Aktivitäten in Frankfurt

Aktivitäten in  Frankfurt

Get your finances in order

Es mag das Finanzzentrum Europas sein, aber das bedeutet nicht, dass Sie während einer Reise nach Frankfurt, einer Stadt voller Geschichte, Kultur und atemberaubender Architektur, an Ihrem Laptop festsitzen müssen. Vor einer spektakulären Kulisse aus Wolkenkratzern enthüllt eine Tour durch Frankfurt eine faszinierende Mischung aus Alt und Neu. Der Kaiserdom Sankt Bartholomäus, der Römer und die Alte Oper sind Beispiele für klassischen Gebäudestil, während der The Squaire-Komplex, das Einkaufszentrum MyZeil und der brandneue Sitz der Europäischen Zentralbank die modernste Architektur zeigen. Frankfurts weiterer Hauptanziehungspunkt ist die Nähe zu einigen der attraktivsten Reiseziele Deutschlands. Sie werden auf jeden Fall eine Rheintal-Bootstour machen wollen, um die Weine der Region zu probieren und das malerische Heidelberg mit seiner historischen Altstadt und seinem Schloss zu besuchen. Weiter südlich, am Rand des Schwarzwalds, nehmen Sie ein erfrischendes Bad in einer der heißen Quellen von Baden-Baden oder fahren bis zur französischen Grenze, um das bezaubernde Straßburg zu besuchen. Im Westen erwartet Sie die märchenhafte Burg Eltz; im Osten, in Richtung München, finden Sie die geschichtsträchtige Stadt Nürnberg. Wenn Sie von Ihrem Abenteuer zurückkehren, verbringen Sie Ihre letzte Nacht in Frankfurt und tauchen in die legendäre elektronische Musikszene ab.

Top 15 Sehenswürdigkeiten in Frankfurt

Baden-Baden

star-5267
Baden-Baden liegt im Schwarzwald nahe der Grenze zwischen Frankreich und Deutschland und bietet eine charmante Mischung aus Kulturen mit großartigen Jugendstilvillen, modernen Boutiquen und schicken Cafés. Das Thermalwasser der Stadt und die antiken römischen Bäder sind die Hauptattraktionen, darunter die berühmte Friedrichsbad-Quelle und der Trinkhalle-Pumpenraum.Mehr

Schwarzer Wald

star-5573
Obwohl sich der Schwarzwald in einer der sonnigsten Gegenden Deutschlands befindet, stammt sein Name aus einer Zeit, als dicke Bäume den Waldboden vor Licht schützten. Während es jetzt mehr Lichtungen gibt, bleibt der größte und bekannteste Wald des Landes ein echtes Grimm-Märchen mit Lebkuchen-Dörfern und ruhigen, von Wäldern gesäumten Seen.Mehr

Frankfurter Hauptbahnhof

star-4.5119
Für viele Besucher ist die erste Einführung in das schnell wachsende Geschäfts- und Finanzzentrum Deutschlands der Hauptbahnhof, ein Gebäude von klassischer Eleganz und Proportionen. Der Frankfurter Hauptbahnhof aus Eisen und Glas wurde von Johann Wilhelm Schwedler und Hermann Eggert entworfen und 1888 eröffnet. Auf dem Dach der zentralen Halle der Neorenaissance steht eine riesige Atlas-Statue, die das Gewicht der Welt auf seinen Schultern trägt. Seitdem wurde der Bahnhof ständig aktualisiert. 1924 wurden auf beiden Seiten des Hauptterminals zwei weitere Passagierhallen errichtet. Obwohl der Hauptbahnhof im Zweiten Weltkrieg beschädigt wurde, wurde der Ausbau fortgesetzt und verfügt nun über 24 Hauptgleise. Es ist auch eine Endstation für die S-Bahn (S-Bahn), die U-Bahn (U-Bahn) und die Straßenbahn in die Stadt. Mit bis zu 450.000 Passagieren pro Tag, die aus dem gesamten Rhein-Main nach Frankfurt pendeln, ist es der verkehrsreichste Bahnhof des Landes mit Hochgeschwindigkeitsverbindungen zu Großstädten in ganz Deutschland und Europa sowie einer direkten Verbindung nach Frankfurt am Main Flughafen.Mehr

St. Pauls Kirche (Paulskirche)

star-4.573
Nachdem der Zweite Weltkrieg einen Großteil des Frankfurter historischen Zentrums zerstört hatte, wurde zuerst die Paulskirche aus dem späten 18. Jahrhundert wieder aufgebaut - eine angemessene Hommage an die symbolische Bedeutung des heiligen Gebäudes. Die Wahrzeichenkirche ist mehr als nur ein Kultzentrum - sie war auch Sitz des ersten frei gewählten deutschen Parlaments und Schauplatz der Einweihung der Deutschen Nationalversammlung am 18. Mai 1848.Seit seiner Wiedereröffnung im Jahr 1948 anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Parlaments wird St. Paul nicht mehr für Gottesdienste verwendet, ist jedoch nach wie vor ein wichtiges Symbol des demokratischen Deutschlands. In seinen öffentlichen Hallen finden zahlreiche Zeremonien und Ausstellungen statt. Am bemerkenswertesten ist das großformatige kreisförmige Wandgemälde „Der Weg der Repräsentanten zur Paulskirche“, das 1991 vom Berliner Künstler Johannes Grützke fertiggestellt wurde und die Geschichte des vereinten und demokratischen Deutschlands aufzeichnet. Das Gebäude selbst ist ebenso beeindruckend - eine dramatische ovale Struktur aus rotem Sandstein, die von einem einsamen Glockenturm umgeben ist.Mehr

Römerbergplatz

star-4.5610
Römerberg ist das historische Herz Frankfurts und oft die erste Station für Touristen. Das Rathaus oder Römer befindet sich auf der Westseite des Platzes und besteht aus 3 rosafarbenen Gebäuden mit Giebeln im gotischen Stil. Römerberg wurde im Zweiten Weltkrieg von Bombenangriffen heimgesucht und später wieder aufgebaut, um seinen ursprünglichen gotischen Stil widerzuspiegeln.Römerberg ist ein wunderschöner Platz in der Frankfurter Altstadt. Es wird von Fachwerkhäusern, einer Kirche und dem Rathaus flankiert. Seit dem 12. Jahrhundert spielt dieser Platz eine wichtige Rolle auf Messen. Reisende kamen aus Italien und Frankreich, um an Messen in Römerberg teilzunehmen. Darüber hinaus war es der Ort, an dem große Feierlichkeiten und Feste wie die Krönung der Heiligen Römischen Kaiser im Rathaus stattfanden.Mehr

Altes Opernhaus (Alte Oper)

star-564
Das 1880 eingeweihte Alte Operhaus in Frankfurt gehörte in seiner Blütezeit im 20. Jahrhundert zu den Elite-Opernhäusern Deutschlands. Bis 1951 war das Gebäude durch einen Brand schwer beschädigt worden, und ein neues Opernhaus war entstanden. Weitere Schäden wurden während der Kriegsjahre erlitten und erst 1981 wurde das Alte Opernhaus, das durch eine öffentliche Petition vor dem Abriss gerettet wurde, rekonstruiert und wiedereröffnet.Das Alte Opernhaus, dessen Außen- und Eingangshalle restauriert wurde, um das Renaissance-Design des ursprünglichen Architekten Richard Lucae widerzuspiegeln, dient heute als prächtiger Konzertsaal und Kongresszentrum. Nach dem Spitznamen "Deutschlands schönste Ruine" aus der Nachkriegszeit ist der moderne Alte Oper-Komplex heute einer der führenden Konzertorte der Stadt. Hier finden das ganze Jahr über rund 300 Veranstaltungen für klassische und populäre Musik statt, die viele weitere Besucher anziehen atmosphärisches Café vor Ort.Mehr

Goethehaus & Museum (Goethehaus)

star-4127
Das Goethe House & Museum ist der Ort, an dem der große deutsche Schriftsteller Johann Wolfgang von Goethe 1749 geboren wurde. Goethes ehemaliges Haus ist ein fantastisches und greifbares Beispiel für den Lebensstil des Frankfurter Adels aus dem 18. Jahrhundert. Das Haus gehörte technisch Goethes Eltern, und er lebte hier, bis er nach Weimar zog, wo er 1765 starb.Zu den Hauptmerkmalen zählen Goethes ursprünglicher Schreibtisch und die Bibliothek im vierten Stock, in der Goethe seinen berühmten BriefThe Sorrows of Young Werther komponierte und in der er anfing,Faust zu schreiben. Die Zimmer sind mit einer charmanten Mischung aus Reproduktion und origineller Einrichtung eingerichtet. Das Museum ist eine Bildergalerie, die dem Zeitalter Goethes gewidmet ist. Das Goethe House & Museum bietet einen faszinierenden Einblick in den Lebensstil des 18. Jahrhunderts und in die frühen Jahre von Goethe.Mehr

