Das Freilichtmuseum Zelve befindet sich an der Stelle der Überreste eines byzantinischen Klosters, das in der Antike in die Felswand gehauen wurde. Zelve war vom 9. bis 13. Jahrhundert ein klösterlicher Rückzugsort, und tatsächlich war das Gebiet bis 1952 bewohnt. 15 Jahre nachdem die Einheimischen das Gelände verlassen hatten, wurde Zelve in ein Freilichtmuseum verwandelt, das heute gesehen und erkundet werden kann.
Auf dem Gelände befinden sich verschiedene Überreste des lokalen Lebens, darunter Häuser, ein Tunnel, der zwei der Täler verbindet, eine Mühle und eine kleine Moschee. Hinter der Mühle befindet sich die Balıklı Kilise (Fischkirche), an die sich die beeindruckende Üzümlü Kilise (Traubenkirche) anschließt.
Die drei Täler von Zelve sind ein großartiger Ort zum Wandern und Erkunden in Ruhe, da sie bei Touristen nicht so beliebt sind wie das nahe gelegene Freilichtmuseum Göreme. Auf dem Gelände gibt es auch einen guten Wanderweg, der sich durch die Täler schlängelt, Zugang zu verschiedenen Höhlen und Kammern bietet und auf dem Weg dramatische Klippen und Zinnen aufweist.