

Hafenmuseum Hamburg)
Das Hafenmuseum Hamburg befindet sich im verbleibenden historischen Teil des vor über hundert Jahren erbauten Freihafens und zeigt die Geschichte und den Betrieb dieses wichtigen Hafens. Aufgrund der Containerschifffahrt hat sich das Aussehen des Hafens in den letzten Jahrzehnten grundlegend verändert. Das Museum hat jedoch einen der letzten verbliebenen Holzkai-Schuppen mit der Nummer 50A gemietet und hart daran gearbeitet, die Geschichte des Hamburger Hafens am Leben zu erhalten. Auf 2500 Quadratmetern werden den Besuchern Themen von Frachtumschlag über Schifffahrt und Schiffsbau bis hin zur Schiffstechnik erklärt. Außerhalb des Schuppens werden die schwereren Maschinen ausgestellt. Highlights sind ein Schwimmkran, eine dampfbetriebene Saugmaschine, ein Lastkahn und ein Festmacher.
Die Sammlung befindet sich im Herzen der Hektik des heutigen hektischen Hafens und ebenso authentisch wie der Ort sind die Experten, die erklären, welche Ausrüstung verwendet wird und wie die Schiffe auf der Werft gebaut werden. Jedes Wochenende zwischen 10 und 18 Uhr stehen ehemalige Hafenarbeiter und Schiffsexperten, die ihr ganzes Leben im Hafen verbracht haben, zur Verfügung, um die Besucher über das Innenleben eines geschäftigen Hafens zu informieren und Fragen zu beantworten.
Touren und Tickets zum Erleben Hafenmuseum Hamburg)
1 Ergebnisse

Hop-on Hop-off auf dem Wasser mit der Maritime Circle Line in Hamburg
- Aktivitäten in Norddeutschland
- Aktivitäten in Rostock
- Aktivitäten in Potsdam
- Aktivitäten in Berlin
- Aktivitäten in Leeuwarden
- Aktivitäten in Kopenhagen
- Aktivitäten in Amsterdam
- Aktivitäten in Dordrecht
- Aktivitäten in Rotterdam
- Aktivitäten in Karlsbad
- Aktivitäten in Nuremberg
- Aktivitäten in Zaventem
- Aktivitäten in Brüssel
- Aktivitäten in Mecklenburg-Vorpommern
- Aktivitäten in Nordholland