Eiserner Steg

star-480
Die sich abzeichnenden Stahlgipfel der Eiserner Steg oder der Eisenbrücke dominieren seit 1869 die Frankfurter Skyline, eine eindrucksvolle Hommage an das Industriezeitalter der Stadt. Die ikonische Fußgängerbrücke führt über den Main und verbindet den zentralen Römerberg mit Sachsenhausen am Südufer. Die Aussicht von der Eisenbrücke aus zu genießen, ist ein beliebter Zeitvertreib der Besucher der Stadt. Sie blicken auf die prächtigen Villen des berühmten Museumsufer, auf dem sich der farbenfrohe Samstagsflohmarkt Frankfurts, der Passagierbootssteg und die hoch aufragenden Wolkenkratzer befinden Rahmen das Nordufer.Die markante Brücke ist mit einem griechischen Zitat aus Homers Odyssee graviert und hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Treffpunkt für Liebhaber entwickelt. Paare haben ihre Namen in „Liebesvorhängeschlösser“ eingraviert, bevor sie die Vorhängeschlösser an den Metallsprossen der Brücke befestigten.Mehr

Titisee-See

star-4.568
Der vor etwa 10.000 Jahren von Gletschern gebildete Titisee-See liegt im Herzen des Schwarzwald-Nationalparks. Die alten Alpengewässer dieses beliebten Urlaubsziels ziehen das ganze Jahr über Outdoor-Sportler an, vom Wandern und Bootfahren im Sommer bis zum Eislaufen und Skifahren in den Bergen bei sinkenden Temperaturen.Mehr

Frankfurter Dom

star-4102
Frankfurter Dom, eine der größten und wichtigsten Kathedralen Deutschlands, stammt aus dem 13. Jahrhundert und dominiert die Skyline der Stadt. Das Wahrzeichen war einst die Krönung der heiligen römischen Kaiser und zeigt heute mehrere bedeutende Kunstwerke, darunter die Klage Christi von Antonius van Dyck und Hiob von Emil Schumacher.Mehr

Frankfurter Rathaus (Romer)

star-454
Das Frankfurter historische Rathaus, der Römer, ist mit seiner markanten dreistufigen Fassade über dem zentralen Römerberg eines der bekanntesten Gebäude der Stadt. Das unverwechselbare mittelalterliche Design, das durch drei Stufengiebel gekennzeichnet ist, die mit neugotischen Verzierungen geschmückt und mit einem gewölbten Glockenturm gekrönt sind, wurde ursprünglich im 15. Jahrhundert erbaut, aber nach dem Krieg umgebaut, um den heute ikonischen zentralen Balkon einzubeziehen.Heute verfügt der Römer über einen zusätzlichen Flügel, der Ende des 19. Jahrhunderts hinzugefügt wurde und durch eine Fußgängerbrücke mit den Hauptgebäuden verbunden ist, die nach der gleichnamigen berühmten Venedigbrücke den Spitznamen "Seufzerbrücke" trägt. Der Römer ist nach wie vor das Zentrum der Stadtratssitzungen und das Haus des Gemeindevorstehers. Er ist auch ein Standesamt und eine beliebte Touristenattraktion für sich. Für die Besucher ist das unbestreitbare Highlight der prächtige Kaisersaal, der einst für Krönungsbankette genutzt wurde und seine Vergangenheit mit einer einzigartigen Sammlung von Porträts aus dem 19. Jahrhundert mit den 52 Königen und Kaisern des Deutschen Heiligen Römischen Reiches würdigt.Mehr

Frankfurter Hauptturm

star-412
Mit 200 Metern ist der Frankfurter Hauptturm nur das vierthöchste Gebäude in Frankfurt, aber immer noch die höchste Aussichtsplattform der Stadt. Die Aussichtsplattform auf dem Dach des Turms befindet sich im Herzen des zentralen Geschäftsviertels von Frankfurt und bietet einen spektakulären Blick über die Stadt und den Main.Mehr

Hauptfluss

star-524
Der Main fließt 527 km zwischen Mainz und Bamberg und durchquert drei deutsche Bundesländer (Bayern, Baden-Württemberg und Hessen). Er ist einer der Hauptzuflüsse des mächtigen Rheins. Der Fluss fließt durch das Herz Frankfurts und ist nicht nur die Lebensader des Industriezentrums der Stadt, sondern bringt auch einen stetigen Strom von Kreuzfahrtpassagieren mit sich.Frankfurter Sightseeing-Kreuzfahrten sind auch eine beliebte Möglichkeit, die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu besichtigen. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen der Museumsufer, der Frankfurter Dom, das berühmte Frankfurter Finanzviertel mit dem Spitznamen „Little Manhattan“ und Europaturm, das höchste Gebäude der Stadt direkt am Wasser.Mehr

