Blick auf die Altstadt bei Sonnenuntergang, Gent

Aktivitäten in  Ghent

Mittelalterlicher Charme trifft auf Studentenleben

Gent – Belgiens drittgrößte Stadt und Hauptstadt Ostflanderns – vereint viele der Elemente, die Belgien für Reisende so attraktiv machen. Viele der beliebtesten Aktivitäten in Gent, von einer Besichtigung der Burg Gravensteen bis hin zum Blick auf die Leie von Sint-Michielsbrug, erwarten Sie im mittelalterlichen Zentrum der Stadt. Aber Gent profitiert auch von der Bohème, die sich durch die Studentenschaft gebildet hat, mit unzähligen Biercafés, Bars und Restaurants aller Art.

Top 8 Sehenswürdigkeiten in Ghent

St. Bavo Kathedrale (Sint-Baafskathedraal)

star-4.55.278
Die von einer romanischen, barocken und gotischen Fassade umgebene Höhlenkathedrale in Gent dient als Aufbewahrungsort für eine wertvolle Sammlung von Kunstschätzen, darunter Werke von Rubens und Laurent Delvaux. Die Hauptattraktion ist das weltberühmte Altarbild der Brüder Van Eyck mit 24 Tafeln,Die Anbetung des mystischen Lammes .Mehr

Graslei und Korenlei

star-55.129
Die mittelalterlichen Kais von Graslei und Korenlei stehen sich über den kanalisierten Fluss Leie gegenüber und waren ursprünglich Teil von Tusschen Brugghen, dem blühenden Hafen der Stadt. Ihre Ufer sind gesäumt von einem seltenen architektonischen Leckerbissen - den schönsten Giebelgildenhäusern und -lagern in Belgien, die zwischen dem 12. und 17. Jahrhundert von reichen Kaufleuten und Gilden erbaut wurden, deren Reichtum aus dem Handel stammte. Die Straßen sind durch die St.-Michael-Brücke verbunden, von wo aus ihre Giebelfreuden am besten zur Geltung kommen. Obwohl erhebliche Restaurierungsarbeiten durchgeführt wurden, haben diese markanten Stadthäuser ihren Reiz bewahrt.Graslei ist gesäumt von Restaurants am Kanal, die mit einer anmutigen Kulisse aus vergoldeten Giebelhäusern gesegnet sind. Das älteste ist das Het Spijker (Stockpile House) Nr. 10; andere reich verzierte Fassaden enthielten einst die Gildenhäuser der Steinmetze, der freien Bootsfahrer und der Getreidemesser sowie das ehemalige Zollhaus. Auf der anderen Seite des Flusses von Graslei bietet Korenlei viele eigene Überraschungen, darunter imposante Häuser aus rotem Backstein aus dem 16. Jahrhundert mit Stufengiebeln. Nr. 9 ist von besonderem Interesse für die vergoldeten Schwäne, die die Fassade schmücken; Zu seiner Zeit war De Swaene sowohl eine Brauerei als auch ein Bordell. Das rosa-weiße Gildehuis van de Onvrije Schippers (Gildenhaus der gebundenen Bootsfahrer) stammt aus dem Jahr 1739 und ist ein Meisterwerk der flämischen Barockarchitektur.Tagsüber fahren Ausflugsboote von den Kais Graslei und Korenlei ab. Nach Einbruch der Dunkelheit verwandelt sich das Viertel in eine Partyzentrale, und an den Kais sprießen Restaurants, Cafés und Bars.Mehr

Schloss Gravensteen (Schloss der Grafen)

star-54.473
Die Gravensteen-Burg (auch als Burg der Grafen bekannt) ist eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Festungen Belgiens. Sie verfügt über dicke Steinmauern, Zinnen und eine Geschichte voller Intrigen und Folter. Heute ist das Wahrzeichen ein historisches Juwel im Herzen von Gent. Schauen Sie vorbei, um die oft dunkle Geschichte aus erster Hand zu erfahren.Mehr

