Die Peterskirche ist eine der fünf Hauptkirchen in Hamburg, die den Zweiten Weltkrieg überlebt haben. Es ist auch die älteste verbliebene Kirche der Stadt. Obwohl die Kirche einige Male erweitert und wieder aufgebaut wurde, steht seit mindestens 1195 eine Kirche an dieser Stelle. Sie befindet sich am höchsten Punkt der Hamburger Altstadt. Heute können Sie den Turm der Kirche sehen, der 433 Fuß hoch ist und nach dem großen Brand von 1842 wieder aufgebaut wurde. Besucher können 544 Stufen zur Turmspitze hinaufsteigen, um von oben einen der besten Ausblicke auf Hamburg zu erhalten.
In der Kirche finden Sie viele Kunstwerke. Ein Wandbild aus dem Jahr 1460 zeigt den ersten Bischof Ansgar von Bremen mit den Worten „Apostel des Nordens“. Zwei Ölgemälde aus dem 17. Jahrhundert von Gottfried Libalt wurden 2001 nach ihrer Restaurierung in den Dom zurückgebracht. Ein Gemälde mit dem Titel Weihnachten 1813 in St. Peter zeigt Hamburger, die in der Kirche eingesperrt waren, als sie sich weigerten, Napoleons Truppen mit Essen zu versorgen.