Museumsufer

star-44
Mit einer Reihe von Weltklasse-Museen am Ufer des Main ist der Frankfurter Museumsufer einer der wichtigsten kulturellen Zentren Deutschlands. Dreizehn Museen beherbergen das Museumsufer, das in einer Reihe wunderschön restaurierter Villen aus dem 18. Jahrhundert untergebracht ist, die die Uferpromenade von Sachsenhausen zwischen der Friedensbrücke und der Dreikönigskirche säumen.Die ersten Museen, die entlang des Flusses eröffnet wurden, waren das Städel Art Institute, das Liebieg Sculpture Museum und das Museum of Communications. In den 1980er Jahren hatte die Stadt jedoch die Idee vorgeschlagen, einen ganzen Boulevard mit Museen zu schaffen. Zu den Bewohnern zählen heute das Giersch-Museum, das Deutsche Architekturmuseum, das Deutsche Filmmuseum, das Museum der Weltkulturen, das Museum für Angewandte Kunst, das Jüdische Museum und das Ikonenmuseum. Das Beste ist, dass diejenigen, die mehrere Museen entlang des Museumsufer besuchen, die kombinierten oder ermäßigten Tickets optimal nutzen können. Auf dem Damm finden auch das Sommer-Museumsuferfest, eine jährliche Nacht der Museen und ein wöchentlicher Flohmarkt am Samstag statt.Mehr

Städelsches Kunstinstitut und Städtische Galerie)

star-3.59
Das Südufer des Main ist gesäumt von Museen. Das beeindruckendste ist das Städel Museum. Das Städel wurde 1815 vom Frankfurter Bankier und Kaufmann Johann Friedrich Städel gegründet und umfasst mittlerweile eine der besten Kunstsammlungen Europas. Es ist auch eine wichtige historische Stätte; 1937 wurden viele Gemälde und Drucke des Museums beschlagnahmt, nachdem sie als entartete Kunst eingestuft worden waren. Heutzutage ist die Sammlung des Städels so umfangreich, dass nur 600 der 2.700 Gemälde ausgestellt werden können, die es besitzt.Das Museum verfügt über eine breite und außergewöhnliche Kunstsammlung mit europäischen Gemälden aus sieben Jahrhunderten. Die Spanne der Kunstwerke beginnt im frühen 14. Jahrhundert und geht in die Gotik, Renaissance und Barock über und endet im 19. und 20. Jahrhundert. Einige bemerkenswerte Künstler sind Botticelli, Dürer, Van Eyck, Rembrandt, Renoir, Rubens, Vermeer und Cézanne.Mehr

Reiseideen

Wie man 2 Tage in Frankfurt verbringt

Wie man 2 Tage in Frankfurt verbringt

Mittelalterliche Schlösser bei Frankfurt

Mittelalterliche Schlösser bei Frankfurt

Top-Aktivitäten in Frankfurt

Frankfurter Impressionen Express

Frankfurter Impressionen Express

star-5
24
Ab
282,99 $ USD
pro Gruppe
Köln: Tagesausflug ab Frankfurt

Köln: Tagesausflug ab Frankfurt

star-4
26
Ab
282,99 $ USD
Veranstalter haben mehr an Viator gezahlt, damit ihre Erlebnisse hier präsentiert werden.

Alle Infos zum Reiseziel Frankfurt

Beste Reisezeit

Der Sommer ist die lebendigste Zeit für einen Besuch in Frankfurt, wenn urbane Strände am Main entstehen und Veranstaltungen wie das Apfelweinfestival, das Museumsuferfest und das Mainfest stattfinden. Alternativ ist Frankfurt während der festlichen Jahreszeit voller Weihnachtsstimmung und beherbergt einen der größten Weihnachtsmärkte Deutschlands.

Lokale Währung
Euro (€)
Zeitzone
CEST (UTC +1)
Landesvorwahl
+49
Sprache(n)
German
Sehenswürdigkeiten
32
Touren
249
Bewertungen
2.790
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Die unten aufgeführten Antworten basieren auf Antworten, die der Touranbieter kürzlich auf Fragen von Kunden gegeben hat.
F:
Welche sind die besten Aktivitäten am Reiseziel Frankfurt?
F:
Welche sind die besten Aktivitäten am Reiseziel Frankfurt?
F:
Welche sind die besten Aktivitäten in der Nähe des Reiseziels Frankfurt?
A:
Sehen Sie sich diese Aktivitäten in der Nähe des Reiseziels Frankfurt an:
F:
Was sollte ich wissen, bevor ich das Reiseziel Frankfurt besuche?