St.-Nikolaus-Kirche (Sint-Niklaaskerk)

star-4.54.765
Die St.-Nikolaus-Kirche (Sint-Niklaaskerk), die den ältesten der drei großen Türme besitzt, die die Fußgängerzone von Gent dominieren, wurde zwischen dem 13. und 15. Jahrhundert in einer auffälligen Mischung aus romanischer und flämischer Gotik erbaut. Das schöne Äußere aus Tournai-Kalkstein ist mit fliegenden Strebepfeilern und stacheligen Türmen sowie einem imposanten zentralen Turm geschmückt. All diese Größe wurde von Gents wohlhabenden mittelalterlichen Kaufleuten bezahlt, um den rivalisierenden flämischen Handelsstädten Brügge und Antwerpen ihren Reichtum zu signalisieren. Es ist wahrscheinlich innen schöner als außen, aber dennoch führen alle Augen zum barocken Hochaltar mit seinen verdrehten Seitensäulen, die durch Buntglasfenster hoch oben beleuchtet sind. Die Kirche wird derzeit restauriert, aber auf den Stützpfeilern des Kirchenschiffs sind noch schwache Spuren von Fresken zu sehen. Um den besten Blick auf die Strebepfeiler von St. Nicholas zu erhalten, gehen Sie zur Aussichtsplattform des Belfrieds, der nur wenige Schritte entfernt liegt.Mehr

Glockenturm und Lakenhalle (Glockenturm und Tuchhalle)

star-53.473
Das Ende des Botermarkts mit der St.-Bavo-Kathedrale, dem reich verzierten Belfried, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, und der Tuchhalle zu seinen Füßen zeugt vom großen Reichtum Gent im 14. Jahrhundert. Mit Geld von Mitgliedern der Woll- und Textilgilde erbaut, sind sie im markanten Stil der Brabanter Gotik. Der Belfried ist mit einem vergoldeten Kupferdrachen gekrönt und enthält ein Glockenspiel mit 54 Glocken, die seit mehr als sechs Jahrhunderten geläutet haben. Fahren Sie mit dem Aufzug zur Aussichtsgalerie in 66 m Höhe über Sint-Baafsplein, um die Glocken zu sehen und den Panoramablick auf die Giebelfassaden, die St.-Bavo-Kathedrale und die gotische Verzierung der St.-Nikolaus-Kirche zu genießen. Ein kleines Museum zeigt Modelle der Kirche, einige Rüstungen und den ursprünglichen Drachen von oben auf dem Turm.Die Tuchhalle stammt aus dem Jahr 1425 und wurde als Lagerhaus für in Gent hergestellte Textilien gebaut. Jedes Stück musste hier auf Qualität geprüft werden, bevor es exportiert werden konnte. Die Halle hat noch ihre original geschnitzte Holzdecke und eine 1741 hinzugefügte Barockerweiterung diente bis 1902 als Gefängnis der Stadt. Wie Graslei und Korenlei sieht der Belfried bei Nachtlicht spektakulär aus.Mehr

Stadtzentrum von Gent

star-5260
Gent ist Belgiens bestgehütetes Geheimnis, eine kosmopolitische Universitätsstadt mit imposanten Kirchen, hochwertigen Museen und einigen der schönsten mittelalterlichen Architekturen Europas. Hinzu kommt eine lebendige Kulturszene, vollgepackte Bars, Restaurants und Clubs sowie stilvolle Hotels, und diese Stadt sollte man sich nicht entgehen lassen.Die Fußgängerzone der Stadt umgibt den dreieckigen Korenmarkt, den mittelalterlichen Marktplatz. Die meisten wichtigen Sehenswürdigkeiten - das reich verzierte Stadhuis, die St.-Bavo-Kathedrale, die St.-Nikolaus-Kirche und der Glockenturm - sind bequem zu Fuß erreichbar. Nordwestlich des Korenmarkts ist der Fluss Leie kanalisiert und grenzt an die mittelalterlichen Kais Graslei und Korenlei. Auf dem Weg zur Schelde und einem Netz von Kanälen, die zum Hafen führen, schlängelt es sich durch Gent. In der Nähe liegt das strenge Gravensteen Castle auf einer Teilung der Leie. Dahinter befindet sich Patershol, eine Enklave aus engen Gassen mit handwerklichen Häuschen aus dem 17. Jahrhundert. Das jetzt herrlich renovierte Viertel ist derzeit Schauplatz des heißesten Nachtlebens in Gent. Gents anderer Schwerpunkt ist der Vrijdagmarkt, der riesig, von Bäumen gesäumt und von alten Gildenhäusern umgeben ist - heute hauptsächlich Geschäfte und Restaurants -, in denen an den meisten Wochenenden Märkte entstehen. Im Citadelpark im Süden der Stadt befinden sich zwei ausgezeichnete Kunstgalerien.Mehr

