Diamantpalast (Palazzo dei Diamanti)
Diamantpalast (Palazzo dei Diamanti)

Diamantpalast (Palazzo dei Diamanti)

Corso Ercole I d'Este, 21, Ferrara, 44121

Die Grundlagen

Kunstliebhaber sollten sich einen Besuch in diesem Palast nicht entgehen lassen, der nach dem diamantartigen Schliff der mehr als 8.500 Marmorblöcke benannt ist, die seine Fassade bilden. Der von Biagio Rossetti entworfene und ab 1493 erbaute Palast beherbergt heute temporäre Ausstellungen und Ferraras Galerie für moderne und zeitgenössische Kunst im Erdgeschoss sowie die Pinacoteca Nazionale di Ferrara-Gemäldegalerie im Obergeschoss.

Kombinieren Sie einen Besuch der rotierenden und permanenten Sammlungen mit einem privaten oder kleinen Spaziergang oder einer Radtour zu den Highlights der Stadt. Die Touren berühren in der Regel die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Ferrara, darunter das Castello Estense, den Schifanoia-Palast, die Kathedrale (Duomo) und das ehemalige jüdische Ghetto.

Alle anzeigen

Dinge zu wissen, bevor Sie gehen

  • Temporäre Ausstellungen ändern sich regelmäßig. Überprüfen Sie daher vor Ihrem Besuch den Zeitplan des Palazzo.

  • Das Museum ist für Rollstühle und Kinderwagen zugänglich.

  • Es gibt eine kostenlose Garderobe sowie Schließfächer zum Überprüfen von Regenschirmen, Taschen und großen Gegenständen.

  • Der Museumsshop kann kostenlos besichtigt werden.

Alle anzeigen

Wie man dorthin kommt

Der Palazzo dei Diamanti befindet sich im historischen Zentrum von Ferrara, nur einen kurzen Spaziergang von einer der wichtigsten Sehenswürdigkeiten und eine kurze Fahrt mit dem Bus 3 vom Bahnhof entfernt. Ferrara ist ein beliebter Tagesausflug von Ravenna und Venedig, der mit dem Auto oder dem Zug erreichbar ist.

Alle anzeigen

Wann man dorthin kommt

Wochentage sind die ruhigsten Zeiten, um die Kunst zu genießen, und Sonderausstellungen haben oft die Öffnungszeiten bis 22:30 Uhr verlängert. Vermeiden Sie einen Besuch am Montag, wenn die Gemäldegalerie im Obergeschoss geschlossen ist.

Alle anzeigen

Die Pinacoteca Nazionale di Ferrara

Ferraras Gemäldegalerie, die sich oben im prächtigen Salone d'Onore des Palastes und in den Apartments von Virginia de 'Medici aus dem 16. Jahrhundert befindet, enthält eine wichtige Sammlung von Werken von Ferrara aus dem 13. bis 18. Jahrhundert. Zu den Highlights zählen Freskenzyklen von der Chiesa di San Bartolomeo und der Chiesa di Sant'Andrea; Gemälde aus dem 17. Jahrhundert von Guercino, Scarsellino und Carlo Bononi; und Skizzen von verschiedenen Mitgliedern der Familien Gandolfi und Crespi. Verpassen Sie nicht die spätgotischen Werke aus dem 15. Jahrhundert, Gemälde der Ferrara-Schule und Meisterwerke von Gentile da Fabriano, Mantegna und Carpaccio.

Alle anzeigen
DE
38fc7831-40a3-4825-84bd-2f3c84331a8f
attraction_detail_overview