Die beeindruckenden St. Pauli Landungsbrücken sind eine der beliebtesten Attraktionen Hamburgs. Die 1907 erbaute 688 Meter lange Landungsbrücke besteht aus mehreren schwimmenden Pontons, die über 10 bewegliche Brücken vom Land aus erreichbar sind. Früher Festmacher für große Passagierdampfer, werden die Pontons heute hauptsächlich von Sightseeing-Booten genutzt. Die Struktur verfügt auch über zwei Türme unterschiedlicher Höhe sowie mehrere Kupferkuppeln.
Die Landungsbrücken liegen im Hamburger Stadtteil St. Pauli zwischen Unterhafen und Fischmarkt am Elbufer. Es bildet einen zentralen Verkehrsknotenpunkt, an dem Straßenbahn (S-Bahn), U-Bahn (U-Bahn) und Fährstationen halten. Es ist auch ein wichtiger Touristenmagnet mit zahlreichen Restaurants und Abfahrtsorten für Hafenrundfahrten. (Eine Bootstour gilt als die beste Möglichkeit, Hamburg zu erkunden.) Mit dem Wasser auf der einen Seite und den farbenfrohen Souvenirläden und urigen Fischrestaurants, in denen auf der anderen Seite Nordseegarnelen serviert werden, kann man leicht vergessen, dass Sie auf einer schwimmenden Plattform laufen .