Mons

star-00
Mons ist eine Stadt mit zeitlosem Charme, die allzu oft zugunsten ihrer größeren und mutigeren Nachbarn übersehen wurde. Ihre Stellung als Kulturhauptstadt Europas im Jahr 2015 hat sie bereits zu einem erstklassigen Ort auf Belgiens Touristenpfad gemacht. Mons, eine ehemalige Bergbaustadt und Schauplatz der berüchtigten Schlacht von Mons im Ersten Weltkrieg, hat eine lange Geschichte. Heute ist sie vor allem für ihre lebhafte Kunstszene bekannt - Van Gogh nannte sie einst die Heimat der Stadt - und ihr jährliches Drachenfestival, die Ducasse de Mons, gehalten jeden Frühling.Beginnen Sie Ihre Tour durch Mons am Grand Place, wo Sie das gotische Rathaus aus dem 15. Jahrhundert und den Mons Belfry finden, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Gehen Sie dann zum Wahrzeichen Mundaneum, besuchen Sie Van Goghs ehemaliges Haus oder bewundern Sie die Klassiker von das Musée des Beaux-Arts (Museum der Schönen Künste).Mehr
#8
Portus Ganda Marina

Portus Ganda Marina

star-00
'Ganda' war der alte Name für Gent und der heutige Yachthafen am Portus Ganda markiert den Ort, an dem die Stadt zum ersten Mal zu wachsen begann. Der Yachthafen befindet sich östlich von Gents Triumvirat der Wahrzeichen und ist einer von vier in Gent. Er liegt am Zusammenfluss der Flüsse Leie und Schelde. Nach der Abdeckung des Verkehrs wurde die Untere Schelde wiedereröffnet, um die ursprünglichen Wasserstraßen der Stadt wiederherzustellen. Gleichzeitig wurden mehrere neue Fußgängerzonen und Promenaden angelegt. Das Portus Ganda wurde 2005 eröffnet und ist heute ein lebhafter kleiner Ort mit Yachten, die entlang von Promenaden am Flussufer mit Restaurants und Bars tummeln. Eine mit Bänken übersäte Brücke verbindet die beiden Seiten des Flusses und das neu eröffnete und stark modernisierte Van Eyck-Schwimmbad befindet sich in unmittelbarer Nähe am Veermanplein.Mehr

Top-Aktivitäten in Ghent

BeerWalk Gent (englischer Reiseführer)
Hohe NachfrageHohe Nachfrage
Radtour im historischen Gent
Hohe NachfrageHohe Nachfrage

Radtour im historischen Gent

star-5
62
Ab
45,20 $ USD
Private Gent Beer & Brewery Tour von einem jungen Einheimischen
Hohe NachfrageHohe Nachfrage
Geführter Bootsausflug in Gent

Geführter Bootsausflug in Gent

star-4
129
Ab
10,22 $ USD
Veranstalter haben mehr an Viator gezahlt, damit ihre Erlebnisse hier präsentiert werden.

Alle Infos zum Reiseziel Ghent

When to visit

Summer is when you’ll find Ghent at its most lively, both in terms of the bright, sunny weather and of the crowds that come for Ghent Festivities—a 10-day festival in July that sees the historical center become home to free concerts and street theater. Similarly, the lead-up to Christmas brings plenty of festive energy with the city’s various Christmas markets. A dusting of snow across the city’s medieval center only adds to Ghent’s charm.

Getting around

The historical center of Ghent is well-suited to getting around on foot, with many of the city’s main attractions within walking distance from one another. For traveling quickly or getting to outer parts of the city center, there are Ghent’s two train stations and the city’s tram and bus lines. And although they’re not an especially practical way for getting from A to B, the river boats from Graslei provide a relaxing way to see the sights around Ghent.

Traveler tips

For a memorable Belgian pub experience, head for Dulle Griet on Vrijdagmarkt. Besides serving the city’s largest selection of Belgian beers, the beer café also offers its special MAX beer, served in a giant yard glass that requires one of your shoes as a deposit to deter theft. If you prefer your beers served riverside, pull up a seat outside the laid-back Barrazza café.

Sehenswürdigkeiten
8
Touren
102
Bewertungen
2.103
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Die unten aufgeführten Antworten basieren auf Antworten, die der Touranbieter kürzlich auf Fragen von Kunden gegeben hat.
F:
Welche sind die besten Aktivitäten am Reiseziel Ghent?
F:
Welche sind die besten Aktivitäten am Reiseziel Ghent?
F:
Welche sind die besten Aktivitäten in der Nähe des Reiseziels Ghent?
A:
Sehen Sie sich diese Aktivitäten in der Nähe des Reiseziels Ghent an: