Alpenzoo Innsbruck
Alpenzoo Innsbruck

Alpenzoo Innsbruck

Weiherburggasse 37a, Innsbruck, 6020

Die Grundlagen

Besucher können den Zoo auf einer selbst geführten Tour entdecken und die vielen verschiedenen Lebensräume über ein Netzwerk von geschlossenen Gehwegen erkunden. Zu den Tierbeobachtungen zählen Steinböcke, Braunbären, Wölfe, Steinadler und Eulen. Es gibt auch ein Süßwasseraquarium mit Alpenfischen, mehrere Volieren mit mehr als 60 verschiedenen Vogelarten und eine Showfarm, auf der Schafe, Ziegen und Turopolje-Schweine leben.

Alle anzeigen

Dinge zu wissen, bevor Sie gehen

  • Der Alpenzoo ist ein Muss für Tierliebhaber - er ist der einzige, der Alpentieren auf der Welt gewidmet ist.

  • Planen Sie mindestens zwei Stunden ein, um den Zoo zu erkunden und bequeme Schuhe zu tragen. Die Wege sind asphaltiert, können aber stellenweise ziemlich steil werden.

  • Der Eintritt in den Zoo ist mit der Innsbruck Card inbegriffen.

  • Der Zoo verfügt über ein Café-Restaurant, einen Souvenirladen, kostenpflichtige Parkplätze und Kinderspielplätze.

  • Fast alle Bereiche des Zoos sind für Rollstuhlfahrer zugänglich. Für Inhaber einer Behindertenkarte gelten ermäßigte Eintrittsgelder.

Alle anzeigen

Wie man dorthin kommt

Der Alpenzoo liegt am Fuße der Nordkette, rund 2,5 Kilometer nördlich der Innsbrucker Altstadt. Von der Innsbrucker Altstadt gibt es drei Transportmöglichkeiten: Nehmen Sie den Bus W vom Marktplatz, fahren Sie mit der Standseilbahn der Hungerburgbahn oder fahren Sie mit dem Hop-On-Hop-Off-Bus (im Lieferumfang der Innsbruck Card enthalten). Es ist auch möglich, von der Stadt aus zu Fuß etwa 30 Minuten bergauf zu gehen.

Alle anzeigen

Reiseideen


Wann man dorthin kommt

Der Alpenzoo ist das ganze Jahr über täglich von morgens bis abends von April bis Oktober geöffnet. Der Rest des Jahres ist die Öffnungszeiten leicht verkürzt. Die Tierbeobachtungen variieren je nach Jahreszeit - einige Tiere wie Murmeltiere halten während der Wintermonate Winterschlaf, im frühen Frühling beginnen die Vögel ihre Paarungsrituale, und die meisten Babys werden im späten Frühling geboren. Der Sommer ist die beliebteste Reisezeit.

Alle anzeigen

Familienattraktionen rund um Innsbruck

Mit den Alpen vor der Haustür bietet Innsbruck viele lustige Aktivitäten für Familien. Genießen Sie nach dem Beobachten von Tieren im Alpenzoo die Aussicht und beobachten Sie die Skifahrer bei der Bergisel-Sprungschanze oder erkunden Sie die Kristallkreationen in der Swarovski Crystal World. Aktive Typen können sich im BikePark austoben, der über einen eigenen Kinderpark verfügt. Besuchen Sie den Muttereralm Abenteuerberg mit einem Open-Air-Abenteuerspielplatz. Oder fahren Sie mit der Seilbahn bis zur Seegrube und genießen Sie die herrliche Aussicht auf die Alpen und Wanderungen in den Bergen.

Alle anzeigen
DE
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Die unten aufgeführten Antworten basieren auf Antworten, die der Touranbieter kürzlich auf Fragen von Kunden gegeben hat.
F:
Welche anderen Sehenswürdigkeiten liegen am nächsten bei der Sehenswürdigkeit Alpenzoo Innsbruck?
A:
Sehenswürdigkeiten in der Nähe der Sehenswürdigkeit Alpenzoo Innsbruck: