Museums können eine der vielseitigsten Sammlungen eines Doha-Museums erkunden, einschließlich der weltweit größten privaten Sammlung von Waffen. Ein Highlight der Museumssammlung ist das Sortiment an Oldtimern, von denen viele einst der katarischen Königsfamilie gehörten.

Aspire Zone, auch bekannt als Doha Sports City, wurde 2003 im Vorgriff auf die Asienspiele 2006 als internationale Sportdestination mit hochmodernen Trainingseinrichtungen und Sportstätten gegründet.
Im Herzen des Komplexes befindet sich das Khalifa-Stadion, ein Sportplatz mit einer Kapazität von 50.000 Personen, der für die größten Sportveranstaltungen (insbesondere Fußballspiele) genutzt wird. Das Hamad Aquatic Center beherbergt auf fünf Etagen Einrichtungen zum Schwimmen, Wasserball, Tauchen und für andere Wassersportarten. Der Aspire Dome gilt als die weltweit größte Mehrzweckkuppel. Die Ladies Sports Hall bietet zusätzliche Mehrzweckeinrichtungen für den Frauensport.
Das Torch Doha Hotel bietet luxuriöse Unterkünfte in der Aspire Zone, während Villaggio, Dohas beliebtestes Einkaufszentrum, internationale Markeneinkäufe beherbergt. Im Aspire Park finden Besucher und Einheimische Erholungswege, Grünflächen, Spielplätze und ein Café am Rande eines Sees.
- Aktivitäten in Manama
- Aktivitäten in Abu Dhabi
- Aktivitäten in Dubai
- Aktivitäten in Schardscha
- Aktivitäten in Umm Al Quwain
- Aktivitäten in Ras Al Khaimah
- Aktivitäten in Kuwait-Stadt
- Aktivitäten in Maskat
- Aktivitäten in Salalah
- Aktivitäten in Rotes Meer
- Aktivitäten in Westjordanland
- Aktivitäten in Türkische Schwarzmeerküste
- Aktivitäten in Cappadocia