Hafelekarspitze
Hafelekarspitze

Hafelekarspitze

Innsbruck, 6020

Die Grundlagen

Die Fahrt auf die Hafelekarspitze ist Teil des Erlebnisses und beginnt mit einer Standseilbahnfahrt von Innsbruck bis zum Bahnhof Hungerburg. Von dort steigen Seilbahnen den Berghang hinauf und halten am Bahnhof Seegrube in 1.905 Metern und in Hafelekar in 2.269 Metern.

Ehrfurcht gebietende Aussichten bieten sich an jeder Haltestelle. Die beeindruckendsten Aussichten bieten sich jedoch vom Aussichtspunkt Top of Innsbruck aus, der höchsten Aussicht auf Hafelekar mit 2.300 Metern. Vom Bahnhof Hafelekar sind es 10 bis 15 Minuten zu Fuß zum Gipfel, von dem aus Sie einen 360-Grad-Blick über Innsbruck und die österreichischen Alpen im Süden und den Naturpark Karwendel im Norden haben.

Alle anzeigen

Dinge zu wissen, bevor Sie gehen

  • Planen Sie mindestens zwei Stunden für eine Rundreise in die Hafelekarspitze ein, aber Sie können problemlos einen ganzen Tag am Berg verbringen.

  • An den Bahnhöfen Hungerburg, Seegrube und Hafelekar gibt es Aussichtspunkte, Restaurants und Toiletten.

  • Bringen Sie warme Kleidung und Sonnencreme mit - die Höhenlage bedeutet, dass es auf dem Berggipfel auch im Sommer kalt ist, während die Sonne auch im Winter stark sein kann.

  • Die Standseilbahn und die Seilbahn sind für Rollstuhlfahrer zugänglich.

Alle anzeigen

Wie man dorthin kommt

Die Hafelekarspitze liegt nördlich von Innsbruck in Westösterreich nahe der deutschen Grenze. Fahren Sie von Innsbruck mit der Hungerburg-Standseilbahn zum Bahnhof Hungerburg, wechseln Sie dann in die Nordkette, um die Bergstation Hafelekar (über die Seegrube) zu erreichen, und gehen Sie etwa 10 Minuten zum Gipfel. Es ist auch möglich, bis zur Hungerburger Seilbahnstation zu fahren, wo Parkplätze zur Verfügung stehen.

Alle anzeigen

Reiseideen


Wann man dorthin kommt

Es ist möglich, die Hafelekarspitze das ganze Jahr über zu besuchen, obwohl die Seilbahnen in der Nebensaison gelegentlich wegen Wartungsarbeiten geschlossen sind. Die beliebtesten Besuchszeiten sind die Sommermonate Juli und August sowie die Winterferien im Dezember und Januar, in denen die Standseilbahn und die Seilbahn alle 15 Minuten verkehren.

Alle anzeigen

Outdoor-Aktivitäten an der Hafelekarspitze

Steigen Sie auf dem Weg zum Gipfel am Alpenzoo aus, um Luchse, Bären und Wölfe zu beobachten, und besuchen Sie dann das futuristische, von Zaha Hadid entworfene Seilbahnmuseum am Bahnhof Hungerburg. Winterbesucher können im Seegrube Snowpark Skifahren und Snowboarden oder den berüchtigten Hafelekar Run, einen der steilsten in Europa, bewältigen. Sommerbesucher können Wanderrouten, Mountainbike-Strecken und eine Kletterroute mit festem Seil erkunden. Der Berg ist auch ein beliebtes Ziel für Drachen- und Gleitschirmflieger.

Alle anzeigen
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Die unten aufgeführten Antworten basieren auf Antworten, die der Touranbieter kürzlich auf Fragen von Kunden gegeben hat.
F:
Welche anderen Sehenswürdigkeiten liegen am nächsten bei der Sehenswürdigkeit Hafelekarspitze?
A:
Sehenswürdigkeiten in der Nähe der Sehenswürdigkeit Hafelekarspitze: