

Museum für Hamburger Geschichte
Was sind die Ursprünge von Hamburg, was ist mit der Hanse passiert und wie hat sich der HafenCity entwickelt? All diese und weitere Fragen werden im Hamburger Museum beantwortet. Das Museum wurde 1922 als Museum für Hamburger Geschichte eröffnet und konnte seitdem die größte Dauerausstellung der Stadt in Deutschland sammeln.
Der historische Rundgang durch das Hamburger Geschichtsmuseum führt vom Mittelalter bis in die Gegenwart und zeigt, wie sich das kleine Fort Hammaburg zu einem der größten und wichtigsten Häfen Europas entwickelte. Zahlreiche Exponate zu Schifffahrt, Hafen und Auswanderung, bürgerlicher Wohnkultur, Mode und Kultur tragen dazu bei, die reiche Geschichte umfassender zu gestalten. Neben den wichtigsten Exponaten der letzten 1.200 Jahre gibt es auch jährliche Ausstellungen, Museumsfestivals, Veranstaltungen und Hamburgs größte Modelleisenbahn zu sehen und zu besuchen. Die Bahn ist besonders für Zugbegeisterte interessant, da regelmäßig gezeigt wird, wie der Zugverkehr zwischen dem Hamburger Hauptbahnhof und Hamburg Harburg funktioniert. Ein großer Innenhof unter einer massiven Glaskuppel macht das Gebäude zu einem der schönsten und begehrtesten Veranstaltungsorte in Hamburg.
Touren und Tickets zum Erleben Museum für Hamburger Geschichte

Spaziergang durch Hamburgs St. Pauli-Viertel und Rotlichtviertel

Selbstgeführte Audiotour durch Hamburg

Historischer privater und maßgeschneiderter Rundgang durch Hamburg
- Aktivitäten in Norddeutschland
- Aktivitäten in Rostock
- Aktivitäten in Potsdam
- Aktivitäten in Berlin
- Aktivitäten in Leeuwarden
- Aktivitäten in Kopenhagen
- Aktivitäten in Amsterdam
- Aktivitäten in Dordrecht
- Aktivitäten in Rotterdam
- Aktivitäten in Karlsbad
- Aktivitäten in Nuremberg
- Aktivitäten in Zaventem
- Aktivitäten in Brüssel
- Aktivitäten in Mecklenburg-Vorpommern
- Aktivitäten in Nordholland