Ile-de-France Sehenswürdigkeiten

Der Eiffelturm ist nicht nur ein Symbol von Paris, sondern ein Symbol für ganz Frankreich. Der 320 Meter hohe Turm wurde 1889 von Gustave Eiffel zum Gedenken an das 100-jährige Bestehen der Französischen Revolution errichtet und trug einst den Titel des höchsten Bauwerks der Welt. Obwohl der Eiffelturm von Dubais Burj Khalifa und The Shard in London in den Schatten gestellt wurde, bleibt er eines der bekanntesten Wahrzeichen der Welt. Sehen Sie sich das architektonische Symbol aus der Ferne an oder besuchen Sie die drei Beobachtungsebenen, um einen hervorragenden Blick auf die Stadt zu erhalten.

Das Pariser Louvre-Museum ist in erster Linie mit dem stetigen Blick von Leonardo Da Vincis berühmterMona Lisa verbunden und beherbergt eine 35.000-köpfige Sammlung von Gemälden und Skulpturen, die als eine der größten der Welt gelten. Die zeitgenössische Louvre-Pyramide aus Glas läutet den Eingang des Museums ein, zu dem jedes Jahr Millionen von Touristen strömen, um Meisterwerke von der Antike bis zum 20. Jahrhundert zu bewundern.

Nach dem Eiffelturm ist die Kathedrale Notre Dame (Kathedrale Notre Dame de Paris) eine der bekanntesten Attraktionen von Paris, ein Wunderwerk mittelalterlicher Architektur, das in Victor Hugos klassischem RomanDer Glöckner von Notre Dame verewigt wurde. Die gotische Pracht und die Buntglasfenster des UNESCO-Weltkulturerbes stehen auch heute noch auf der Ile de la Cite, einer Insel mitten in der Seine, an erster Stelle.
(UPDATE: Die Kathedrale Notre Dame ist derzeit wegen Feuerschäden gesperrt.)

Die Seine, das Lebenselixier von Paris, spielt in der Stadt viele Rollen: Sie trennt das rechte und das linke Ufer und bildet eine Trennlinie zwischen den historisch anspruchsvollen und böhmischen Hälften von Paris. Es bietet Transportmöglichkeiten mit dem Flussboot und viele Möglichkeiten für romantische Spaziergänge. und seine Ufer sind ein UNESCO-Weltkulturerbe, das von den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gesäumt ist, darunter der Eiffelturm, die Kathedrale Notre-Dame, das Musée d'Orsay, der Jardin des Tuileries und der Louvre.

Das Orsay Museum (Musée d'Orsay), das dem Louvre als das beliebteste Kunstmuseum von Paris Konkurrenz macht, ist bekannt für seine impressionistischen, postimpressionistischen und Jugendstilwerke von 1848 bis 1914. Ebenso beeindruckend wie das Innere des Museums ist sein Äußeres: a ehemaliger Bahnhof Beaux-Arts mit beneidenswerter Lage am Ufer der Seine. Sowohl Architektur- als auch Kunstfans werden dieses Museum auf ihren Pariser Reiserouten haben wollen.

Der Versailler Palast von Ludwig XIV. Wird mit dem Preis für das meistbesuchte Schloss Frankreichs ausgezeichnet, und die prächtigen Versailler Gärten (Jardins de Versailles) sind weltbekannt. Eine Reihe wunderschön angelegter Gärten, atemberaubender Springbrunnen und von Bäumen gesäumter Wege auf einer Fläche von 800 Hektar befinden sich am kreuzförmigen Canal Grande.

Erwarten Sie im weltberühmten Moulin Rouge helle Lichter, extravagante Kostüme und laute Musik. Die Windmühle mit Kabarettsaal wurde 1889 in der Belle Epoque von 1889 eröffnet, um die blühende Kreativszene von Paris und das Ende des Bürgerkriegs zu feiern. Sie hat nie aufgehört, sich in Spaß und Frivolität zu aalen. Als Grundnahrungsmittel des Pariser Nachtlebens ist ein unvergesslicher Abend im Moulin Rouge ein Muss auf der Frankreich-Reiseroute eines jeden Reisenden.

Das Quartier Latin in Paris ist ein beliebtes historisches Gebiet am linken Ufer. Dieses dynamische, von Studenten geprägte Viertel, in dem sich der Hauptcampus von Sorbonne befindet, wurde einst von Ernest Hemingway, Jean-Paul Sartre, Simone de Beauvoir und anderen Revolutionären frequentiert. Heute zeichnet es sich durch lebhafte Cafés, lebhafte Restaurants und Sehenswürdigkeiten aus, die man gesehen haben muss.

Das historische Viertel Montmartre, ein großer Hügel im 18. Arrondissement von Paris, wird von der Basilika Sacré-Coeur gekrönt und zieht Besucher an, die durch die Kopfsteinpflasterstraßen gehen und sich vorstellen, wie das Leben während der Belle Epoque war, als Künstler wie Dalí, Renoir Van Gogh, Toulouse-Lautrec und Picasso lebten und arbeiteten hier vom späten 19. bis zum frühen 20. Jahrhundert. Noch heute versammeln sich Künstler am Place du Tertre, um Touristenporträts zu zeichnen - ein beliebtes Souvenir.

Das Grand Palais ist eines der schönsten und bekanntesten Bauwerke von Paris. Das architektonische Wunderwerk wurde 1900 pünktlich zur Weltausstellung uraufgeführt und ist berühmt für sein kolossales Kirchenschiff, die Architektur der Beaux-Arts und das riesige Glasdach. Heute beherbergt das Grand Palais mehrere Galeriebereiche und veranstaltet auch Turniere, Chanel-Modenschauen und andere Großveranstaltungen.
Weitere Unternehmungen in Ile-de-France

Pont Alexandre III
Pont Alexandre III, eine der vielen Brücken, die die Seine überqueren, wurde 1900 offiziell enthüllt. Sie gilt als die schönste und opulenteste Brücke der Stadt und verbindet die Champs-Élysées und das Grand Palais am rechten Ufer mit Invalides auf der linken Seite beliebte Durchgangsstraße für Reisegruppen und Ambler.

Place de la Concorde
Der Place de la Concorde liegt am rechten Ufer der Seine und wird vom idyllischen Tuileries-Garten und dem großen Boulevard der Champs-Élysées flankiert. Er ist der größte Platz in Paris. Hier befanden sich die berüchtigten Guillotinen der Französischen Revolution. Heute ist der Platz vor allem für markante Monumente, elegante Hotels und kunstvolle Brunnen bekannt.

Triumphbogen
Der kolossale Arc de Triomphe ist ein sofort erkennbares Symbol von Paris und befindet sich im Epizentrum des Place Charles de Gaulle, wo 12 der belebtesten Straßen der Stadt zusammenlaufen. Das von Napoleon in Auftrag gegebene Denkmal, geschmückt mit hochreliefierten Skulpturen, die schwertschwingende Soldaten darstellen und mit den Namen von Generälen und Schlachten beschriftet sind, feiert französische Militärsiege und erinnert sich an alle, die für Frankreich gekämpft haben. Die Spitze des Bogens, die über 284 Stufen erreichbar ist, bietet einen herrlichen Blick über ganz Paris.

Avenue des Champs-Élysées
Der Arc de Triomphe blickt auf den großen, von Bäumen gesäumten Boulevard, der Avenue des Champs- Ély Sées: eine der denkwürdigsten Sehenswürdigkeiten von Paris und eine der berühmtesten Alleen der Welt. Es ist nicht nur die auffällige Architektur, die die Besucher fasziniert - die Einkaufsstraße ist gesäumt von Designer-Boutiquen, Luxushotels und feinen Restaurants.

Palais Garnier
Das große Palais Garnier aus dem 19. Jahrhundert, auch als Opera Garnier bekannt, beherbergt die Opera de Paris, Ballettaufführungen und das fiktive Phantom der Oper und erinnert an die Pracht des Zweiten Französischen Reiches, einer Ära, die für Eleganz und Extravaganz steht. Neben seinem opulenten Äußeren und Foyer ist das Auditorium mit 2.000 Sitzplätzen ein Aufruhr aus rotem Samt, Gold und Bronze mit einem massiven Kronleuchter und einem farbenfrohen Deckengemälde des modernistischen Meisters Marc Chagall.

Le Marais
Mit seinem Labyrinth aus gepflasterten Gassen und mittelalterlichen Gebäuden am Ufer der Seine ist das historische Viertel Le Marais eines der stimmungsvollsten von Paris mit einem lebhaften jüdischen Viertel, einer großen Auswahl an Museen und Kunstgalerien und einer blühenden LGBTQ-Community.

Pont Neuf
Obwohl die Pont Neuf auf Französisch „Neue Brücke“ bedeutet, ist sie die älteste Brücke in Paris, die 1607 gebaut wurde, um die Ufer der Seine mit der Ile de la Cite zu verbinden. Pont Neuf ist im 18. und 19. Jahrhundert für seine unappetitlichen Straßenverkäufer und Taschendiebe bekannt und ist heute eine ruhige Fußgängerbrücke und ein Treffpunkt für Besucher und Einheimische.

Versailler Brunnen (Les Fontaines)
Mehr als 30 Brunnen prägen die Gärten von Versailles. Der berühmteste ist der Apollo-Brunnen mit seinen Pferden und seinem Streitwagen sowie der Neptunbrunnen mit dem Gott der Ozeane und seiner Frau. Die Versailler Brunnen (Les Fontaines) wurden im 17. Jahrhundert erbaut, als Wasser ein knappes Gut war. Sie waren ein verschwenderisches Beispiel für den Reichtum und die Macht Ludwigs XIV.

Schloss von Versailles
Das Schloss von Versailles (Chateau de Versailles) war früher ein bescheidenes Jagdschloss und ist die extravagante Kreation Ludwigs XIV., Auch als Sonnenkönig bekannt. Versailles ist als Inbegriff der königlichen Dekadenz (deren Ungleichheit die Französische Revolution auslöste) verziert und verfügt über 700 Zimmer mit Deckenfresken und Schnitzereien sowie die Versailler Gärten (Jardins de Versailles), die mit geometrisch gestalteten Gehwegen und Springbrunnen übersät sind. Kein Besuch in Frankreich ist vollständig, ohne die Größe zu erleben.

Basilique du Sacré-Coeur
Die Basilique du Sacré-Coeur - oder Basilika des Heiligen Herzens - ist mit ihrer gigantischen Kuppel und der schneeweißen Fassade, die vom Butte de Montmartre (Montmartre-Hügel) über die Stadt blickt, eines der prächtigsten Denkmäler von Paris.

Conciergerie
Die Plaza Mayor ist im Herzen der Altstadt von Palma nicht zu übersehen und der größte Platz der mallorquinischen Hauptstadt. Sie ist zu jeder Tageszeit ein lebhafter Treffpunkt. Der weitläufige rechteckige Platz wurde im 19. Jahrhundert auf einem geschossigen Grundstück erbaut und dient heute als Einkaufs- und Speise-Hotspot für Einheimische und Besucher.

Garten der Tuilerien (Jardin des Tuileries)
Der UNESCO-geschützte Tuileries-Garten (Jardin des Tuileries) wurde Mitte des 17. Jahrhunderts vom Landschaftsarchitekten André Le Nôtre entworfen. Zu seinen weiteren Kreationen gehört der Garten des Schlosses von Versailles. Er ist der meistbesuchte öffentliche Park von Paris mit einer spektakulären Kulisse zwischen den Champs -Elysées Avenue und der Louvre am Ufer der Seine.

Spiegelsaal (Galerie des Glaces)
Die Opulenz des Schlosses von Versailles erreicht ihren Höhepunkt im Spiegelsaal (Galerie des Glaces) - einem 73 Meter langen Ballsaal mit 357 Spiegeln, der 17 riesige Bögen auf einer Seite und 17 Arkadenfenster mit Blick auf die Seite schmückt die formalen Gärten auf der anderen Seite. Es war auch der Ort der Unterzeichnung des Vertrags von Versailles, der den Ersten Weltkrieg offiziell beendete.

Pont des Arts
Der Pont des Arts - auch als Passerelle des Arts bekannt - ist eine der romantischsten Brücken im Zentrum von Paris. Berühmt für die „Liebesschlösser“, die Paare einst an ihren Geländern befestigt hatten, hat die Brücke in den letzten Jahren etwas an Gewicht verloren, aber nicht an ihren verliebten Assoziationen. Heutzutage ist die fußgängerfreundliche Brücke perfekt für Besichtigungen oder Picknicks.
- Aktivitäten in Paris
- Aktivitäten in Marne-la-Vallee
- Aktivitäten in Normandie
- Aktivitäten in Nord-Pas-de-Calais
- Aktivitäten in Pays de la Loire
- Aktivitäten in Blois
- Aktivitäten in Deauville City
- Aktivitäten in Lille
- Aktivitäten in Dijon
- Aktivitäten in Brüssel
- Aktivitäten in Flandern
- Aktivitäten in Burgund & Dijon
- Aktivitäten in Südostengland
- Aktivitäten in South Holland
- Aktivitäten in Elsass